31 személy találta hasznosnak ezt az értékelést
3 személy találta viccesnek ezt az értékelést
Ajánlott
0.0 óra az elmúlt két hétben / 7.4 óra a nyilvántartásban (6.9 óra az értékeléskor)
Közzétéve: 2021. febr. 15., 12:22
Frissítve: 2021. ápr. 11., 7:21

Die Büroherausforderung für alle Schreibtischhengste, Möchtegern-Bürostuhlakrobaten und Sesselfurzer

Vorwort:
Ich gehöre selbst dieser Berufsgattung “Schreibtischtäter” an, daher ist die Überschrift nicht despektierlich gemeint, sondern vielmehr selbstironisch mit einem Augenzwinkern. Menschen die das hier schon zu ernst und humorbefreit nehmen, brauchen gar nicht weiterlesen, da für diejenigen dieses Spiel wohl eher ungeeignet ist.

Die Geschichte:
Alle die schon mal wissen wollten wie so ein Büroalltag aussieht, erhalten hier eine ziemlich repräsentative Antwort. Genervt vom Chef und scheinbar ohne sinnvolle Aufgabe, sucht unser namenloser Charakter Ablenkung und findet diese auch. Die Ablenkung kommt in Gestalt eines roten Punktes daher, der unser Interesse weckt und dem wir nun hinterherjagen und versuchen einzufangen. Dabei stolpern wir über allerlei Herausforderungen, Aufgaben und Rätsel die sich uns in den Weg stellen. Ja der rote Punkt ist hier auch der rote Faden der Story, denn mehr Tiefgang hat die Story nicht zu bieten und das braucht sie auch gar nicht.

Das Spiel erzählt seine epochale Geschichte in vier Kapiteln.

Die Grafik:
Dieser rote Punkt ist auch der einzige Farbklecks in einem Spiel welches sonst durchgängig in einem Sepia-Farbton koloriert ist. Es hat etwas von einem Schattenspiel, da alle Figuren sich in schwarz vor dem Sepia-Hintergrund hervorheben. Die Figuren und Hintergründe sind ein ganz ulkiger und eigenwilliger Comic-Stil. Ich finde diese gesamte Designe-Variante in sich stimmig und gelungen. Ein Hoch auf die Kreativität und Vielfalt, die es bei Computerspielen im Allgemeinen und bei Adventure-Spielen im Speziellen gibt.

Der Ton:
Eine Sprachausgabe gibt es nicht. In keiner Sprache. Damit haben die Entwickler einfach mal ganz elegant ein Lokalisierungsproblem umgangen. Die Figur artikuliert sich zwar teilweise mit Lauten und macht Stimmen, aber unterstreicht seinen Willen meist auch mit Körpersprache oder sogenanntem konkludenten Handeln. Irgendwie funktioniert das sogar ganz gut. Eine Sprachausgabe ist hier tatsächlich entbehrlich.

Die Rätsel:
Die Rätsel. Uff, ja die haben es teilweise echt in sich. So empfand ich es zumindest bisher. Ich habe aktuell drei der vier Kapitel absolviert. Dies sogar ohne Hilfe, aber das war ein hartes Stück Arbeit. So hart wie der Büroalltag nun mal halt ist.

Hier wird alles Mögliche geboten, von Logikrätseln, Puzzeln, Merkaufgaben und Geschicklichkeitsspielen. Eine Aneinanderreihung von Aufgaben, die man so auch in Rätselheften oder im heimischen “Gesellschaftsspiele-Schrank” vorfinden kann. Aber irgendwie gut. Ich war davon richtig angefixt die Rätsel auch lösen zu wollen, egal wie skurril, bekloppt oder auch logisch diese ausfielen.

Fazit:
Ich kann “The Office Quest” jedem empfehlen, der gerne rätselt und auf schrullige Settings steht. Egal ob man das Spiel als Gelegenheitsspiel oder auch als ernsthafte Büro-Simulation spielt. Letzteres ist natürlich nur ein alberner Scherz.

Was etwas unglücklich ist, das ist die automatische Speicherfunktion und die fehlende manuelle Speichermöglichkeit. Es kann tatsächlich vorkommen, dass man einen gewissen Spielfortschritt einfach verliert und eine Passage nochmal neu spielen muss.

Bewertung vom Schreibtisch aus: Runde 80 %

👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
Hasznos volt ez az értékelés? Igen Nem Vicces Díjazás
12 megjegyzés
Batboo 2021. febr. 16., 7:44 
Aber sowas von :SuperMegaHat::winter2019cooldog:
Tyler Durden 2021. febr. 16., 7:25 
Ja wenn diese Playliste die musikalische Untermalung des Spiels wäre, dann wäre es noch einen Tick geiler. :krcassette:
Batboo 2021. febr. 16., 7:18 
@ Liane


Was auch Gut ist E Nomine mit dem Lied Der Exorzist

Und nicht zu Vergessen The Offspring mit denn Songs:

Hit That

The Kids Aren't Alright

Pretty Fly (For A Whyte Guy)

Why Don't You Get A Job?


@ Tyler Durden

Da geb Ich Dir zu :100: Recht was auch gut
von Deichkind ist das Lied namens Bon Voyage

Und nicht zu Vergessen

5 Sterne Delüxe

Song: Ja ja deine Mudda

Song: Die Leude

Fettes Brot

Song: An Tagen Wie Diesen

DJ Tomekk

Song: 1,,2,3 Rhymes Galore

Song: Kimnotyze

:PugDJ:
Zorro 2021. febr. 16., 1:32 
hehe, gut geschrieben
Hexalotte 2021. febr. 16., 1:11 
Bück dich gibts auch von Rammstein :-)
Tyler Durden 2021. febr. 15., 23:51 
Danke an alle für euer Feedback!
@ Batboo: Das Lied von Deichkind ist irgendwie genial. Deichkind wandelt ja immer auf dem Grad zwischen genial und wahnsinnig. Es ist gesellschaftskritisch, lustig und vor allem wahr.
Batboo 2021. febr. 15., 17:42 
Gute Review, hätte Nicht gedacht das Du und die anderen Hier auch Bürokraten Seid Oh man Kriege gerade Voll die Bürovibes in Form von Faxgerät was einfach nicht Faxen will weil die Sende Taste Klemmt oder der Drucker mit Eingebauter Scanner Funktion wo Man nie Weiss wann das nächste Blatt zum Opfer wird in Form das es einfach mal Gefressen und halb Zerupft ausgespuckt wird,

Und nicht zu Vergessen die Täglichen Computer Abstürze weil Ja
Chefetage einfach zu Geizig waren die Computer zu Modernisieren
und einen Lieber mit Röhrenbildschirmen aus denn 90er Arbeiten zu
Lassen und Immer eine Freude mit Win 95 Arbeiten zu Dürfen+ sehr
Alten programmen die die Meisten heutzutage noch nicht mal Kennen
und Nicht zu Vergessen die Morgendliche Gruppen Gymnastik Immerhin
Dürfte man seinen Kaffee am Schreibtisch haben und bissel Radio hören
Komischerweisse lief 3 x in der Woche im Büro das Lied Bück Dich Hoch
von Deichkind :monsterthinking:
Batboo 2021. febr. 15., 17:42 
Es soll dieses Jahr noch ein Büro Spiel rauskommen
Kann schon mal Sagen der Titel und was man da machen
Kann Spricht mir und vielen anderen Bürokraten aus der
Seele das Spiel heisst Say No! More

Wünsche allen Bürokraten noch einen Angenehmen morgen

:B2Papers::osprinter::oscoffeecup::oscofeeboost:
Soul of the Beast 2021. febr. 15., 16:05 
Vielen Dank für das Review - hab mich ein wenig an "The Stanley Parable" erinnert gefühlt (große Empfehlung, falls du das noch nicht gespielt hast). Ich pack's auf meine Wishlist :)
Ayyynchen 2021. febr. 15., 14:48 
Tolles Review, da hast du mir jetzt direkt Lust auf das Spiel gemacht, auch wenn ich nicht genau weiß, wieso ich mir dann nach dem Büroalltag nochmals Büroalltag gebe :-)