Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Schau mal beispielsweise hier:
http://store.steampowered.com/sub/434/?cc=uk
http://store.steampowered.com/sub/434/?cc=us
http://store.steampowered.com/sub/434/?cc=nl
http://store.steampowered.com/sub/434/?cc=at
etc.
Hab auch schon versucht über NL/GB/US zu kaufen, allerdings motzt Steam dann bei der Bezahlung weil Heimatland und Webseiten-Land nicht übereinstimmen.
Gibt da ziemlich merkwürdige Fälle wie z.B. Drakensang: Am Fluss der Zeit, ein Spiel eines deutschen Entwicklers was überall auf der Welt im Steam Shop gekauft werden kann, nur in Deutschland nicht.
Oder Jack Keane, auch von einem deutschen Entwickler, das zwar im deutschen Steam Shop erhältlich ist, aber nicht mit Orginalton (deutscher Sprachausgabe) sondern nur mit englischer Lokalisierung.
Vermute, dass in meinen Beispielen die Publisher, die das Spiel über Steam veröffentlicht haben, nicht die Rechte für einen Vertrieb in Deutschland besitzen und die bei einem anderen Publisher liegen.
Indizierte Medien unterliegen Handelsbeschränkungen; wenn Steam sich daran hält dürfen sie es auch verkaufen.
Es gäbe auch noch einen viel einfacheren Weg: wenn die ausländischen Steam-Shops deutsche Kunden akzeptieren würden...
Andere Läden haben ja nichtmal ein Problem physikalische Medien ins Ausland zu schicken -- von "Game-Keys" per EMail oder "Web-Library" garnicht zu reden.