Walker (Banido(a)) 10/out./2024 às 0:31
Wieviel Geld wär euch ein Spiel wert?
Und Warum?

so 100 Euro könnt ich schon ausgeben für ein Spiel, nur wieviel Inhalt soll da rein?
< >
Exibindo comentários 3145 de 45
Clear 11/out./2024 às 13:52 
Escrito originalmente por IchWillDenMistNicht:
Für einige Spiele hätte ich gerne Schmerzensgeld.
ich bau jetzt eine Versicherung für Gamepads auf, 50 Euro im Monat sollte reichen, lasst die Frust raus.
die-wc-ente 11/out./2024 às 13:55 
Escrito originalmente por IchWillDenMistNicht:
Für einige Spiele hätte ich gerne Schmerzensgeld.

zum beispiel ?
Ni-Neith 13/out./2024 às 2:55 
Spiele für 100 Euro, aber mit bis zu 30 Rabatt
Wenn es ein gutes Spiel ist.
:steamhappy:
Zeno 13/out./2024 às 3:24 
Escrito originalmente por Gurkenhobel:
Und Warum?

so 100 Euro könnt ich schon ausgeben für ein Spiel, nur wieviel Inhalt soll da rein?

Naja das lässt sich so ja nicht beantworten. Das hängt ja davon ab um welches Spiel es sich handelt.

Im Durchschnitt, sind die Spiele die ich so kaufe zwischen 45 und 70 Euro.

Dabei geht es mir vor allem um den Inhalt aber auch darum ob ich das Spiel noch in Jahren durchkauen kann, z.B durch skirmish modes oder multiplayer welcher aktiv ist und auch up to date gehalten wird.

Bei Spielen wie Assassin's Creed zahle ich gerne mal mehr, dass tut mir dann auch nicht Weh weil ich weiß was ich bekomme und weiß das ich da lange dran kauen werde.

Ich würde aber keine 50 Euronen für irgendeinen no-name Titel ausgeben.
Zeno 13/out./2024 às 3:28 
Escrito originalmente por die-wc-ente:
bin verheiratet, habe zwei kinder und bin generell geiziger als vor 20 jahren :Rubber_Duck:

Das hat mit Geiz nichts zu tun, dass ist einfach verantwortungsvoll sein.
Verprasse mein Geld auch nicht mehr an jedes Rotz Game seit ich eine Familie zu ernähren habe, ich kaufe dann lieber mal ein gutes teures Game was ich dann aber wieder lange zocke als unzählige Schrott Titel.
Gaming Gamer 13/out./2024 às 3:51 
Kommt drauf an, wieviel content das Spiel hat. Wenn ich schon 'n 20er dafür ausgebe, dann will ich auch was dafür bekommen, was das Geld auch wert ist.
Mauserich 13/out./2024 às 4:15 
Da muß mehreres zusammen kommen. Erst mal muß einem das Genre überhaupt liegen, dann darf nicht zu viel einseitige Weltanschauung beinhaltet sein und dann muß es noch ein ordentlich gemachtes Spiel sein. Wenn das alles nicht übereinstimmt dann schaut man halt auf den günstigen Preis.

Entwickler haben durchaus die Möglichkeit durch weltanschauliche Neutalität und technische Reife einen höheren Preis zu erzielen. Meist ist das aber nicht der Fall.
Última edição por Mauserich; 13/out./2024 às 4:58
Gaming Gamer 13/out./2024 às 4:21 
Escrito originalmente por Furchenlurch:
Escrito originalmente por Gaming Gamer:
Kommt drauf an, wieviel content das Spiel hat. Wenn ich schon 'n 20er dafür ausgebe, dann will ich auch was dafür bekommen, was das Geld auch wert ist.

Fuer einen 20iger bekommt man allerdings nur Schrott.
Anstaendige games wie AC oder Cyber Punk bekommst du dafuer nicht.
Okay, lass es mich anders formulieren:
Je mehr das Spiel dir zu bieten hat, desto mehr bin ich dazu bereit, 'nen hohen Preis zu bezahlen. Wenn ich an etwas gefallen finde, dann bin ich auch dafür bereit, dafür 20€ hin zu brettern, wenn es sich als totaler Müll rausstellt, dann ist es auch wahrscheinlicher, dass ich entweder ganz darauf verzichte oder warte, bis es im sale ist.

Beispiel wäre Slay the Princess:
Du hast 20 Perspektiven der Prinzessin bzw. 20 Kapiteln, von denen viele unterschiedlich enden können und dazu 3 verschiedene endings. Es hat mehrere spannende und nervenaufreibende Stellen, sowie Szenen, die einfach nur wholesome sind und mich fast zum Heulen gebracht haben (was bei mir nicht gerade einfach ist). Der Humor ist, zumindest aus meiner Perspektive, gut kombiniert mit dem eher düsteren Ton, den das Spiel an sich zuerst vermittelt und obwohl ich normalerweise eher meine Finger von Horror-Spielen lasse, ist dieser in Slay the Princess wirklich gut angewendet und auch mit eher harmlosen Kapiteln wie beispielsweise "The Damsel" gut ausgeglichen. Nicht zu vergessen, dass der Artstyle und die Soundtracks einfach wirklich gut gemacht wurden. Und dennoch habe ich gewartet, bis es im Sale war, da ich 18 Euro für 'ne visual novel 'n bissle zu viel finde, egal wie gut ich dieses Spiel am Ende fand.

Wenn 'n Spiel gut gemacht ist und auch was zu bieten hat, dann würde ich dafür auch das Geld ausgeben, aber es muss verhältnismäßig zu dem sein, was du am Ende bekommst. :stpknife:
Zeno 13/out./2024 às 4:48 
Escrito originalmente por Gaming Gamer:
Escrito originalmente por Furchenlurch:

Fuer einen 20iger bekommt man allerdings nur Schrott.
Anstaendige games wie AC oder Cyber Punk bekommst du dafuer nicht.
Okay, lass es mich anders formulieren:
Je mehr das Spiel dir zu bieten hat, desto mehr bin ich dazu bereit, 'nen hohen Preis zu bezahlen. Wenn ich an etwas gefallen finde, dann bin ich auch dafür bereit, dafür 20€ hin zu brettern, wenn es sich als totaler Müll rausstellt, dann ist es auch wahrscheinlicher, dass ich entweder ganz darauf verzichte oder warte, bis es im sale ist.

Beispiel wäre Slay the Princess:
Du hast 20 Perspektiven der Prinzessin bzw. 20 Kapiteln, von denen viele unterschiedlich enden können und dazu 3 verschiedene endings. Es hat mehrere spannende und nervenaufreibende Stellen, sowie Szenen, die einfach nur wholesome sind und mich fast zum Heulen gebracht haben (was bei mir nicht gerade einfach ist). Der Humor ist, zumindest aus meiner Perspektive, gut kombiniert mit dem eher düsteren Ton, den das Spiel an sich zuerst vermittelt und obwohl ich normalerweise eher meine Finger von Horror-Spielen lasse, ist dieser in Slay the Princess wirklich gut angewendet und auch mit eher harmlosen Kapiteln wie beispielsweise "The Damsel" gut ausgeglichen. Nicht zu vergessen, dass der Artstyle und die Soundtracks einfach wirklich gut gemacht wurden. Und dennoch habe ich gewartet, bis es im Sale war, da ich 18 Euro für 'ne visual novel 'n bissle zu viel finde, egal wie gut ich dieses Spiel am Ende fand.

Wenn 'n Spiel gut gemacht ist und auch was zu bieten hat, dann würde ich dafür auch das Geld ausgeben, aber es muss verhältnismäßig zu dem sein, was du am Ende bekommst. :stpknife:

Kenne dein Genre leider absolut nicht, kann mit den Beispielen also absolut nichts anfangen.
Nur du sagst es so als wäre 20 Euro viel Geld für ein Spiel, wo man sich das erstmal überlegen muss.

Die Norm bei z.B triple A Titeln ist aber locker 59 bis 70 euro.
Und dabei kann es auch vorkommen das, dass Spiel Schei.. ist.

Ich denke ehrlich gesagt nicht das es eine Verhältnismäßigkeit gibt. Die MEISTEN Spiele sind Gnadenlos überteuert für das was sie bieten.

Selbst 70 bis 80 Euro für ein bekanntes Spiel wie Call of Duty sind meiner Meinung nach eigentlich viel zu teuer für so ein Game.
Gaming Gamer 13/out./2024 às 5:27 
Escrito originalmente por Furchenlurch:
Escrito originalmente por Gaming Gamer:
Okay, lass es mich anders formulieren:
Je mehr das Spiel dir zu bieten hat, desto mehr bin ich dazu bereit, 'nen hohen Preis zu bezahlen. Wenn ich an etwas gefallen finde, dann bin ich auch dafür bereit, dafür 20€ hin zu brettern, wenn es sich als totaler Müll rausstellt, dann ist es auch wahrscheinlicher, dass ich entweder ganz darauf verzichte oder warte, bis es im sale ist.

Beispiel wäre Slay the Princess:
Du hast 20 Perspektiven der Prinzessin bzw. 20 Kapiteln, von denen viele unterschiedlich enden können und dazu 3 verschiedene endings. Es hat mehrere spannende und nervenaufreibende Stellen, sowie Szenen, die einfach nur wholesome sind und mich fast zum Heulen gebracht haben (was bei mir nicht gerade einfach ist). Der Humor ist, zumindest aus meiner Perspektive, gut kombiniert mit dem eher düsteren Ton, den das Spiel an sich zuerst vermittelt und obwohl ich normalerweise eher meine Finger von Horror-Spielen lasse, ist dieser in Slay the Princess wirklich gut angewendet und auch mit eher harmlosen Kapiteln wie beispielsweise "The Damsel" gut ausgeglichen. Nicht zu vergessen, dass der Artstyle und die Soundtracks einfach wirklich gut gemacht wurden. Und dennoch habe ich gewartet, bis es im Sale war, da ich 18 Euro für 'ne visual novel 'n bissle zu viel finde, egal wie gut ich dieses Spiel am Ende fand.

Wenn 'n Spiel gut gemacht ist und auch was zu bieten hat, dann würde ich dafür auch das Geld ausgeben, aber es muss verhältnismäßig zu dem sein, was du am Ende bekommst. :stpknife:

Kenne dein Genre leider absolut nicht, kann mit den Beispielen also absolut nichts anfangen.
Nur du sagst es so als wäre 20 Euro viel Geld für ein Spiel, wo man sich das erstmal überlegen muss.

Die Norm bei z.B triple A Titeln ist aber locker 59 bis 70 euro.
Und dabei kann es auch vorkommen das, dass Spiel Schei.. ist.

Ich denke ehrlich gesagt nicht das es eine Verhältnismäßigkeit gibt. Die MEISTEN Spiele sind Gnadenlos überteuert für das was sie bieten.

Selbst 70 bis 80 Euro für ein bekanntes Spiel wie Call of Duty sind meiner Meinung nach eigentlich viel zu teuer für so ein Game.
Gut, kommt glaube ich auch 'n bisschen davon, wieviel man selbst als viel Geld bezeichnet.
Für mich sind allein 20 Euro schon nicht gerade wenig, was aber auch höchstwahrscheinlich davon kommt, dass ich selbst noch nicht wirklich Geld verdiene (bin erst noch in der Ausbildung).
Aber gut, letzten Endes muss ja jeder selbst wissen, was man mit dem EIGENEN Geld anfängt. Und je nachdem, wie viel man sich am Ende damit leisten kann, ist es einem vielleicht auch einfach egal, wieviel 'n Spiel kostet (Ist jetzt natürlich nur 'ne Vermutung weil, wie gesagt, verdiene selbst noch nicht wirklich Geld).
Escrito originalmente por Schranzi:
Escrito originalmente por 【𝚑𝚎𝚇𝚎𝚗】鬼:
Gott ... ich habe OP so verstanden, dass er selbst ein Spiel für den 100 Euro Obolus einstellen will ...

Wenn es aber darum geht zu entscheiden, was einem ein Spiel wert ist: egal. Ist halt'n Hobby. Hobbys kosten Geld. Manche zumindest.
Siehst du das nicht ähnlich oder vielleicht sogar gleich ?
Durchaus nicht, nein.
Richie 13/out./2024 às 11:19 
Ich kaufe meistens nur im Sale, da ich genug Games hab, die noch gezockt werden wollen. Wäre im Notfall aber auch bereit 100 Euro für ein Game zu bezahlen.
Dr. Bakterius 13/out./2024 às 11:42 
Gut am Preis scheiden sich die Geister. Wenn bei den neusten Triple A Games das Auge mitspielen soll kommt zu dem nicht gerade günstigen Preis auch auch mal mal ein nicht besonders günstige Hardware Upgrade dazu. Auch gibt es Leute die den Mehrwert des Multiplayer Parts nicht nutzen und auch nur kosmetische Goodies sind Preisaufschläge nicht wert.
Natürlich hat jeder seine eigenen Wertvorstellungen und je nach Beruf und Lebensqualität nicht die gleiche Summe zur Verfügung oder betreibt mehrere Hobbys. Nebenbei buhlen ja auch viele Spiele gleichzeitig um die Gunst wo man sich entweder entscheiden muss oder eben auf günstige Gelegenheiten wartet.

In meinen Augen zählen auch ewige Terminverschiebungen bzw, lange Wartezeiten für Patche oder nicht gehaltene Versprechen zu Preisabschlägen. Bei mir sind es zb. mehrere Interessen wie Filme und Bücher die die Summe schmälern und man sowieso schon genug ungespielte oder anspielte Games liegen hat und 24/7 Gaming nicht möglich ist und auch nicht gewollt.
Triple G 13/out./2024 às 11:53 
Die Frage ist, wer heute noch Triple A kauft. Die Spiele sind doch nicht um des Spieles Willen auf dem Markt, sondern um Einheiten zu verkaufen. Dann die ganzen, die in Serienproduktion sind - hat man eins gespielt, hat man alle gespielt. Kann damit wenig anfangen.

Dann hat man die Titel, die tausend Jahre im early Access sind - also auch nicht kaufbar, weil das habe ich mit einem gemacht, würde es aber nie wieder machen.

Bleiben also nur Dinge von kleineren Studios, oder ältere Titel. Die sind meistens nicht teuer. Also zumindest gucke ich meistens gar nicht erst nach Triple A Games - und irgendein Hype um ein Spiel schreckt mich auch eher ab, mir das genauer anzugucken. Da kann man eher immer abwarten, ohne was verpasst zu haben. Dieses Jahr habe ich noch gar kein Spiel gekauft, weil ich hier nichts Interessantes finde, wenn ich mal gucke. Ich habe entweder bessere oder vergleichbare Spiele bereits auf der Platte. Und ich habe gar nicht sooo viele....
Zeno 13/out./2024 às 13:33 
Escrito originalmente por Triple G:
Die Frage ist, wer heute noch Triple A kauft. Die Spiele sind doch nicht um des Spieles Willen auf dem Markt, sondern um Einheiten zu verkaufen. Dann die ganzen, die in Serienproduktion sind - hat man eins gespielt, hat man alle gespielt. Kann damit wenig anfangen.

Dann hat man die Titel, die tausend Jahre im early Access sind - also auch nicht kaufbar, weil das habe ich mit einem gemacht, würde es aber nie wieder machen.

Bleiben also nur Dinge von kleineren Studios, oder ältere Titel. Die sind meistens nicht teuer. Also zumindest gucke ich meistens gar nicht erst nach Triple A Games - und irgendein Hype um ein Spiel schreckt mich auch eher ab, mir das genauer anzugucken. Da kann man eher immer abwarten, ohne was verpasst zu haben. Dieses Jahr habe ich noch gar kein Spiel gekauft, weil ich hier nichts Interessantes finde, wenn ich mal gucke. Ich habe entweder bessere oder vergleichbare Spiele bereits auf der Platte. Und ich habe gar nicht sooo viele....

Also ich finde einige Triple A Titel eigentlich ganz gut.
< >
Exibindo comentários 3145 de 45
Por página: 1530 50

Publicado em: 10/out./2024 às 0:31
Mensagens: 44