安装 Steam
登录
|
语言
繁體中文(繁体中文)
日本語(日语)
한국어(韩语)
ไทย(泰语)
български(保加利亚语)
Čeština(捷克语)
Dansk(丹麦语)
Deutsch(德语)
English(英语)
Español-España(西班牙语 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙语 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希腊语)
Français(法语)
Italiano(意大利语)
Bahasa Indonesia(印度尼西亚语)
Magyar(匈牙利语)
Nederlands(荷兰语)
Norsk(挪威语)
Polski(波兰语)
Português(葡萄牙语 - 葡萄牙)
Português-Brasil(葡萄牙语 - 巴西)
Română(罗马尼亚语)
Русский(俄语)
Suomi(芬兰语)
Svenska(瑞典语)
Türkçe(土耳其语)
Tiếng Việt(越南语)
Українська(乌克兰语)
报告翻译问题
Bin zur dritten Ryzen Generation von Intel gewechselt und habe es nie bereut. Intel ist nicht mehr der Reiter im Thema CPU.
Willst du uns nur sagen dass dein 14700KF defekt ist und du dir jetzt neue Hardware gekauft hast?
Oder soll das eine Frage sein?
https://steamcommunity.com/app/1928980/discussions/0/7221029098493967556/
Intel Core i9-14900K
Intel Core i9-14900KF
Intel Core i7-14700K
Intel Core i7-14700KF
Intel Core i9-13900KS
Intel Core i9-13900K
Intel Core i9-13900KF
Intel Core i7-13700K
Intel Core i7-13700KF
https://www.computerbase.de/2024-02/13-und-14-gen-core-intel-untersucht-berichte-ueber-instabile-k-cpus-in-spielen/
https://www.heise.de/news/Intel-Prozessoren-verursachen-in-Spielen-Abstuerze-9636196.html
Mein Intel Core i7 14700KF 20Kerne hat 8 P-Cores, 12 E-Cores, Logische Prozessoren 28
Cache: L1 Data 8x48KB + 12x32KB, L Inst. 8x32KB + 12x64KB, Level 2 8x2MB + 3x4MB, Level 3 33MBytes,
Der 13700KF hat den gleichen Basis Takt wie meiner mit einem unterschied meiner hat viel mehr Cache und der geht im Boost-Takt auf 5,7GHz der geht aber nur bis 5,6GHz
Außerdem lassen die Mainboars Hersteller das Power Limit offen heißt die CPU zieht unter lasst dann mal eben 300Watt und nicht 253Watt.
ihr müsst mal in eurem Bios nachschauen da steht bestimmt 4096Watt irgendwo
Ich kaufe meistens 3 Stück und nehme den der am besten ist, bei der GPU mach ich es ähnlich einbauen und sehen wie die Performance Ist.
In meinem Steamprofil steht mein neue Hardware die hat mich ca. 3000€ gekostet
So wie Du das machst, ist das eine bewusste Kaufentscheidung, und die Art, wie es laufen sollte. Mache ich genau so - und hatte damit bisher nie Probleme, abgesehen vom Kauf des letzten Monitors. Deshalb habe ich nach zwei IPS Versuchen zu VA gegriffen...
Pass auf, es geht darum:
Um den optimalen Prozessor zu finden, gibt es Leute, die bestellen sich 3x CPU X.
Diese 3 CPUs werden dann getestet, die CPU mit der besten Performance wird behalten und die anderen Beiden werden zurückgeschickt.
Da man jetzt das Geld für 2 CPUs zurückbekommt hat man auch nur eine CPU bezahlt.
Verstanden?
3 bestellen, 2 zurückschicken, 1 behalten und bezahlen = 1 CPU gekauft
Da CPUs immer leichte Schwankungen haben gibt es immer leichte Unterschiede, darum gibt es eben Enthusiasten, welche meinen, durch das bestellen von mehreren CPUs die "Beste" raussuchen zu können.
Was meiner Meinung nach extrem unnötig in der heutigen Zeit ist, aber naja.
Von der Belastung für die Umwelt mal abgesehen...
Spannender wäre die Frage.
Wie testet man eine CPU auf Herz und Nieren ohne WLP?
Muss man bei dieser Art des Test die CPU nicht ans Limit bringen?
Würde mich wirklich interessieren, ich verstehe da nämlich die Logik eine CPU ohne WLP zu testen leider gar nicht.
Und zum Schluß: