Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mehr Infos: http://www.helpster.de/das-minigewerbe-wissenswertes_129707
Wenn Du dich allerdings dazu entscheidest ein größeres Gewerbe anzumelden (ek/GBR/OHG/UG) beachte bitte das Du auch eine Bilanzierung nach §§238 ff HGB vornehmen musst.
Und eine Bilanzierung ist gar nicht so einfach wenn man das noch nie gemacht hat. Wenn dir also Aktiva/Passiva, GUV nix sagen, bleib bei einen Mini Gewerbe oder geh erstmal in einen Kurs wo Du mehr über diese Dinge lerne kannst.
Aber zähle ich als Spieleentwickler nicht als Künstler? Und Künstler sind Freiberufler.
Es sei denn ich verkaufe Waren. Jedoch verkauft Steam meine "Ware", nicht ich.
Also bleibe ich doch Freiberufler?
Es gibt doch bestimmt auch irgendwelche Juristenforen, wo du fragen könntest. Wenn hier nicht zufälligerweise jemand über deinen Thread stolpert, der sich auskennt, kriegst du wohl nie eine definitive, handfeste Antwort.
Gehen wir einmal von einem Freiberufler aus:
"Freiberufler haben vielschichtige organisatorische und strategische Herausforderungen zu meistern.
Neben dem Vermarkten der eigenen Dienstleistung müssen sie ihr Honorar kalkulatorisch berechnen, Verträge richtig gestalten, die Büroarbeit gut organisieren, Steuer und Buchhaltung beherrschen, erfolgreich wachsen und Krisen meistern."
Ich denke jetzt einfach mal das Du Steuerecht nicht kennst und von Buchhaltung auch noch nie etwas gesehen hast. Das macht die Sache ziemlich kompliziert. Bist Du denn schon 18 ? Das ist nämlich die Grundvoraussetzung!
Hier noch ein Link zum Thema Freiberufler:
http://www.erfolg-als-freiberufler.de/
Krisen meistern, vermarkten, Büroarbeit organisieren..das ist alles dank meiner Ausbildung (Mediengestalter Digital- und Print, Beratung und Planung) überhaupt kein Thema.
Und es "sein zu lassen" (ich weiss, war sicher nicht böse gemeint) ist keine Option. Wenn man sich nicht mit etwas auskennt, muss man sich eben damit befassen. Und genau das versuche ich hier ja.
Das einzige was mich, wie gesagt, wirklich verwirrt ist WANN man tatsächlich ein Gewerbe anmelden muss und wann ich mir das sparen kann.
Aber ich denke da kann mir ein Berater vom FInanzamt o.ä. sicher genaueres erläutern, hätte ja sein können, dass es hierfür eine klare Richtlinie gibt, und die hier jemand kennt.
Danke trotzdem für die Antworten!