Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
Ggfs. sollte man die Suchfunktion benutzen -- die "überstimmt" eventuell aktivierte Filter, ohne dass man groß aufpassen muss alle Filter deaktiviert zu haben.
Vielleicht besteht eine versteckte Anweisung oder ein mir nicht bekannter Anlass? Wenn es da etwas gibt, wäre es interessant. Ansonsten muss ich weiterhin manuell Abhilfe schaffen.
Mich würde jetzt einfach interessieren, wie diese ominösen URLs denn aussehen.
Meinst du damit zufällig die Verknüpfungen, welche auf dem Desktop abgelegt werden?
Falls ja, dann ist das normal und nicht wirklich eine "URL", sondern eine Verknüpfung nach dem Schema
steam://rungameid/1248130
welche keine EXE als Ziel hat, da hier nur Steam gestartet wird und dann eben durch Steam das passende Spiel.
Da gibt es dann auch keine Abhilfe, das ist so gewollt, da Steam als DRM fungiert und eben gestartet werden "muss", bevor das Spiel startet.
Klassische Verknüpfungen, die auf die EXE eines Spiels zielen sind irgendwie 1999 und Heute relativ selten geworden. Wobei man hier dazusagen muss, die Verknüpfungen zu Spielen, welche von Steam angelegt werden, waren so weit mir bekannt schon immer wie oben beschrieben und hatten nie die klassische Art.
Ähm... Du hast aber schon bei STEAM im Shop gekauft und nicht ............
Danke ☁️アンナとルカス☁️ , so, wie es hier gehandhabt wird, ist es also ganz natürlich und absolut üblich. Wieso wurde das mehrfach in Abrede gestellt? Man kennt doch normalerweise gar nichts anderes? Das Thema war längst geklärt, ich hatte gar nicht mehr reingeschaut.
... Und nun fällt mir gerade auf, es ist kein *Hose mit Beißzange anziehen*, wenn Steam lokale Ressourcen über Steam verlinkt. Nur so lässt sich die Rückgabefrist ermitteln. Und da Steam nun die Daten hat, kann man bei jedem Spiel nachlesen, wie lange man es bereits genutzt hat. Verlinkt man lokal, fällt die Information weg.
Du hast den Thread doch komplett unnötig wieder hochgeholt, dann solltest du dich wegen so etwas nicht beschweren......
Nein, es fällt keine Information irgendwo weg, wenn du dir das einreden willst kannst du das aber gerne glauben.
*einreden willst* ist Quatsch. Bei einem Spiel, das nur offline läuft, können die logischerweise nur lokal gespeicherten Informationen extern nicht bekannt sein. Du siehst Spielzeiten, wenn du das Spiel in Steam wieder aufrufst. Denn dann leist es die Speicher aus. Richtig oder falsch? --- Gilt lausiges *sich etwas einreden* für dich? Von anderen musst du sowas nicht pauschal annehmen. Ich versuche jedenfalls zu schauen und lasse mich gern informieren.
Habe soeben Of Life and Land gespielt und wieder beendet. Dann Steam gestartet, den Eintrag des Spiels gewählt. Er sagte:
>> Of Life and Land
INSGESAMT GESPIELT37,7 StundenZULETZT GESPIELT12. Sept <<
Jo. Und heute schreiben wir den 20. Sept. ;)