3 people found this review helpful
1 person found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 6.7 hrs on record (5.7 hrs at review time)
Posted: Dec 18, 2023 @ 9:54am
Updated: Jan 6 @ 8:23pm
Product received for free

Historisch eines der wichtigsten und besten Remaster des Jahres, was so viel mehr ist, als nur das.

Es ist eine pure Reise in vergangene Tage, bei dem man die Anfänge und sehr familiärische Entwicklung des Wunderkindes Jordan Mechner miterlebt.
Jedes einzelne Detail, Dokument, Tagebucharchiv, Skizzen, Schriftverkehr an Publisher Brøderbund und Dateien wurde zum rumstöbern, anschauen oder gar Prototypen zum erstmaligen selber spielen historisch aufgearbeitet und bereitgestellt.
Nahezu alle beteiligten oder auch Entwicklergiganten die beeinflusst oder dieses Spiel schätzten wurden für diese großartige Geschichtsreise rangeholt und in audio oder Videoform eingebunden. (u.a. John Tobias, der Mitbegründer von Mortal Kombat)

Man lernt so viele Dinge über damalige technische Limitierung und wie Jordan mit Rotoscoping Videospiele revolutionierte und noch nie dagewesenes möglich machte: Cineastische Videospiele! Was auch Grundsteine für die nächsten Jahrzehnte gelegt wurde. (Womit auch die Wurzel von Prince of Persia entsprang, was Jordan ebenso erfand. Dies ist aber eine Geschichte für ein andermal.)

Jede Sekunde macht Spaß, mitzuerleben, durchzustöbern oder zu Gespräche mit seinen Vater Francis zu lauschen, da es auch sehr bodenständige und sympathische Menschen sind. (den man stundenlang zuhören kann. Da es auch so harmonisch zugeht.)
Sein Vater der damals nicht nur die wunderbaren Klänge beisteuerte, sondern auch einer der großartigsten Künstler des Handwerks ist!

Zudem wurden alte Prototypen, die Joradan in der Pipeline hatte auch remastered und fertiggestellt, siehe Deathbounce. Karateka, ist auch in Original, verschiedene Versionen oder eine moderne Version spielbar.


Rundum kann man sagen, es ist eine wunderbare Aufarbeitung, Reise und genau der richtige Schritt, wie man großartige Klassiker, die technisch nicht mehr den Standards von heute entsprechen an ein jüngeres Publikum heranbringt.
(Vor allem in Form eines Zeitschrahls Dokumente, Videos, Skizzen oder anderes Original Material mit einzubinden ist absolut interessant und historisch gesehen ein absolutes Meisterwerk!

Nicht einfach nur ein Port auf Steam, oder ein lieblos hingeklatschtes "Remaster" mit Filter.
Digital Eclipse hat ein Standard gesetzt, den ich ab jetzt mir IMMER würden würde. Gerade von diesem Stil, könnten sich gern Publisher eine große Scheibe abschneiden.

Genau so muss ein Komplettpaket aussehen, damit man solche Videospiele auch heutzutage noch präserviert und für jüngere oder Leute die es verpasst haben schmackhaft zu gestalten, eine weiterentwickelte Doku zum selberspielen, was auch so viel mehr ist als dies.

Für mich ein Pflichttitel und DAS Remaster des Jahres.
Danke Digital Eclipse!
Was this review helpful? Yes No Funny Award