Εγκατάσταση Steam
Σύνδεση
|
Γλώσσα
简体中文 (Απλοποιημένα κινεζικά)
繁體中文 (Παραδοσιακά κινεζικά)
日本語 (Ιαπωνικά)
한국어 (Κορεατικά)
ไทย (Ταϊλανδικά)
Български (Βουλγαρικά)
Čeština (Τσεχικά)
Dansk (Δανικά)
Deutsch (Γερμανικά)
English (Αγγλικά)
Español – España (Ισπανικά – Ισπανία)
Español – Latinoamérica (Ισπανικά – Λατινική Αμερική)
Français (Γαλλικά)
Italiano (Ιταλικά)
Bahasa Indonesia (Ινδονησιακά)
Magyar (Ουγγρικά)
Nederlands (Ολλανδικά)
Norsk (Νορβηγικά)
Polski (Πολωνικά)
Português (Πορτογαλικά – Πορτογαλία)
Português – Brasil (Πορτογαλικά – Βραζιλία)
Română (Ρουμανικά)
Русский (Ρωσικά)
Suomi (Φινλανδικά)
Svenska (Σουηδικά)
Türkçe (Τουρκικά)
Tiếng Việt (Βιετναμικά)
Українська (Ουκρανικά)
Αναφορά προβλήματος μετάφρασης
Hier mal ein Lets Play für die jüngeren!
http://www.youtube.com/watch?v=fkHhakDPWBA
Ja...damals.
Und heute sind Spiele nur noch...äh...Spiele.... *kopfkratz*
Stay Forever Folge 21: Mad TV [www.stayforever.de]
Was Rumpel, werter Meatbug damit sagen wollte ist denke ich mal, dass damals die Spiele weitaus mehr Reiz hatten und fesselnder waren als heute, was ich bei vielen Spielen genauso sehe. Hier ist es ähnlich wie bei Filmen.... damals waren und wirkten sie zwar billiger als heut mit derber Animation und Effekten, jedoch steckte da noch weitaus mehr Herzblut drin und so ein Spiel, wie auch Film sorgte dafür die Zeit zu vergessen und spannend zu fesseln, was heut oft sehr lieblos erscheint und eher nur mit Grafik und bombastischen Einlagen wett gemacht werden soll!!!
Gruss
Jason
Dann hätte er sich ruhig auch so ausdrücken können ;)
Ich fand die Formulierung nur kurios.
Ansonsten kann ich das persönlich nicht ganz nachempfinden.
Damals gabs gute Spiele, genau wie heute.
Genauso gab es aber auch ziemliche Gurken, ebenfalls genau wie heute.
Ich würde zustimmen das die Gaming-Branche größer geworden ist.
Spiele werden teilweise mit Unsummen finanziert, riesige Marketingkampagnen aufgesetzt und generell scheint man sich der Filmbranche annähern zu wollen.
Kann durchaus gut sein, muss aber nicht.
Letzten Endes gibt es heute genauso Perlen wie damals und auch Negativbeispiele. Kein Grund alles nostalgisch zu verklären.
Ja, meine rosarote Brille scheint auch kaputt zu sein. Es gibt nur wenige alte Spiele die ich ab und zu ausgrabe, und auch die sind schon eher "neueren" Datums. Den Amiga-Emulator habe ich schnell wieder eingegraben -- ich hab' sogar einen Competition Pro mit USB, aber das Problem bei den alten Spielen ist halt nicht das Eingabegerät.
Ich glaub ich hatte irgendwann auch mal nen Thread dazu gestartet.
Wie man ältere Spiele heutzutage sieht und ob man immernoch so fasziniert davon ist oder ob sich eher Ernüchterung breit macht.
Bei einigen (nicht allen) war bei mir letzteres der Fall....da war die Erinnerung an das jeweilige Spiel dann besser, als dass eigentliche Spiel selbst.
Man erwartet heute einfach mehr als damals geliefert werden KONNTE. Es gibt eine Handvoll ältere Titel die ich ab und zu ausgrabe oder auch derzeit zum ersten Mal spiele -- aber wie gesagt, so RICHTIG alt ist das idR auch nicht. Das älteste Spiel das ich 2013 mal wieder gespielt habe dürfte "Drakan" gewesen sein (Jahrgang 1999) -- allzu viele Adventures wo man einen Drachen als Partner hat gibt es halt nicht.
Derzeit spiele ich Tomb Raider -- allerdings nicht "Tomb Raider 1" sondern "Tomb Raider Anniversary", was wohl eine modernisierte Neuauflage des 1996er Spiels ist... ich hab' zwar die Collection mit allen (alten) Spielen, denke aber nicht daß ich die alten wirklich mal anfassen werde..Vor allem scheint Anniversary auch "spielbar" zu sein -- ich hab' ein paar alte Tomb Raider /oder mehrere CDs desselben Spiels, das weiß ich jetzt nicht), bin damit aber nie warm geworden und hab's schnell wieder aufgehört. Derzeit scheint es aber besser zu gehen (und obwohö ich es erst mit Tastatur/Maus angefangen habe scheint es sich sehr gut auch mit Gamepad zu spielen).
Und das Majestic Bundle hab' ich neulich auch nur wegen Enclave (Jahrgang 2002) gekauft... da hab' ich zwar auch noch die nicht-Steam Version, aber jetzt hab' ich's halt auch auf Steam. Eigentlich wollte ich das ja auch mal wieder spielen :-)
Und ich bin vor kurzem auch mal durch das Bloodrayne 2 Demo (Jahrgang 2005) -- ich hatte die Kamera als weniger defekt und die Steuerung als weniger konfus in Erinnerung, aber das liegt sicherlich daran ich damals nicht versucht habe es mit Gamepad zu spielen :-) Mit Maus und Tastatur hab' ich die Demo noch nicht probiert; derzeit gibt's auch kein Bundle mit dem Spiel.
Ältere Titel vermeide ich eher; aus der "Indie"-Ecke kommen zwar die 2D-Plattformer, Jump&Runs und Shoot-em-Ups wieder, aber in miodernisiertem Gewand.
Ausserdem weichen wir hier mitlerweile stark vom eigentlichen Thema ab, welches nunmal um "Mad TV" handelte! Vielleicht kannst du dazu ja etwas mehr sagen!?
Zu vergessen ist auch nicht, das diese Spiele damals auch vollkommen an ihre Grenze gestoßen sind, jedoch die Wegweiser der heutigen Spiele sind, welche die Jugend von heut aufschreien lässt, wenn sie ein Duke 3d mit Call of Duty, ein C&C 1 mit Rome II, ein Hitman 1 mit dem heutigen Tomb Raider, usw. vergleicht!!!!
Gruss
Jason