Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Und das habe ich sogar zuerst versucht, Das ist ja meist die Lösung, hier allerdings nicht
Aber danke
Um zu den Dinsten (services) zu kommen, einfach services.msc im Ausführen/Suchfeld des Startmenüs eingeben.
Zeichenfolge
Binärwert
QWORD
Keine Ahnung
Und selbst wenn, wo soll ich den wert denn erstellen ? In dem Video macht der das in einem Ordner den ich nicht habe und In der Beschreibung dort, auf einem Eintrag den ich nicht habe,
Und ich weiß wie gesagt was der Eintrag genau sein soll . . .
Aber danke für "Um zu den Dinsten (services) zu kommen, einfach services.msc im Ausführen/Suchfeld des Startmenüs eingeben." Das hat echt geholfen auch wenn es leider nicht die Lösung war, aber zumindest weiß ich nun wie ich in die Dienste komme, aber evtl. bringt es ja dann was wenn ich den Reg - Eintrag habe ^_^
Dann die Datei mit der Endung .reg abspeichern und ausführen. Die legt dann die benötigten Pfade und Werte in der Registry an.
das hat Funktioniert, also das mit den Einträgen . . .
http://img853.imageshack.us/img853/502/1fwc.png
Steam funktioniert immer noch nicht . . .
(Auch bei den Diensten habe ich den Start der Anwendung auf automatisch stehen)
zu meinen Daten:
OS: Win 7 Ultimate 64x bit
Antiviren Programm: Avast! Internet Security
Anschluss: Per LAN über einen Router mit Verbindung zum Modem angeschlossen (Unitymedia 100.000)
Mein Firewall Status: http://img600.imageshack.us/img600/9847/qnl1.png
Um dir nun Zeit zu sparen, ja ich versuchte bereits Steam zu starten einmal Ohne Windows Firewall einmal Ohne Antiviren Programm Firewall und einmal beides ausgeschaltet,
Was ich aber auch seltsam finde ist, dass wenn ich Steam starte, sich sofort eine ".crash" Datei erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=6c1n4r5J8lY
(Video erst interessant bei 4:45)
Also auf einer Virtuellen Maschine läuft es (Selbes OS): http://img268.imageshack.us/img268/8241/jzn.png
Muss also an irgent welchen Einstellungen liegen die ich nicht vornahm . . . Denn am 15.07 um genau 0:15 trat das auf . . . Jahre lang konnte ich Steam ohne Probleme nutzen . . .
Bin mit meinem Latein echt am ende . . .
auf die Firewall achtete ich auch schon, da ist eig. immer was los, es sei denn ich starte Steam, dann macht die gar nichts mehr (Blockt alles)
Ich denke es lag an:
Netlimiter
Oder
AMD External Event Utility
Woran genau werde ich nun testen . . .
Dennoch danke an alle, oder eher euch 3. ^_^
Oder kann man da was machen wodurch ich immer noch beides nutzen kann ?
(Und der Start von Steam ließ wieder für wenige Sekunden das Internet crashen . . .)