Demi Mar 28, 2013 @ 5:40am
Jugendschutz
Ich bin jetzt seit einem Jahr Mitglied in der Steam community und mir ist etwas ziemlich makaberes aufgefallen und zwar das man so ziemlich ohne Schwierigkeiten an Spiele ab 18 rankommt und das nur indem man nen Geburtsdatum angibt....
Das ist ziemlich low, wenn man mich fragt.
Ich meine mich stört das nicht ich bin 22 und kann mit Gewissheit sagen das ich über 18 bin.
Aber ich meine wozu haben wir denn die USK?

Ich spreche da an, weil der Bruder meiner besten Freundin erst 14 ist und teilweise richtig heftige Games spielt, die erst ab 18 sind.....
Ich mache mir Sorgen um ihn, ich würde es besser finden wenn man einen Schutz einrichten würde....damit Kinder unter 18 nicht an Gewalt verherrlichende Spiele rankommen.....
Wie z.b die korrekte Angabe der Personalien und die Eingabe der Personalausweis nummer oder so....damit könnte kontrolliert werden wie alt derjenige ist....klar fällt das wieder in den Datenschutz bereich....aber vielleicht könnte man das Problem auch irgendwie anders lösen....

Ich würde es schade finden, wenn nicht darüber mal nachgedacht wird....

Liebe Grüße
Last edited by Demi; Mar 28, 2013 @ 6:20am
< >
Showing 1-15 of 31 comments
red Mar 28, 2013 @ 5:58am 
In jedem Land gibt es andere Bestimmungen und Valve ist nun mal eine US-amerikanische Firma und da reicht die Angabe des Geburtsdatums.

Die FSK hat übrigens nichts mit Computerspielen zu tun.
Und Personalausweisnummer mit beliebigem Geburtsdatum lassen sich einfach generieren, die ist zur Altersverifikation also gänzlich ungeeignet.
Last edited by red; Mar 28, 2013 @ 6:03am
[GER] Weed BoSS Mar 28, 2013 @ 6:05am 
Die meisten User hier sind ja auch minderjährig oder glaubst du VALVE will Verlust machen.
Thordred Mar 28, 2013 @ 6:09am 
Ich halte mich nicht für übermäßig paranoid und habe nichts dagegen einer seriösen Firma bei der ich Kunde bin ein paar Personalien anzuvertrauen, zusätzliche Hürden für die Nutzung eines Services (wenn die Nutzung von Steam beispielsweise die Einsendung einer Personalausweiskopie oder die Eingabe der Ausweisnummer voraussetzen würde) stossen bei mit trotzdem auf Missfallen.

Wie steht es mit der Verantwortung der Eltern? Wenn ich meinem Kind einen PC mit Internetzugang in's Kinderzimmer stelle und unkontrolliert lasse, muss es mir klar sein dass es Zugang zu fragwürdigen Inhalten hat, inklusive Pornographie, weltanschaulich zweifelhafter Propaganda und eben auch gewaltverherrlichenden Spielen. Daher werden verantwortungsbewusste Eltern das nicht tun.^^
Last edited by Thordred; Mar 28, 2013 @ 6:10am
red Mar 28, 2013 @ 6:10am 
Originally posted by GER BoZzHafT:
Die meisten User hier sind ja auch minderjährig oder glaubst du VALVE will Verlust machen.
woher weißt du das (dass die Mehrheit minderjährig ist und dass Valve ohne diese Verluste einfahren würde)?
Demi Mar 28, 2013 @ 6:22am 
Originally posted by red:
In jedem Land gibt es andere Bestimmungen und Valve ist nun mal eine US-amerikanische Firma und da reicht die Angabe des Geburtsdatums.

Die FSK hat übrigens nichts mit Computerspielen zu tun.
Und Personalausweisnummer mit beliebigem Geburtsdatum lassen sich einfach generieren, die ist zur Altersverifikation also gänzlich ungeeignet.

Ja du hast recht habe mich vertippt mit der USK....
(habs geändert)

Ja das hab ich verstanden, aber es ist ein Denkanstoß damit man sich mal Gedanken drüber macht, wie man Hürden einbauen kann, das Minderjährige eben nicht mehr so einfach an solche Games rankommen.
Demi Mar 28, 2013 @ 6:25am 
Originally posted by Thordred:
Ich halte mich nicht für übermäßig paranoid und habe nichts dagegen einer seriösen Firma bei der ich Kunde bin ein paar Personalien anzuvertrauen, zusätzliche Hürden für die Nutzung eines Services (wenn die Nutzung von Steam beispielsweise die Einsendung einer Personalausweiskopie oder die Eingabe der Ausweisnummer voraussetzen würde) stossen bei mit trotzdem auf Missfallen.

Wie steht es mit der Verantwortung der Eltern? Wenn ich meinem Kind einen PC mit Internetzugang in's Kinderzimmer stelle und unkontrolliert lasse, muss es mir klar sein dass es Zugang zu fragwürdigen Inhalten hat, inklusive Pornographie, weltanschaulich zweifelhafter Propaganda und eben auch gewaltverherrlichenden Spielen. Daher werden verantwortungsbewusste Eltern das nicht tun.^^


Ich habe auch nicht gesagt das jemand Intime Daten preisgeben soll, ich versuche nur eine Debatte zu darüber zu führen, welche möglichkeiten es zum Schutz gibt ^^

Ja du hast recht....aber ist es heutzutage nicht fast undenkbar seinem Kind einen PC zu verwehren, mit dem es online gehen kann? ^^

Thordred Mar 28, 2013 @ 6:38am 
Originally posted by Demi:
Ja du hast recht....aber ist es heutzutage nicht fast undenkbar seinem Kind einen PC zu verwehren, mit dem es online gehen kann? ^^

Das hielte ich auch wiederum für unvernünftig. Aber es dabei zu begleiten, zumindest ab und zu mal nachzuschauen mit was der Zögling da so seine Zeit verbringt und gegebenfalls darüber zu reden bzw. notfalls auch Grenzen zu setzen ist auf jeden Fall ratsam und machbar.
Impregnator Mar 28, 2013 @ 7:26am 
Was genau spielt er denn?
Demi Mar 28, 2013 @ 7:49am 
Originally posted by TeachingB*tchesHowToSwim:
Was genau spielt er denn?

er hat knapp 60 spiele und von diesen 60 spielen sind ungefähr 3/4 davon USK ab 18 eingestufte Spiele und die sollte ein 14 jähriger nicht spielen ^^
Hauptsächlich Egoshooter etc.
Fuchs808 Mar 28, 2013 @ 7:54am 
Weil ich hier immer wieder "gewaltverherrlichende Spiele" lese, nur mal eins dazu.
Gewaltverherrlichende Medien sind in Deutschland verboten (§131 StGB - werden beschlagnahmt - aber der Besitz ist ertlaubt)
Was ihr meint sind gewalthaltige Spiele, welche aber nicht jugendgefährdend sind (maximal ne leichte) - sonst wären sie wieder indiziert (kein USK Zeichen).
Und das ist dann doch ein riesiger Unterschied - und zum Rest hat ja red schon genügend geschrieben -> amerikanische Firma und so.
Last edited by Fuchs808; Mar 28, 2013 @ 7:57am
76561198052950296 Mar 28, 2013 @ 10:05am 
Ich bin selbst nicht alt genug um Spiele ab 18 zu spielen, aber ich mache es trotzdem, weil der Bereich der Jugendliche an USK18 Spiele so eine Art Mainstream ist d.h. wenn du nicht zum Beispiel BF3 oder Black Ops 2 speilst dann wird man in der Schule runter gezogen und das will kein Jugendlicher vor seinen Freunden.

Wenn es sein sollte,dass es strengere Maßnahmen gibt dann wird diese ziel Gruppe (Jugendliche) immer einen Weg finden um diese Spiele zu kaufen z.B. ich habe mal einen Jungen gesehen der einen Mann denn er nicht kennt Geld gab um sich ein Spiel kaufen zu lassen,dass krasse war nicht das kaufen des Spiels sondern die Lautstärke in dem der Junge gesagt hat das er dieses Spiel hat und das niemand sogar die Verkäufer etwas unternommen haben.

In Wirklichkeit ist es total egal ob du 5 oder 90 Jahre alt bist, denn die Hersteller wollen nur ihr GELD und sonst ist ihnen auch alles egal.
DonVino Mar 28, 2013 @ 12:48pm 
Was können denn Bitte die Hersteller hier? Nicht die Hersteller verkaufen dir das Zeug,die Läden,ob jetzt digital oder nicht,verkaufen dir die Spiele.Und ja,wenn ein Erwachsener das Spiel kauft und dem Kind gibt,dann hat nicht der Laden das Problem,sondern dieser Erwachsene,er steht jetzt in der Verantwortung.

Ich kenn eigentlich nur einen einzigen digital store,der einen Altersnachweis verlangt bei ab 18 Spielen. Wie genau hier die Rechtslage ist,weiß ich nicht. Beim Versand wird der Altersnachweis normal an die Post abgegeben.
DerTaaad Mar 28, 2013 @ 2:57pm 
Hast schon recht, es gibt möglichkeiten es besser zu prüfen.
Aber,
man darf sich nicht wundern wenn Kinder auf Waffen und Gewalt stehen.
Sie werden ja schon in der Vorschule als Cowboy zum Fasching verkleidet mit Revolver am Gürtel. Und in (fast) jedem Spielzeugladen gibt es Regale voll mit Spielzeugwaffen.
Softairs ab 14 usw....
Thordred Mar 28, 2013 @ 4:40pm 
Originally posted by denny12497:
Ich bin selbst nicht alt genug um Spiele ab 18 zu spielen, aber ich mache es trotzdem, weil der Bereich der Jugendliche an USK18 Spiele so eine Art Mainstream ist d.h. wenn du nicht zum Beispiel BF3 oder Black Ops 2 speilst dann wird man in der Schule runter gezogen und das will kein Jugendlicher vor seinen Freunden.
Das ist der merkwürdigste Grund irgend etwas zu tun den ich jemals gehört habe. Hatte immer den Eindruck es sei "cool" anders zu sein als der Mainstream, alternativ. :D
In meiner Kindheit wurden Kopien von Point&Click Adventures plus kopiertem Handbuch (weil das meist für die Passwortabfrage benötigt wurde) in der Schule herumgereicht und nach der Schule ging es mit einem Freund nach Hause an Papas PC um Fußballmanager, Wirtschaftssimulationen oder die Siedler (genial mit 2 angeschlossenen Mäusen per Splitscreen) zu spielen bis Vater abends nach Hause kam und sich nicht erfreut zeigte dass die Hausaufgaben noch nicht erledigt waren. Andere Generation, andere Vorlieben.^^

Originally posted by denny12497:
Wenn es sein sollte,dass es strengere Maßnahmen gibt dann wird diese ziel Gruppe (Jugendliche) immer einen Weg finden um diese Spiele zu kaufen z.B. ich habe mal einen Jungen gesehen der einen Mann denn er nicht kennt Geld gab um sich ein Spiel kaufen zu lassen,dass krasse war nicht das kaufen des Spiels sondern die Lautstärke in dem der Junge gesagt hat das er dieses Spiel hat und das niemand sogar die Verkäufer etwas unternommen haben.
Denke auch dass hier der Hund begraben liegt. Ehepaar mit Enkel (vielleicht 9-10 Jahre alt) vor'm Spieleregal: Sprössling zeigt lauter Spiele mit einem riesigen roten USK18 Sticker auf dem Cover. "Das spielen alle meine Freunde." Zwar zeigen sich die Großeltern interessiert "Um was geht es denn in dem Spiel?". "Ach da fährt man so herum und läuft durch die Gegend." Es wird dann auch ohne weitere Nachfrage gekauft.
Da haben die Erziehungsberechtigten einfach keinerlei Erfahrung mit Videospielen. Wird sich mit neuen Elterngenerationen, die selbst mit Videospielen aufgewachsen sind, auch ändern.
Tidefighter Mar 29, 2013 @ 12:23am 
Originally posted by Demi:
Ich spreche da an, weil der Bruder meiner besten Freundin erst 14 ist und teilweise richtig heftige Games spielt, die erst ab 18 sind.....

Vll solltest du dann mit seinen Eltern reden? Die sind die einzigen die da was machen könnten. Früher nannte man sowas Erziehung.
< >
Showing 1-15 of 31 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 28, 2013 @ 5:40am
Posts: 31