Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Edit: Danke für die Antwort. Hatte ich vergessen :P
2. Wenn ich einen fremden Account übernehmen würde, würde ich dort auch so schnell wie möglich wieder Steam Guard aktivieren.
naja, wie wäre es denn mit einer Sicherheitsfrage, meine sogar das es diese bei Steam gibt oder nicht. Wenn es ein hacker wäre wüsste er diese bestimmt nicht ( hoffe ich mal :D ) und somit wäre es doch ein Beweis, das ich es gemacht habe bzw. das ich stets der Besitzer des Accounts bin.
LoL, aber gerade die Sicherheitsabfrage ist doch ein Teil vom Steam Guard! Logik?
Laut Steam agb ist es sogar Phlicht die angegebene Zeit ab zu sitzen.
mfg.
Die Phisher brauchen Deine EMail nicht.
So wie ich mir das zusammenpuzzele läuft das so ab: die Phisher schicken Dir den gefakten Profil-Link von dem angeblichen Freund/Handelspartner/Blondine/was-auch-immer. Das Opfer geht auf die Seite, ein Login wird verlangt. Das Opfer ist zu doof zu merken daß er eigentlich eingeloggt sein sollte und gibt seine Steam-Daten an -- damit haben sie Accountname und Passwort. Damit loggen sie sich bei Steam ein, was Steamguard triggert. Sie schicken dem Opfer eine gefakte Steamguard-Aufforderung -- auch hier, das Opfer ist zu doof zu merken daß das nicht sein kann, holt die Mail (da er ja generell so doof wie Brot ist merkt er auch hier nicht daß die IP-Location überhaupt nicht passt) und gibt den Code ein -- damit autorisieren die Phisher dann ihren Steam-Guard.
Danach warten sie einfach 7 Tage und räumen dann das Inventory leer -- EMail brauchen sie nie.
Dasselbe Prinzip funktioniert auch mit jeder Sicherheitsabfrage:was auch immer Steam die Phisher fragt, die fragen einfach das Opfer. Und der merkt einfach nicht daß diese Frage zu diesem Zeitpunkt garnicht kommen kann...
Sie können die Frage ja anders formulieren -- Steam fragt vielleicht "Geben sie den Sicherheitscode an um Trading sofort freizuschalten". Das fragen die Phisher dann natürlich nicht, sondern stellen das z.B. als zufällige Abfrage zwecks Eindämmung von Phishing dar...
Steht alles in den FAQ:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6088-UDXM-7214
Manchmal hilft es, sich vorher zu informieren, anstatt blindlings irgendetwas anzunehmen.
xDD willkommen im Club, war genauso schlau wie du und hab das dumme teil abgeschaltet xDD
und pishing funktioniert inzwischen auch anders, nutzername + passwort und dann bitte zur verifizierung ihres accounts dll sowweiso uploaden, die dll ist dann die autorisierung von steam guard. Ja menschen sind dumm und schade ds ich zuwenig kriminälle energie in mir besitze sonst wäre ich steam technsich sicherlich millionär :)
Dann solltest Du halt mal herausfinden warum Deine Cookies dauernd gelöscht werden, und das abstellen.