Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
"According to the Steam Help page, the Valve warranty is transferable to natural persons who receive the hardware as a gift from the buyer. However, transferring the warranty does not extend the warranty period. The Steam Deck FAQ page does not mention anything about transferring the warranty to a new buyer. The Kaputt.de website states that the Valve warranty for the Steam Deck hardware is one year from the date of purchase. The warranty can be claimed through Steam support within this period. The Mein-MMO website mentions that the warranty transfer is generally not a problem, but it is unlikely that a scalper would go through the trouble of transferring the warranty for each buyer."
Ich glaube einfach mal der Supportseite.
https://help.steampowered.com/de/faqs/view/04AE-8A9A-F64E-D165
Siehe dazu bspw. auch https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/aktuelle-urteile/20606-agb-weitergabe-maengelanspruechen
Händler ist an diesere Stelle Valve, Verkäufer ist derjenige von dem du das Steamdeck kaufst. Die Abtretungserklärung kann ein einfacher Zweizeiler sein wo drinsteht dass der ursprüngliche Käufer seine REchte an dich abtritt. WIchtig ist an der Stelle Adresse, Kaufdatum und um welches Produkt es geht. Höchstwahrscheinlich brauchst du vom Verkäufer auch die Rechnung oder zumindest eine Rechnungskopie.
Es ist halt nun mal nicht nur ein Videospiel. Bei denen würde ich zumindest sagen, dass solange der Datenträger funktioniert, der Zustand ja eigentlich relativ egal ist.
Für mich persönlich wäre es eine Preisfrage. Wenn du das Teil gebraucht für nur so 50 Takken weniger bekommst, würde ich es mir persönlich zwei mal überlegen, ob du wirklich das Risiko eines Gebrauchtkaufes eingehen willst.
Zumindest auf Papier, also nach deutschem Recht, ist Valve gezwungen die Abtretungserklärung zu akzeptieren.