Steam Deck gebrauch kaufen - Garantieabwicklung
Hallo,
ich würde mir gerne ein Steam Deck zulegen, hadere mit mir ob ich dies gebraucht kaufen kann oder ob es besser ist dies neu zu kaufen. Habe hier gelesen, dass die Garantie mit dem Account des Erstbesitzer verknüpft ist, lässt sich dieser Anspruch irgendwie übertragen?
Bin gespannt über Eure Meinungen.
Gruß Marcus

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-5 of 5 comments
Die K.I. sagt folgendes:

"According to the Steam Help page, the Valve warranty is transferable to natural persons who receive the hardware as a gift from the buyer. However, transferring the warranty does not extend the warranty period. The Steam Deck FAQ page does not mention anything about transferring the warranty to a new buyer. The Kaputt.de website states that the Valve warranty for the Steam Deck hardware is one year from the date of purchase. The warranty can be claimed through Steam support within this period. The Mein-MMO website mentions that the warranty transfer is generally not a problem, but it is unlikely that a scalper would go through the trouble of transferring the warranty for each buyer."
Dexter Jun 18, 2023 @ 7:00pm 
Meine Meinung?

Ich glaube einfach mal der Supportseite.

https://help.steampowered.com/de/faqs/view/04AE-8A9A-F64E-D165

Käufe bei Händlern außerhalb Steams
Für einen Ersatz, eine Reparatur oder eine Erstattung müssen Sie sich an den Händler wenden, bei dem Sie die Hardware erworben haben.
Phoenix Jun 18, 2023 @ 7:09pm 
Das nennt sich in Deutschland Abtretungserklärung und die lässt du dir vom Verkäufer schriftlich bezüglich der ihm vom Händler (hier: Valve) gewährten Gewährleistungsansprüche ausstellen.

Siehe dazu bspw. auch https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/aktuelle-urteile/20606-agb-weitergabe-maengelanspruechen

Händler ist an diesere Stelle Valve, Verkäufer ist derjenige von dem du das Steamdeck kaufst. Die Abtretungserklärung kann ein einfacher Zweizeiler sein wo drinsteht dass der ursprüngliche Käufer seine REchte an dich abtritt. WIchtig ist an der Stelle Adresse, Kaufdatum und um welches Produkt es geht. Höchstwahrscheinlich brauchst du vom Verkäufer auch die Rechnung oder zumindest eine Rechnungskopie.
Last edited by Phoenix; Jun 18, 2023 @ 7:13pm
Originally posted by Phoenix:
Das nennt sich in Deutschland Abtretungserklärung und die lässt du dir vom Verkäufer schriftlich bezüglich der ihm vom Händler (hier: Valve) gewährten Gewährleistungsansprüche ausstellen.

Siehe dazu bspw. auch https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/aktuelle-urteile/20606-agb-weitergabe-maengelanspruechen

Händler ist an diesere Stelle Valve, Verkäufer ist derjenige von dem du das Steamdeck kaufst. Die Abtretungserklärung kann ein einfacher Zweizeiler sein wo drinsteht dass der ursprüngliche Käufer seine REchte an dich abtritt. WIchtig ist an der Stelle Adresse, Kaufdatum und um welches Produkt es geht. Höchstwahrscheinlich brauchst du vom Verkäufer auch die Rechnung oder zumindest eine Rechnungskopie.
Haha als ob Valve das machen würde.
Von all diesem rechtlichen bla bla mal abgesehen, würde ich mir bei gebrauchten Sachen, besonders bei etwas wie einem Steam Deck, das Teil etwas genauer unter die Lupe nehmen und es, wenn möglich, mir in Person angucken.
Es ist halt nun mal nicht nur ein Videospiel. Bei denen würde ich zumindest sagen, dass solange der Datenträger funktioniert, der Zustand ja eigentlich relativ egal ist.

Für mich persönlich wäre es eine Preisfrage. Wenn du das Teil gebraucht für nur so 50 Takken weniger bekommst, würde ich es mir persönlich zwei mal überlegen, ob du wirklich das Risiko eines Gebrauchtkaufes eingehen willst.

Originally posted by ☁アンナとルカス☁:
Originally posted by Phoenix:
Das nennt sich in Deutschland Abtretungserklärung und die lässt du dir vom Verkäufer schriftlich bezüglich der ihm vom Händler (hier: Valve) gewährten Gewährleistungsansprüche ausstellen.

Siehe dazu bspw. auch https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/aktuelle-urteile/20606-agb-weitergabe-maengelanspruechen

Händler ist an diesere Stelle Valve, Verkäufer ist derjenige von dem du das Steamdeck kaufst. Die Abtretungserklärung kann ein einfacher Zweizeiler sein wo drinsteht dass der ursprüngliche Käufer seine REchte an dich abtritt. WIchtig ist an der Stelle Adresse, Kaufdatum und um welches Produkt es geht. Höchstwahrscheinlich brauchst du vom Verkäufer auch die Rechnung oder zumindest eine Rechnungskopie.
Haha als ob Valve das machen würde.
Zumindest auf Papier, also nach deutschem Recht, ist Valve gezwungen die Abtretungserklärung zu akzeptieren.
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 18, 2023 @ 6:40pm
Posts: 5