Deinstallationsfrage
Wenn ich ein Spiel deinstalliere und es wieder irgendwann neuiinstalliere gehen da meine Speicherstände weg ??
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Thordred Jul 9, 2013 @ 12:27pm 
Nicht wenn das Spiel Steam Cloud nutzt und du die Synchronisation mit Steam Cloud für dieses Spiel aktiviert hattest.

Ansonsten kannst du zur Sicherheit deine Spielstände manuell irgendwo speichern. Oftmals werden Save Files bei der Deinstallation eines Spiels gar nicht mit gelöscht und befinden sich noch im jeweiligen Verzeichnis sofern sie nicht nachträglich manuell gelöscht wurden.
Kargor Jul 9, 2013 @ 12:32pm 
Ähm... "soweit ich weiß" (ja, Gummi-Aussage) löscht die Steam-Funktion "Delete local content" keine Save-Files, da sie wirklich nur "bekannte" Dateien löscht. Also selbst wenn das Spiel seine Spielstände im Installationsverzeichnis ablegt sollten sie erhalten bleiben -- und das macht heute eigentlich kein Spiel mehr.

Wenn die Spielstände in der Steamcloud oder in My Documents liegen sowieso nicht; dann sind sie auch sicher wenn Du das Verzeichnis manuell aus dem Steamapp-Verzeichnis löschst.

Was ein Uninstaller macht der möglicherweise mit einer Installations-DVD dahergekommen ist...
Last edited by Kargor; Jul 9, 2013 @ 12:33pm
Black-Hound ツ Jul 9, 2013 @ 12:39pm 
also muss ich erst auf spieledateien sichern und kann es dann löschen und wenn ich wieder bock hab es neu zu installieren an der selben stelle weiterspielen??
EvilConduct Jul 9, 2013 @ 12:40pm 
Im Groben und Ganzen, ja. Musst halt nur die Saves ausfindig machen. Das kann von Game zu Game variieren.
Thordred Jul 9, 2013 @ 12:43pm 
Originally posted by xl3lackD0Gx:
also muss ich erst auf spieledateien sichern und kann es dann löschen und wenn ich wieder bock hab es neu zu installieren an der selben stelle weiterspielen??
nein musst nicht auf spieldateien sichern.
wenn du 100% sicher gehen willst speichere deine Spielstände halt irgendwo.
Hardkorny Jul 9, 2013 @ 12:56pm 
Damit kann man seine Spielstände einfach Sichern.

http://www.gamesave-manager.com/

Manuell geht auch wenn man durch GameSave Manager den Pfad kennt.
Last edited by Hardkorny; Jul 9, 2013 @ 12:56pm
EvilConduct Jul 9, 2013 @ 1:19pm 
Hier mal eine Liste für mögliche Save Orte:

<NAME> Name des Benutzerkontos.
<APP> Applikationfiles Ordner: in der Regel (Kann aber variieren) „\Publisher Name\Game Name“

%USERPROFILE% = Benutzer/Konto Ordner: z.B.: (Vista) C:\Users\<NAME> ; (XP) C:\Documents and Settings\<NAME>


KNOWNFOLDERID | Ort/Pfad

Windows ab Version 6.1 (7 und höher)
FOLDERID_Documents | Libraries\<APP>
FOLDERID_SavedGames | %USERPROFILE%\Saved Games\<APP>
FOLDERID_RoamingAppData* | %APPDATA%\<APP>

Windows ab Version 6 (Vista und höher)
FOLDERID_Documents | %USERPROFILE%\Document\<APP>
FOLDERID_SavedGames | %USERPROFILE%\Saved Games\<APP>
FOLDERID_RoamingAppData* | %APPDATA%\<APP>

Windows ab Version 5 (2000, XP und höher)
FOLDERID_Documents | %USERPROFILE%\My Documents\<APP>
FOLDERID_SavedGames | Erst ab Version 6 verfügbar.
FOLDERID_RoamingAppData* | Erst ab Version 6 verfügbar.

* = Roaming Order ist ein virtueller Pfad. Unter XP durften Anwendung noch Daten im Anwendungs/Mainordner speichern. Da UAC das ab Version 6 verbietet gibt es den Roamingorder. Sollte also ein Game versuchen Saves im Mainordner zu speichern, liegen diese im Roamingordner. Dieses unschöne Verfahren wird heute auch noch verwendet. z.B.: von Brütal Legend
Dieser Ordner hat in der Regel den Pfad C:\Users\username\AppData\Roaming

Alle bekannten KNOWNFOLDERID's/CSIDL kann man auch unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd378457%28v=vs.85%29.aspx finden.
Last edited by EvilConduct; Jul 9, 2013 @ 1:35pm
Thordred Jul 9, 2013 @ 1:27pm 
Originally posted by Hardkorn:
Manuell geht auch wenn man durch GameSave Manager den Pfad kennt.

Den Pfad kann man auch einfach so kennen, es gibt schließlich nicht viele Möglichkeiten.^^
Z.B. unter XP entweder in SteamApps oder Dokumente und Einstellungen.
Es gibt wirklich nur sehr sehr wenige Exoten die ihre save files woanders speichern. Ein Beispiel ist Machinarium das Spielstände als Browsercookies oder so speichert... ganz eigenartig.
Wolfpig Jul 9, 2013 @ 1:29pm 
Originally posted by Thordred:
Nicht wenn das Spiel Steam Cloud nutzt und du die Synchronisation mit Steam Cloud für dieses Spiel aktiviert hattest.

Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Hatte letztens Trine 2 wieder installiert, und der Save den die Cloud hatte war 1-2 Level vor dem wo ich das letzte mal gespeichert hatte.
Wenn man also sichergehen will das da nichts schief läuft, sollte man die Saves manuell irgendwo noch sichern.
EvilConduct Jul 9, 2013 @ 1:44pm 
Originally posted by Thordred:
...es gibt schließlich nicht viele Möglichkeiten...

Würde ich jetzt so nicht bejahen grade die UAC Funktion Roaming macht so einiges komplizierter. Sofern aber sauber programmiert wurde und einige MS Standards eingehalten wurden, sollte es genau so sein, wie du es hier beschreibst.



Originally posted by Wolfpig:
Darauf würde ich mich nicht verlassen.

Stimmt. Auf Cloud sollte man sich nie blind verlassen. Während der Synchronisation ein Verbindungsabbruch, schon kann man die Savestände vergessen.
< >
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 9, 2013 @ 12:22pm
Posts: 10