Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ein Problem dabei ist eben, dass Entwickler, die diesen Fragebogen schon ausgefüllt hatten, nicht sehen, dass sie es für den deutschen Shop jetzt erneut tun müssen, weil ihnen das nicht angezeigt wird.
Das erkennst Du daran, wenn auf der Shopseite "Beschreibung nicht jugendfreier Inhalte" steht, aber keine Alterskennzeichnung.
Modern Warfare 3 scheint aber noch weiterhin zugänglich zu sein.
Dann gönn mir bitte mal ein paar Spiele ah ne sorry geht ja ned ist in Deutschland micht mehr verfügbar
Bei mir sind von ca. 70 Spielen seit der letzten Radierung noch ungefähr 50 verblieben. Gelöscht wurden bei zuletzt Games die seit über 4 Jahren in der Liste standen wovon eines bis zum heutigen Tage noch nicht mal erschienen ist. Also ein wirklich herber Verlust da ich diese wahrscheinlich selbst im 5 Jahren möglicherweise nur im Besitz hätte und diese niemals mehr zocken würde. Das wäre doch ein toller Grund die Regierung zu stürzen damit die Aluhüte und Propheten hier sich hier bestärkt fühlen.
Nebenbei besitze ich genug Games auf diversen Plattformen die ich selbst mit den 9 Leben einer Katze niemals spielen könnte, und von den den hier in Liste befindlichen gut 800 Games kann ich sagen das die Hälfte davon niemals auf der Platte landen wird.
Ich war früher auch mal Jäger und Sammler und meinte jeden Kram besitzen zu müssen, da man Spiele nicht spielt sondern wie ein russischer General die wie Orden an die Brust heftet. Die letzten Jahre kam doch nur noch immer mehr Schund auf den Markt, sei es "Pseudo-Retro", "Sex sells" oder der 20. Klon vom 4. Abklatsch. Gruselige Grafik aus der Dos Ära, Musikuntermalung die einem in den Blutrausch bringt oder den ohnehin schon seltenen deutschen Support wo sogar schon Englisch zum Untertitel degradiert wurde da wir ja alle fließend Koreanisch oder Japanisch sprechen oder welche Sprache auch immer. In meiner Entdeckungsliste stehen dieses Jahr nur alleine schon rund 600 Spiele mehr auf der Ignorierliste (ob von denen wohl 50% mindestens auf den Index gelandet sind?).
Mir gefällt diese Gängelung persönlich auch nicht da ich selber alt genug bin um zu entscheiden was mir zuträglich ist, aber wenn Erziehung und Co. versagen und der Nachwuchs eben alles bekommt was um nicht zu nerven muss man die Kröte halt schlucken.
Jester Bait lol
Ich bin kein Jurist, aber es gibt wohl eine gesetzliche Regelung dass Spiele eine Altersangabe brauchen. Wenn die Publisher dieser Spiele den zugehörigen Fragebogen bei Steam ausfüllen kommen die Spiele auch wieder in den deutschen Shop zurück, weil Steam dann eine Altersangabe auf der Seite anzeigen kann.
Soll Valve lieber eine Altersverifikation machen (paar Blöcke vom Perso reinhauen und fertig...)
Aber ne... jetzt muss ich mir hier als 36 Jahre alter Mann so einen ♥♥♥♥ von wegen Jugendschutz vorlügen lassen man...
Mit Sicherheit sind die "Computerspiele" an den Messerattacken und Gruppenvergewaltigungen die hier täglich stattfinden schuld... Ich lach mich mittlerweile echt schlapp in diesem Land.
Vorgestern war Corona schuld, gestern der Russe und heute sinds die Games ohne Altersfreigabe auf Steam
Für mich nur noch Realsatire.