UberNyuber Jul 17, 2013 @ 3:09am
Defragmentierung und Steam
Hi Leute,

ich wollte mal meine Festplatte defragmentieren, damit der PC vielleicht wieder ein bisschen schneller läuft. Nur hat man mir davon abgeraten, da es zu Konflikten mit Steam Spielen kommen kann, dh. sie könnten schlechter bis gar nicht mehr laufen (wurde mir zumindest gerade eben so gesagt). Stimmt das?
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Kiano Jul 17, 2013 @ 3:29am 
Das ist Quatsch. Ich defragmentiere sehr oft und hatte noch nie Probleme mit Steam Spielen deshalb.
UberNyuber Jul 17, 2013 @ 3:35am 
O.k., danke, alles klar. ^^ Man meinte nur, dass die ganzen Spielefragmente erst wieder gefunden werden müssten, und es deswegen schlechter laufen könnte.
Kargor Jul 17, 2013 @ 3:44am 
Originally posted by RuffHouser:
O.k., danke, alles klar. ^^ Man meinte nur, dass die ganzen Spielefragmente erst wieder gefunden werden müssten, und es deswegen schlechter laufen könnte.

:-)

Dateien auf einer Festplatte werden in "Sektoren" mit fester Größe abgespeichert; als Teil der (unsichtbaren) Verwaltungsdaten wird dabei für jede Datei eine Liste geführt in welchen Sektoren sie gespeichert ist. Also: "Datei X ist in Sektor 11,23,7 und 162; Datei Y ist in Sektor 96,10 und 54".

Wenn man in diesen Beispielen eine Datei komplett einlesen möchte werden die Sektoren in dieser Reihenfolge angesteuert -- das ist in diesen Fällen aber nicht "maximal effizient" da die Nummern etwas durcheinander sind und die Festplatte daher etwas "herumfahren" muß -- erst zu Sektor 96, dann zurück zu 10, dann wieder vor zu 54 oder so.

"Defragmentierung" sorgt nun einfach dafür daß die Dateien schön in aufeinanderfolgenden Sektoren landen -- also "Datei X ist in Sektor 1,2,3 und 4; Datei Y ist in Sektor 5,6, und 7". Dadurch hat die Platte weniger Arbeit, weil sie z.B. nach dem Lesen von Sektor 5 sowieso schon bei Sektor 6 ist.

Gesucht wird da überhaupt nie etwas; er schaut immer in den Verwaltungsdaten nach wo das Zeug konkret auf der Platte liegt. Eine "Mr Data"-AI die in der Lage wäre z.B. Serious-Sam Dateien zu finden ohne daß sie in einer Liste nachschaut wo die liegen gibt es nicht.
UberNyuber Jul 17, 2013 @ 3:46am 
Uhm, kennt jemand nen gutes Clean Up/Defrag tool? Will den Windows Defrag nicht nutzen müssen.

Edit: Kostenlos wenn möglich. ^^
Last edited by UberNyuber; Jul 17, 2013 @ 3:52am
Mick* Jul 17, 2013 @ 3:56am 
Nö, eher laufen die Spiele besser. Denn : Beim Defrag. werden die "verstreuten" Teile wieder zusammen gefasst, d.h. zur ursprünglichen Installation "verschoben". Solltest deine System Priorität außerdem noch auf "Programme" einstellen, ist bei Grundlegende Info. über Comp. Systemeigenschaften>Erweitert>Systemleistung>Einstellungen>Leistungsoptionen dann Erweitert da dann bei Prozessorzeitplanung und Speichernutzung das "Häckchen"setzen. Bringt je nach System 10 - 15% bessere Leistung.
Mick* Jul 17, 2013 @ 3:59am 
Google mal Purgatio Pro. Bei dem kannst selbst bestimmen was weg soll und was nicht, alle anderen ziehen meist alles runter was du anklickst, das kann in die hose gehen.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 17, 2013 @ 3:09am
Posts: 6