กระทู้นี้ได้ถูกล็อกแล้ว
Steam, Regionen, Preise in anderen Ländern und wie das mit dem kaufen funzt?!
Hoi,
meine Frage ist, wie das mit den Preisen in verschiedenen Ländern ist.
Diese Seite nach: http://www.steamprices.com/de sind wir ja als Deutsche angeschiessen.
Klar das es in Ländern mit desolatem BIP und Schwellenländern günstig ist, aber nun auch Industriestaaten sind günstiger.

Aber meine Frage ist, wieviele unterschiedliche Regionen gibt es? Ermittelt Steam für jedes Land / Währung den Preis seperat oder hat man (wie auf der Seite) einfach die 10 wichtigsten Länder und der rest muss sehen wo er bleibt?

Wie kauft man in diesen Regionen? Nun es ist mir klar das das mit proxy und co weder geht (noch erlaubt ist?!). Aber wenn man nun z.B. im Urlaub ist, bezahlt man dann den Regionalen Preis, oder wird der Preis ermittelt durch das (paypal) Konto von dem aus bezahlt wird?
(Was ja dann wieder der deutsche Preis wäre.)

Greeetz Arminius
< >
กำลังแสดง 16-25 จาก 25 ความเห็น
Jop, auffalen tuts auf jedenfall. Die von Steam sind ja nu auch nicht doof. ^^
Btw: Ich fragte nur mal aus interesse im allgemeinen, wobei ich schon auf X-Rebirth ziehmlich geil bin, und da dauert der Sale noch. :D
Davon abgesehen bin ich persöhlich eh auf den Trip von Bundles gekommen, viele geile Spiele für (fast) lau. ;)
Was heißt Pech für Steam ... auch im Jahr 2013 ist unsere Marktwirtschaft nicht so frei, wie gern von einigen behauptet wird.

Du kannst auch nicht in den Urlaub fliegen und wahllos Waren einführen. Stichwort Zoll. Ganz so simpel wie einige hier denken ist es eben nicht.

Da gibt es Grenzen, Bestimmungen, oder im Zweifelsfall dann Zollgebühren. Du kannst zum Beispiel nicht mal eben in die Türkei fliegen, für 2000 Euro Waren kaufen und dann damit in Deutschland einreisen. Ok, könntest schon ... wirst du erwischt, zahlst du Strafe. Es ist eben nicht dein oder mein oder wem auch immer sein gutes Recht, frei im Ausland zu kaufen, was beliebt.
@yanalina

du musst steam überhaupt ncihts beweisen ... wennd ann steam dir gegenüber, dass du dort nciht warst etc..

@arminius

wenn steam grauzonen in DE nuttzen darf, dann dürfen wir das auch ...

wie der name Grauzone schon sagt, handel es sich um einen Handlungsraum, der gesetzlich nciht 100% geklärt oder nciht kontrolliert werden kann... Steam macht das, dann kann steam auch cniht argumentieren, dass wir es nciht dürfen :-)

Wie du schon sagst, es ist eine Grauzone. Hätte Steam Interesse daran, könnte man diesen Fall vor Gericht "klären" lassen. Im schlimmsten Fall dann sogar zu deinen Ungunsten ... es ist ja eine Grauzone.

Und wie bereits erläutert ... Steam kann sehr wohl beurteilen, ob du dich da tatsächlich aufhälst oder nicht. Der ein oder andere durfte dies schon am eigenen Leib - oder besser gesagt Account - erfahren. ;)

Aber wenn du gern pokerst - nur zu. ;)
Um den schwarzmakrt wird es sicherlich auch gehehn, aber nehmen wir zb Russland. Ne Industrienation wo viele PC's besitze > ergo potzenziele käufe, das pro kopf einkommen ist aber derart schlecht, das es schon fast auf Schwellenland ebene herabfällt. Will man den grossen markt dort also erschliessen muss man etwas günstig anbieten.
50€ mögen hier viel wert sein, in Moskau nichts wert sein und in rest Russland bereits nen halbes gelhalt (zum Teil jedenfalls).

Anders dürfts z.b. in Mexiko sein, die Preise dort sind so hoch wie hier, dort hat aber auch kaum einer privat nen SpielePC, und die die es haben, die können auch locker dann mal 50€ ausgeben.
@yanalina

wir reden hier über spiele, die max. 70@ kosten ...

im eu raum ist die freimenge größer... als wenn du waren aus einerm nicht eu land einführst...

somit wäre es zB aus romenien ganz legal und sogar ohne zoll...

mag vieleicht auffallen, aber das tut letztendlcih ncihts zur sache ...

mal angenommen jemand nutzt regelmäßig VPN wie ich ... was will steam mir da noch nachweisen, wenn steam mindestens jeden zweiten tag eine andere ip von mir bekommt??
@ yanalina
Ja gut sicherlich darfst du nicht alles in Unmengen kaufen. Prinzipiel ist beim Stichwort Zoll aber der eigenbedarf gedeckt. Du kannst ohne weiteres 2000€ ausgeben und viele Lustige sachen kaufen. Kaufst du aber ein Produkt 1000mal, ist das dann nicht mehr für den Eigenbedarf (zumindest liegt dann die Vermutung nahe).
So einfach ist das mit dem Eigenbedarf und der Kleidung nicht.

Kleidung kann zum Beispiel ein Problem werden, wenn gefälschte Markenprodukte ... da interessiert im Zweifelsfall der Freibetrag auch nicht. Betonung auf kann, muss nicht.

Und auch darüber hinaus tut es der Eigenbedarf eben nicht immer - auch innerhalb der EU ist eben nicht alles erlaubt - auch nicht unter dem Motto ist Eigenbedarf.
This thread was quite old before the recent post, so we're locking it to prevent confusion.
< >
กำลังแสดง 16-25 จาก 25 ความเห็น
ต่อหน้า: 1530 50