Gamepad an PC anschließen.
Hallo,
ich bin Gelegenheitsspieler, darum bin ich auch noch sehr unbeholfen. Ich habe mir einen USBAdapter für meine alten PS2 Controller gekauft aber im Spiel bewegt sich mein Avatar genau spiegelverkehrt ( Wenn ich nach vorne drücke geht er nach hinten aber rechts und liks laufen funktioniert richtig) Beim rechten Stick ist es so: Wenn ich nach vor und zurück drücke, schaut er nach rechts und links, wenn ich nach rechts und links drücke schaut er hoch und runter. den Beiligenden Treiber des Adapters habe ich installiert gelösch nochmal installiert, trotzdem keine Verbesserung. Kann mir jemand helfen? Ich habe Windows 8.1 auf meinem 4 Monate alten Laptop Inspiron 17r SE von Dell.
< >
110/10 megjegyzés mutatása
Versuch mal das DS3 Tool: http://ds3-tool.softonic.de/

Damit kannst du unter anderem deinen PS2 Kontroller auf einen XBox 360 Kontroller umstellen, das Problem bei den meisten Spielen ist das sie nur einen XBox 360 Kontroller erkennen oder akzeptieren.

Das Programm verwende ich auch, also es funktioniert, einzige Ausnahme ist das ich einen PS3 Kontroller verwende.
Borderlands, Dead Space und BioShock infinite. Bei Crysis3 und den Spielen die nicht über Steam laufen habe ich das noch nicht probiert. Ich weiß von dem Programm xpadder, weiß aber nicht ob es vielleicht sinnvoller wäre mir gleich einen neuen Controller zu kaufen oder laufen meine Spiel überhaupt nicht mit Controller?
Gruß H
Wenn ich mir doch einen neuen kaufe, welche Controller würdest du mir empfehlen? Gibt es denn welche, die sofort vernünftig funktionieren oder habe ich mit allen Controllern das gleiche Problem? Muss ich da auf eine Bezeichnung achten oder gibt es da einen bestimmten Hersteller, den ich bevorzugen sollte?
Gruß H.
goregoreman eredeti hozzászólása:
Wenn ich mir doch einen neuen kaufe, welche Controller würdest du mir empfehlen? Gibt es denn welche, die sofort vernünftig funktionieren oder habe ich mit allen Controllern das gleiche Problem? Muss ich da auf eine Bezeichnung achten oder gibt es da einen bestimmten Hersteller, den ich bevorzugen sollte?
Gruß H.

Für die meisten Spiele am besten geeignet ist meines Erachtens der Xbox 360 Wireless Controller. Um die Verbindung zum PC herzustellen, gibt es den sogenannten Wireless Receiver.
Alternativ kannst du natürlich die kabelgebundene Version nehmen, davon gibt es extra eine für den PC.
Legutóbb szerkesztette: EndZeitGeist; 2013. nov. 2., 19:00
Heutzutage setzen alle Spiele mit Contoller Support einen Xinput kompatiblen Contoller voraus, wie es z.B. der Xbox 360 Contoller (mit oder ohne Kabel) unterstützt.

Älter Spiele benötigen aber DirectInput und sind mit dem Xbox 360 Contoller nicht kompatibel. Daür gibt es aber DirectInput Emulatoren wie z.B. x360ce.

DAn gibt es noch Logitech F310, F510 oder F710 die Xinput und auch DirectInput unterstützen, sind also mit praktisch allen alten und neuen PC Titeln kompatibel. Die Logitech Contoller haben auch das selbe Playstation-Layout wie die Playstation Contoller, was ich als PS3 Spieler besser finde. Ist aber geschmackssache.

Hier ein Test.
http://www.gamestar.de/hardware/gamepads/logitech-gamepad-f310/test/logitech_gamepad_f310,592,3007112.html

Aber neben dem DS3 Tool könnte x360ce auch helfen die Tasten richtig zu konfigurieren.
Legutóbb szerkesztette: Hardkorny; 2013. nov. 2., 19:31
Hallo Hardkorn,
der Gamestartest ist nicht mehr vorhanden und der zweit funktioniert leider nicht. Das ist aber nicht so schlimm denn allein mit den Infos über die Logitech Controller hast du mir schon geholfen, danke. Ich denke, dass ein Logitech Controller der richtige für mich ist.
Hauptsache Windows 8.1 nervt nicht rum. ;-)
Gruß H.
PS
Es ist also egal welcher von Logitech, Hauptsache es ist ein F310, F510 oder F710 und ich habe meine Ruhe?
PSS
Mit den Logitech F310, F510 oder F710 lassen sich dann auch Onlinespiele, wie Team Fortress 2 ohne zusätslichen Aufwand spielen oder ist das nochmal etwas ganz anderes?
goregoreman eredeti hozzászólása:
PS
Es ist also egal welcher von Logitech, Hauptsache es ist ein F310, F510 oder F710 und ich habe meine Ruhe?

Hier die Unterschiede zwischen den 3 Logitech Controllern aus dem obigen Gamestar Test.

''Das Logitech Gamepad F310 ist von den drei Modellen das günstigste mit der wenigsten Ausstattung. Im Vergleich zum Rumble Gamepad F510 fehlt die Rumble-Funktion, und im Vergleich zum Wireless Gamepad F710 (mit Rumble-Unterstützung) zusätzlich die kabellose Verbindung.''

Ich selbst besitze nur den 360 Controller, werde aber auf den F710 umsteigen weil ich kein Kabel mehr will und mir das PS3 Controller Layout besser gefällt.

goregoreman eredeti hozzászólása:
PSS
Mit den Logitech F310, F510 oder F710 lassen sich dann auch Onlinespiele, wie Team Fortress 2 ohne zusätslichen Aufwand spielen oder ist das nochmal etwas ganz anderes?

Wenn die Spiele nativen Controller Support haben (wie halt TF2), geht das ohne zusätzlichen Aufwand mit den 3 Logitech oder 360 Controllern.
Legutóbb szerkesztette: Hardkorny; 2013. nov. 3., 9:24
< >
110/10 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2013. nov. 2., 17:12
Hozzászólások: 10