Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Damit kannst du unter anderem deinen PS2 Kontroller auf einen XBox 360 Kontroller umstellen, das Problem bei den meisten Spielen ist das sie nur einen XBox 360 Kontroller erkennen oder akzeptieren.
Das Programm verwende ich auch, also es funktioniert, einzige Ausnahme ist das ich einen PS3 Kontroller verwende.
Gruß H
Gruß H.
Für die meisten Spiele am besten geeignet ist meines Erachtens der Xbox 360 Wireless Controller. Um die Verbindung zum PC herzustellen, gibt es den sogenannten Wireless Receiver.
Alternativ kannst du natürlich die kabelgebundene Version nehmen, davon gibt es extra eine für den PC.
Älter Spiele benötigen aber DirectInput und sind mit dem Xbox 360 Contoller nicht kompatibel. Daür gibt es aber DirectInput Emulatoren wie z.B. x360ce.
DAn gibt es noch Logitech F310, F510 oder F710 die Xinput und auch DirectInput unterstützen, sind also mit praktisch allen alten und neuen PC Titeln kompatibel. Die Logitech Contoller haben auch das selbe Playstation-Layout wie die Playstation Contoller, was ich als PS3 Spieler besser finde. Ist aber geschmackssache.
Hier ein Test.
http://www.gamestar.de/hardware/gamepads/logitech-gamepad-f310/test/logitech_gamepad_f310,592,3007112.html
Aber neben dem DS3 Tool könnte x360ce auch helfen die Tasten richtig zu konfigurieren.
der Gamestartest ist nicht mehr vorhanden und der zweit funktioniert leider nicht. Das ist aber nicht so schlimm denn allein mit den Infos über die Logitech Controller hast du mir schon geholfen, danke. Ich denke, dass ein Logitech Controller der richtige für mich ist.
Hauptsache Windows 8.1 nervt nicht rum. ;-)
Gruß H.
Es ist also egal welcher von Logitech, Hauptsache es ist ein F310, F510 oder F710 und ich habe meine Ruhe?
Mit den Logitech F310, F510 oder F710 lassen sich dann auch Onlinespiele, wie Team Fortress 2 ohne zusätslichen Aufwand spielen oder ist das nochmal etwas ganz anderes?
Hier die Unterschiede zwischen den 3 Logitech Controllern aus dem obigen Gamestar Test.
''Das Logitech Gamepad F310 ist von den drei Modellen das günstigste mit der wenigsten Ausstattung. Im Vergleich zum Rumble Gamepad F510 fehlt die Rumble-Funktion, und im Vergleich zum Wireless Gamepad F710 (mit Rumble-Unterstützung) zusätzlich die kabellose Verbindung.''
Ich selbst besitze nur den 360 Controller, werde aber auf den F710 umsteigen weil ich kein Kabel mehr will und mir das PS3 Controller Layout besser gefällt.
Wenn die Spiele nativen Controller Support haben (wie halt TF2), geht das ohne zusätzlichen Aufwand mit den 3 Logitech oder 360 Controllern.