Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hatte auch schon 3-4 Fälle in meinem Laden.. Naja, dabei haben die Eltern eine Vollmcht ausgeschrieben und meinten mich zu ... verklagen.
Wie auch immer, ich bin mir nicht sicher, aber probier mal die Seiten wie IndieGala[www.indiegala.com] und Bundlestars[www.bundlestars.com].
Kann es dir nicht sagen, weil ich nie mit PSC bezahle, aber vielleicht ist da was möglich.
Lesen bitte, einige Eltern ...!
Warum lässt du Personen denen Eindeutig nicht das Zahlungsmittel gehört damit bezahlen?
Selbst wenn die dir irgendeinen Wisch vorlegen kannst du schlecht prüfen ob das auch echt ist oder die das mal kurz selber geschrieben haben.
Wenn die Unterschrift der Mutter draufsteht, wo steht: Hiermit erlaube ich meiner Tochter, mit der Kreditkarte zu kaufen? Ist das dann mein Problem? Denke nicht. ;)
Ich weiß ja nich wies in USA is,aber in Deutschland ist das dein Problem ;)
Das wage ich stark zu bezweifeln, dass der Händler für verantwortlich wäre. Dann würde ich, wenn ich eine Tochter hätte überall rumschicken in die teuersten Läden, um sie anschließend zu verklagen. ;)
http://bundle-in-a-box.com/
http://www.bundlestars.com/
http://www.thegreenlightbundle.com/
http://groupees.com/
https://www.humblebundle.com/
http://www.indiegala.com/
http://www.indieroyale.com/
http://indiebundle.org/
https://indiegamestand.com/
http://www.gamemusicbundle.com/
das stimmt
Na ganz so einfach ist das nicht. Erstmal darf eine Kreditkarte nur der Besitzer benutzen. Das geben die Kreditinstitute/Banken vor. Jetzt entsteht für die Eltern ein finanzieller "Schaden" durch den Kauf. Wärst du ein Onlineseller wär dir das wohl bumsegal,woher solltest du wissen,wer da tatsächlich einkauft. Im Laden allerdings,vor allem bei Minderjährigen,handeln nicht nur die Eltern fahrlässig,sondern auch du. Die Vollmacht entbindet dich hier von gar nichts,die ist kein offizielles Dokument oder sonstwas. Wenn die Eltern einen Schaden geltent machen muss letztlich der Richter entscheiden,wer Schuld/Teilschuld hat. Wenn dann noch Spiele ab 16/18 dazukommen und das Kind jünger ist,dann wirds ganz düster.
Fahrlässig? Schlag mal die Gesetze nach, hab sie Gestern noch überprüft, sowohl US, als auch Deutschland, wenn du deiner minderjährigen Tochter eine Vollmacht erteilst und sie für bsp. 3000 Dollar einkauft, bist du es Schuld, nicht ich. Ich habe bisher damit nicht eine Klage verloren. Du kannst auf einem simplen Blatt Papier schreiben "Hiermit erteile ich meiner Tochter [NAME] eine Vollmacht auf meiner Kreditkarte. [DATUM, UNTERSCHRIFT]"
Was kann ich dafür, wenn sie für weiß was ich teuer einkauft? Ich hab hier auch Bonzenkinder die hier noch teurer einkaufen, aber letztenendes ist es mir egal, ob die Eltern in den Ruin gehen, bei Barzahlung frag ich garnicht, bei KK frag ich nach der Vollmacht bzw. auch Ausweis.