John Wick 2024년 6월 17일 오전 11시 30분
Intel Core i7 14700KF
Die Intel Core i7 14700KF sind Defekt bei meinem sind zwei Kerne kaputt, austausch gegen einen AMD Ryzen 7 7800X3D mit passenden Mainboard, die Grafikkarte, Arbeitsspeicher, M2 SSDs und der CPU Kühler kommen dann auf das Asus TUF GAMING X670E-PLUS

https://www.computerbase.de/2024-02/13-und-14-gen-core-intel-untersucht-berichte-ueber-instabile-k-cpus-in-spielen/
< >
29개 댓글 중 16-29개 표시
John Wick 2024년 6월 23일 오전 7시 23분 
Ich habe von Intel eine Defekte CPU erwischt, wenn zwei von acht Kerne kaputt, sind laufen die Spiele nicht mehr, jetzt habe ich von meinem PC Händler übergangsweise einen Intel Core i7 12700 eingebaut bekommen, der kaputte i7 14700KF wird nach Intel eingeschickt dafür gibt es ja die Garantie.
Intel hat ja dreimal die Möglichkeit mir eine gut Funktionierende CUP zu Liefern
Baron 2024년 6월 23일 오전 7시 29분 
Dexter님이 먼저 게시:

Spannender wäre die Frage.

Baron님이 먼저 게시:
Ja ich baue sie zwar ein aber bei der CPU achte ich drauf dass beim testen keine Wärmeleitpaste dran kommt.

Wie testet man eine CPU auf Herz und Nieren ohne WLP?
Muss man bei dieser Art des Test die CPU nicht ans Limit bringen?
Würde mich wirklich interessieren, ich verstehe da nämlich die Logik eine CPU ohne WLP zu testen leider gar nicht.


Ich Stelle den CPU-Kühler auf die CPU ohne festzuschrauben, dann lasse ich Cinebench 2-3 mal durchlaufen und habe HWiNFO immer offen. Klar wird die CPU jetzt nicht so gut gekühlt aber besser als nix. Es ist ja keine wirkliche/strakte Belastung drauf.
zirkustier 2024년 6월 23일 오전 7시 42분 
Wie groß sind da die Unterschiede bei 3 baugleichen Prozessoren?
Dexter 2024년 6월 23일 오전 7시 50분 
Baron님이 먼저 게시:
Ich Stelle den CPU-Kühler auf die CPU ohne festzuschrauben, dann lasse ich Cinebench 2-3 mal durchlaufen und habe HWiNFO immer offen. Klar wird die CPU jetzt nicht so gut gekühlt aber besser als nix. Es ist ja keine wirkliche/strakte Belastung drauf.

Ich war jetzt neugierig.

Habe den CPU Benchmark von Cinebench auf meinen 14700K laufen lassen.
Alle 20 Kerne sind am Anschlag.
Meine CPU läuft auf 74° und meine Kraken mit 100% der Pumpe, sowie ca 80% die 3 Lüfter.

Da ist jetzt keine wirkliche/starke Belastung drauf?

Also 74° hat meine CPU noch nie gehabt, egal was ich gespielt habe. Glaube bei Dead Island 2 bin ich auf 63° gekommen und konnte die Lüfter von der Kraken nicht wirklich hören. Eben habe ich sie deutlich gehört.

Du lässt also 2 bis 3 Mal den Cinebench CPU Test durchlaufen, mit einem Lüfter, der nicht mal festgeschraubt ist.

Wie viel Grad schafft die CPU bei so einem Test ohne festen Kühler und ohne WLP?
Die bleibt dann unter ~ 100° und drosselt nicht?

zirkustier님이 먼저 게시:
Wie groß sind da die Unterschiede bei 3 baugleichen Prozessoren?

Ohne das je wirklich getestet zu haben, würde ich jetzt behaupten, in der heutigen Zeit merkst du da nichts.
Zumindest hier wurde im letzten halben Jahr nichts spannendes festgestellt.
Es laufen 2x 14700K ohne Probleme.
Wobei ich nicht wirklich zu 100% eine Antwort geben könnte, da der eine PC mit einer 3080Ti und der andere mit einer 4060Ti läuft.
Triple G 2024년 6월 23일 오전 7시 50분 
John Wick님이 먼저 게시:
Intel hat ja dreimal die Möglichkeit mir eine gut Funktionierende CUP zu Liefern
Nur wenn Du Dich damit einverstanden erklärst. Das Doofe an CPUs ist, dass man nicht einfach zu AMD greifen kann, ohne nicht das Mainboard zu wechseln - und das ist immer schlecht ein- und auszubauen.

Ansonsten hast Du als Kunde Recht auf Neulieferung, oder Geld zurück - oder Reparatur, wobei Reparatur bei einer CPU nie stattfinden wid.

zirkustier님이 먼저 게시:
Wie groß sind da die Unterschiede bei 3 baugleichen Prozessoren?
Nicht so groß als würde sich der Aufwand dafür lohnen. Die sind normal nie gleich, aber üblicherweise werden die runtergestuft, wenn die eine gewisse Leistung nicht erreichen. Keine Ahnung, eine als 14900 angedachte CPU wird dann als 14800 verkauft. Du wirst also vermutlich bei den Topmodellen die größte Schwankung haben.

In der Praxis wird das vermutlich entweder so sein, das Jemand anderes die CPU kauft, als neu - die Du bereits eingebaut hattest - oder die kommen in die Tonne, während alle anderen für den Aufwand bezahlen müssen.
zirkustier 2024년 6월 23일 오전 8시 01분 
Die kommen in die Tonne? Kaufmännischer Selbstmord...

Ich lese zwar auch viele Vergleichstest etc., aber das mehrmals nebeneinander ein identisches Produkt getestet wird, ist mir noch nie irgendwo groß aufgefallen.

Würde mich schon interessieren, aus Neugier, ob das so 0,007% Leistungsunterschiede sind, oder deutlichere.
Baron 2024년 6월 23일 오전 8시 11분 
Dexter님이 먼저 게시:
Baron님이 먼저 게시:
Ich Stelle den CPU-Kühler auf die CPU ohne festzuschrauben, dann lasse ich Cinebench 2-3 mal durchlaufen und habe HWiNFO immer offen. Klar wird die CPU jetzt nicht so gut gekühlt aber besser als nix. Es ist ja keine wirkliche/strakte Belastung drauf.

Ich war jetzt neugierig.

Habe den CPU Benchmark von Cinebench auf meinen 14700K laufen lassen.
Alle 20 Kerne sind am Anschlag.
Meine CPU läuft auf 74° und meine Kraken mit 100% der Pumpe, sowie ca 80% die 3 Lüfter.

Da ist jetzt keine wirkliche/starke Belastung drauf?

Also 74° hat meine CPU noch nie gehabt, egal was ich gespielt habe. Glaube bei Dead Island 2 bin ich auf 63° gekommen und konnte die Lüfter von der Kraken nicht wirklich hören. Eben habe ich sie deutlich gehört.

Du lässt also 2 bis 3 Mal den Cinebench CPU Test durchlaufen, mit einem Lüfter, der nicht mal festgeschraubt ist.

Wie viel Grad schafft die CPU bei so einem Test ohne festen Kühler und ohne WLP?
Die bleibt dann unter ~ 100° und drosselt nicht?

Bei meinem 13700K Waren die Temperaturen damals sehr hoch und es wurde auch drosselt (100°) da es Winter war und ich eine Kellerwohnung hab ging es schon irgendwie xD. zwischen den Tests hab ich auch immer eine Pause gemacht weil ich es damals auch immer so gemacht habe.

Der ganze Aufwand hatte sich nicht wirklich gelohnt. Am Ende hab ich mich für die CPU entschieden welche im Stock die bessere war.

Cpu 1: 5240 MHz
Cpu 2: 5141 MHz
Cpu 3: 5300 MHz

Die Temps beim spielen sind bei mir heute auch alle okay, obwohl ich mit Luft kühle.
Triple G 2024년 6월 23일 오전 8시 14분 
zirkustier님이 먼저 게시:
Die kommen in die Tonne? Kaufmännischer Selbstmord...
Ich habe keine Ahnung was mit denen passiet, aber bei Monitoren ist der Preisunterschied die Qualitätskontrolle. Es werden mehr aussortiert (vermutlich Tonne) -> höherer Preis.

Und wegen Leistungsunterschiede kommt es drauf an, ob Du die übertakten möchtest oder nicht. Ansonsten liefern die ja eher so das, was draufsteht. Aber manche lassen sich höher übertakten als andere. Da wird dann der Unterschied sichtbar. Braucht man aber so nicht...
Wolfpig 2024년 6월 23일 오전 9시 10분 
John Wick님이 먼저 게시:
Intel hat ja dreimal die Möglichkeit mir eine gut Funktionierende CUP zu Liefern


Für den Händler bei dem du das gekauft hast gilt die Gewährleistung, nicht für den Hersteller des Produktes.
John Wick 2024년 6월 23일 오전 10시 25분 
Ich kann nicht einfach so auf AMD umsteigen, weil mein PC war eine Sonderbestellung wegen dem be quiet! Gehäuse das ist vor kurzem neu raus gekommen.
John Wick 2024년 6월 23일 오전 10시 34분 
Habe bei dem Intel Core i7 14700KF in dem Intel Tool XTU, nur die Power Limits PL 1 und PL 2 auf 253Watt, gestellt als der anfing Probleme zu machen, da PL 1 und PL 2 auf Unlimited standen, aber das hat auch nicht geholfen, sollte der neue Intel Core i7 14700KF, wenn ich den auf meinem Mainboard, habe wieder Probleme machen bleibt nur der i5 14600KF übrig.
John Wick 님이 마지막으로 수정; 2024년 6월 23일 오전 10시 35분
Triple G 2024년 6월 23일 오전 10시 46분 
Kann ja nicht sein, das alle CPUs defekt sind. Ist dann zwar ärgerlich wegen Wartezeit und so, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle nicht in Ordnung sind.
Baron 2024년 6월 23일 오전 11시 16분 
John Wick님이 먼저 게시:
Habe bei dem Intel Core i7 14700KF in dem Intel Tool XTU, nur die Power Limits PL 1 und PL 2 auf 253Watt, gestellt als der anfing Probleme zu machen, da PL 1 und PL 2 auf Unlimited standen, aber das hat auch nicht geholfen, sollte der neue Intel Core i7 14700KF, wenn ich den auf meinem Mainboard, habe wieder Probleme machen bleibt nur der i5 14600KF übrig.
oder es ist dein Mainboard
John Wick 2024년 6월 24일 오전 2시 33분 
Das Intel Tool macht sich selbstständig, ich musste grade schon wieder Turbo Boost Short Power Max auf 180Watt PL 2 und Turbo Boost Power Max auch auf 180Watt PL 1

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/134591/intel-core-i712700-processor-25m-cache-up-to-4-90-ghz/specifications.html

Der braucht im Normalbetrieb 65Watt und unter Turbo-Leistungsaufnahme 180Watt

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/details/processors/core.html

In dem Link könnt ihr nachschauen wie man das Power Limit für den Turbo Boost bei Intel i7 und i9 einstellen soll in dem Intel Tool XTU
< >
29개 댓글 중 16-29개 표시
페이지당 표시 개수: 1530 50

게시된 날짜: 2024년 6월 17일 오전 11시 30분
게시글: 29