This topic has been locked
Netzteil krächzt und fiept ?
Hallo also mein Netzteil macht in letzter zeit seltsame geräusche unter last bei Spielen etc krächzt es durchgehen und wenn ich im system auf maximallast stelle fiept es. Das krächzen ist an sich nicht so wirklich laut aber es stört schon ungemein und das fiepen ist ein richtig hoher durchgehender ton der gut zu hören ist. Und wenn ich nichts mache hört sich das Netzteil teilweise an wie eine Festplatte die arbeitet und es ist definitv das Netzteil.

Das Netzteil ist von Cooler Master GX Lite 600 Watt gekauft beim DI Tech etwa 6 monate alt
http://www.ditech.at/artikel/N60CM3/Netzteil_ATX_600_Watt_COOLER_MASTER_GX-Lite_Series_80Plus-Bronze.html#m=details

Hab 36 Monate Garantie laut hersteller aber keine Ahnung ob DI Tech das gleich umtauscht denn ich hab keine Lust ohne NT dazustehen und ersatz hab ich im moment auch keinen da.

Ist das überhaupt ein umtausch Grund ?

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 30 comments
(DG) Wanted Jan 6, 2013 @ 1:35am 
Hallo,

zu einen sollte ein netzteil immer an der genutzten hardware angepasst sein. bedeutet : es sollte leistungs reserven haben. aktuelle grafikkarten benötigen oft ein gutes netzteil zumal einige 2 einbauen. was ein 600 w netzteil schnell an seine grenzen bringen kann.

es kann verschiedene gründe haben warum es nun zu problemen bekommt.

ich würde es erst mal reinigen. meist ist es ein lüfter problem, welches durch staub usw zustande kommt. rechne auch mal deine nötige leistung zusammen die du eigentlich benötigst. die meisten grafikkarten benötigen mittlerweile 2 anschlüsse. bei 2 karten ist bei 600 w schon eine überlastung voraus zu sehen.

da du ja selber schreibst , das es unter last ist, ist das der warscheinlichste grund.

schreib dein verkäufer an, teile schnellstens ein problem deines netzteil mit. zur wahrung der garantie. alles weitere obliegt beim händler (austausch usw.)

Reinigung: am einfachsten ist es mit pressluft, hier aber vorsichtig vorgehen natürlich.


Grund eines austausches? das liegt im betracht des händlers. fehler seitens gerät an sich stellt ein umtausch oder reparatur nichts entgegen. unsachgemässer gebrauch, defekt durch andere hardware usw fällt meist nicht darunter . aber das klärt man mit dem händler ;-)
WeylandYutani Jan 6, 2013 @ 2:08am 
Das hast du falsch verstanden mit last hab ich gemeint das wenn ich in systemsteuerung unter energieoptionen maximale power einstele fiept es durchgehen und energie hab ich genug hab nur eine grafikkarte drin und noch genug reserven übrig selbst mit nur 86% effizenz.

Das geräusch hat irgendwas mit dem stromfluss zu tun das merkt man zb an dem fiepen da ich das steuern kann mit den oben gennanten optionen und ein lüfter würde nichtmal im traum so schnell reagieren. Ich glaube gelesen zu haben das im Netzteil irgendetwas sich gelockert hat und dies das fiepen verursacht.

Das Netzteil wird regelmäßig mit nem Kompressor gereinigt besitzt staubfilter und um jetzt schon anzeichen von alterungserscheinungen zu haben ist es einfach noch zu jung. Was ich definitiv sagen kann ist das beides mit dem stromfluss zu tun hat und die Geräusche aus dem Netzteil kommen.

Bleibt wohl nur der Umtausch denn allein das fiepen was sich glaub ich spulenfiepen nennt ist nicht akzeptabel da ich so den pc nie auf maximale leistung einstellen kann.
Tidefighter Jan 6, 2013 @ 3:59am 
Also da "MAximale Leistung" die Stromsparmechanismen unterdrückt, kann das Fiepen auch Problemlos deine Graka sein die den Windowsdesktop mit X tausend FPS rendert. Und Spulenfiepen ist kein Umtauschgrund solange das produkt nicht als besonders leise Vertrieben wird. Es funktioniert ja.

p.s. du gewinnst durch maximale Leistung nicht wirklich was
(DG) Wanted Jan 6, 2013 @ 5:13am 
Hat weniger mit alterserscheinung zu tun, könnte ja auch fehler in der verarbeitung sein.

Prüfe einfach mal dein system, denn es scheint ja erst vor kurzen auf zu treten. (?)

könnte , wie Inf1del meint wirklich auch an was anderem hängen. aber allein eine umstellung im BS bewirkt dies nicht, denn so müsstest du es auch im anderen modus hören. nur leiser.

ZB: eine defekte grafikkarte die hier im strom bereich probleme hat , kann durchaus das netzteil übermäsig beanspruchen (kurzschluss usw, )

wechseln der stromanschlüsse usw. denn einige netzteile bieten bei bestimmten anschlüssen nicht die gewünschte leistung unter nutzunbg von adaptern zb.

wie oder was nun ist , ist so schwer zu sagen, man kann nur systematisch vorgehen um die quelle zu lokalisieren.

mal nebenbei: sollte ein schwerer hardware fehler vorligen, verabschiedet sich das system von alleine (bluescrean usw.) . beim booten mal auf ungewöhnliche pip geräusche (lautsprecher angeschlossen intern vorausgesetzt) achten.

was nun vorliegt , kann man hier weniger klären, eher vorort oder durch tauschen der hardware. ebenso ist bei hardware wie dein netzteil die google suche hilfreich , ob hier andere user auch probleme damit haben z.b.

WeylandYutani Jan 6, 2013 @ 8:17am 
Wie ich schon sagte das fiepen kommt vom Netzteil definitiv 100% um das abzuschließen ich bin kein dummkopf ich kenn mich in der branche aus und habe schon längst einige tests unternommen. Das fiepen hab ich nicht bemerkt da ich den max modus vorher nicht verwendet habe und auch dann ist das fiepen schon einige zeit da.

Ich denke ebenso das es ein Fabrikationsfehler ist und sich durch das ich diesen Modus dann einmal länger benutzt habe sich was gelockert hat etc und das nun diese Geräusche verursacht und Spulenfiepen ist ein Umtauschgrund soviel ich mittlerweile gelesen habe da es immerhin ein Fabrikationsfehler ist.

Nicht bedenklich hinsichtlicher das es sich mal verabschiedet aber das wird auch noch schlimmer und da ich das Netzteil nicht öffnen werde hab ich eh nur eine möglichkeit. Das krächtzen selbst kann ich mir nicht erklären kann mir nur vorstellen das es von der selben Spule kommt und nur hald ein leichtes Geräusch abgibt da es nicht unter Volllast steht.

Das ganze hat erst angefangen seid dem ich diesen Maximalen Leistungs Modus das erste mal ich glaub ca 12 Stunden warens durchgehend benutzt hab seid dem sind beide Geräusche da. Das fiepen nur mit dem Modus und das krächtzen wurde mittlerweile immer etwas lauter und mittlerweile ist es durchgehend zu hören und hört sich wie gesagt an wie eine Festplatte die arbeitet.
Tidefighter Jan 6, 2013 @ 11:33am 
wenn das netzteil hinter dem fiepen stecken würde wäre das ein dauerproblem wenn erhöhte last besteht. nicht nur im dem modus. Ausserdem ist es der spule sehr egal ob sie fiept oder nicht. das krächtzen würde mir sorgen machen.


Tipp: Gehäuse öffnen. und akustische ortung
WeylandYutani Jan 11, 2013 @ 12:15pm 
ne also es fiept auch ausser halb des modus aber nur sehr leise und unregelmäßig ich ich habe genug reserven und alles läuft auf stromsparung daher nicht so bemerkbar und unter volllast drückt er alles was geht und dann is es klar dass das fiepen durchgehen zu hören hiest.

Ja und das krächtzen ist das was mich eben stutzig macht und es ist wirklich 100% definitiv vom netzteil und nicht vom lüfter des netzteils irgendwo was mist der stromversorgung/stromfluss im inneren des netzteils wie gesagt werds denmnächst man umtauschen. also danke
red Jan 11, 2013 @ 12:28pm 
Netzteil tauschen, fertig.
WeylandYutani Jan 11, 2013 @ 1:20pm 
jep hab das ganze ja nur angefangen um eventuell zu erfahren wie kompetent Di Tech in Wien/Österreich ist und ob wer vielleicht erfahrungen hat da es mein erster umtausch ist. Hatte bis jetzt immer glück mit den teilen daher stellte sich die frage nie.
(DG) Wanted Jan 12, 2013 @ 5:12pm 
nun verwirrste uns aber völlig,

jetzt nicht falsch verstehen

zu einen hättest du das auch ausfühlicher schreiben können was dein ziel ist , zum anderen hättest du direkt nach erfahrung dieser firma fragen können. ^^ nen kommentar zum letzten post erspare ich mir mal.

dies im bezug auf deinen letzten post.

wenn du es richtig machen willst, würde ich die technik auch anschreiben und fehleranalyse verlangen. oder einfacher , ob dieser fehler allein beim netzteil liegt. du wirst keine freude haben, wenn irgend was anderes der grund war , wudurch dein netzteil vielleicht defekt ging.

nebenbei, du wirst dich wundern was so nen ventilator an schaden verursachen kann. wenn dieser nicht richtig funktioniert.

wie gesagt, sag doch gleich worauf du hinaus wolltest, dabei kann man auch noch die frage stellen an was es liegen kann. denn wenn ich deinen letzten post lese ^^

in diesem sinne , erledigt ;-)
Last edited by (DG) Wanted; Jan 12, 2013 @ 5:13pm
Il Jan 12, 2013 @ 5:25pm 
Dieses Fiepen kommt in den meisten Fällen von unsauber gewickelten Spulen, häufig bei preiswerteren NT anzutreffen. Dies ist wie hier schon gesagt wurde, kein Umtauschgrund es sei denn aus Kulanz evtl.
WeylandYutani Jan 12, 2013 @ 9:35pm 
@ wanted steht im aller ersten post ganz genau drin was ich wissen will und warum und wies min umtausch aussieht und selbst die firma steht drin etc.
Dr. Klenk Jan 21, 2013 @ 6:21am 
Mein BeQuiet Pure Power 630 Watt fiept auch :( Damit muss man leben
Gjafar Feb 13, 2016 @ 10:13am 
Originally posted by Dr. Klenk:
Mein BeQuiet Pure Power 630 Watt fiept auch :( Damit muss man leben
Meins kreischt auch beim spielen. Weiß jetzt nicht inwiefern das noch "gesund" sein kann. Wäre nett wenn sich da mal jemand meldet, der sich auskennt. Ich habe es vor in zwei Wochen aus zu tauschen aber möchte bis dahin auch beschädiungen an der Hardware insbesondere der Grafikkarte eigentlich vermeiden.
Seuchenpferd Feb 13, 2016 @ 10:19am 
Wie zum Geier kann man eigentlich einen seit Januar 2013 toten Thread ausgraben?

Das erinnert mich an den Spruch mit der Roten Armee "1938 bat die Tschechoslowakei um Hilfe und 1968 traf sie dann ein".
Last edited by Seuchenpferd; Feb 13, 2016 @ 10:22am
< 1 2 >
Showing 1-15 of 30 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 6, 2013 @ 12:26am
Posts: 30