STEAM GROUP
Steam Remote Play homestream
STEAM GROUP
Steam Remote Play homestream
2,006
IN-GAME
29,832
ONLINE
Founded
November 7, 2013
cor³-X Sep 22, 2015 @ 1:07pm
Inhome Streaming verbindet nicht, aber Host und Client finden sich.
Hi,
ich brauche mal eure Hilfe!

Ich möchte gerne In-Home Streaming nutzen:

Ich habe einen Gamer-PC mit ausreichend Power mit Windows 10 Pro und möchte auf mein Macbook Pro streamen.

Die Maschinen finden sich, aber egal was ich tue, in den Einstellungen steht nur "nicht Verbunden", aber sie haben sich "gefunden" ;)

Mein Netzwerk:
Netzwerk mit Wlan Access Point (fritzbox, internet deaktiviert) und DHCP, und Windows 2008 Server für etliche Dienste und Storage (dieser sollte aber hier keine Rolle spielen) allerdings kein Internet aufgrund von schlechter Verfügbarkeit! Ich werde mir wohl bald LTE als DSL Ersatz anschaffen aber bisher habe ich es noch nicht! ich gehe wohl ab und zu mit einem Stick ins netz bzw. über Handy als Modem, das aber dann jeweils nur auf dem jeweiligen Rechner und nicht geroutet!


-Der Windows 10 Host hat eine LAN-dLAN Anbindung an den Router, IP selber vergeben. Die Workgroup ist die gleiche, Firewall ist aus bzw. lässt Steam Komplett rein und raus und das Netzwerk ist natürlich ein Privates, Netzwerkfreigabe ist ebenfalls an.

- Macbook Pro mit 10.10. (Yosemite) über Wlan, ebenfalls in der gleichen Workgroup.

Wie gesagt, auf beiden Maschinen stehen jeweiligen anderen Rechner aber dahinter steht "nicht verbunden" und gross andere Optionen und möglichkeiten bieten die Einstellungen ja lieder nicht an!

Weiß jemand was ich vl noch probieren könnte ?

Das beide Maschinen im Offline modus agieren müssen sollte kein Problem sein habe ich gelesen!
< >
Showing 1-8 of 8 comments
pato Sep 26, 2015 @ 11:37am 
Hmm eventuell ist das dLAN schuld. Kannst du es Testweise ohne das testen? Also PC oder Laptop verschieben und schauen das der PC direkt am WLAN Router angehängt ist.
cor³-X Sep 29, 2015 @ 1:32pm 
hab ich ausprobiert, leider ohne erfolg
Greg Sep 29, 2015 @ 7:18pm 
Some routers block multicast traffic by default, you should look into this.

Something to try would be to install Bonjour Services on the windows computer and attempt to ping the {username}.local mdns address. IE : "ping c0r3x.local"

Google Translate -
Einige Router blockiert Multicast-Verkehr standardmäßig, sollten Sie dies zu prüfen.

Etwas, um zu versuchen, wäre die Bonjour-Dienste auf dem Windows-Computer installieren und zu versuchen, die username.local mdns Adresse anpingen. IE: "ping c0r3x.local"
Last edited by Greg; Sep 29, 2015 @ 7:19pm
pato Sep 30, 2015 @ 8:39am 
Nutzt du die Gemeinsame Internetfreigabe? Die könnte vielleicht noch rein funken, oder eine lokal installierte Firewall Software (nicht Windows Firewall).
cor³-X Sep 30, 2015 @ 3:53pm 
ich habe überhaupt keine firewalls am laufen, bzw die Windows firewall extra mal komplett deativiert, und was die internet freigabe angeht, ich arbeite gerade an einer tauglichen möglichkeit da was zu drehen, aber diese tests finden bisher auf anderen rechnern statt also nein .. xD

Greg Thanx i will test it soon
pato Oct 2, 2015 @ 1:22am 
Kannst du zur Sicherheit beim MAC und PC mal schauen ob du im selben IP Range bist? Sehr wichtig ist hier auch die gleiche Subnetzmaske.
Ich gehe davon aus das du bei beiden Steam Installationen mit dem selben Benutzer angemeldet bist?
cor³-X Oct 13, 2015 @ 10:30am 
das netzwerk ist perfekt eingerichtet, ist ein sehr durchdachtes.. und klar beide steam clienten sind mit dem gleichen account drin. wenn zb das subnet nicht passen würde, würden die geräte sich ja garnicht erst finden
pato Oct 13, 2015 @ 2:51pm 
Doch tun sie, dank Multicast, IPv6, und ev. ARP Accouncements. Aber jo, dann wüsste ich auch nicht woran es liegt.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 22, 2015 @ 1:07pm
Posts: 8