Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Außerdem kannst du bei den einzelnen Spielen die automatische Aktualisierung deaktivieren. Rechtsklick auf das Spiel in der Bibliothek und dort den Tab Updates anpassen.
Damit kannst du zwar die Updates nicht mehr stoppen die schon gestartet wurden, aber es kommen wenigstens keine neuen dazu.
Oder du machst es wie schon von midoro beschrieben über die Einstellungen und begrenzt die Downloadbandbreite auf 16kB/s und/oder Uhrzeit. Also das Steamr z.B. nur Nachts zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr mit 16 kB/s downloaden darf - wenn du um die Uhrzeit offline bist hat es sich erledigt und falls du noch auf bist, saugt er wenigstens nur langsam (in der Stunde kommen dann nur 56,25 MB zusammen)
(*)= Spiel mit rechter Maustaste anklicken -> Eigenschaften/Updates usw. -> Dieses Spiel nur beim Start des Spiels automatisch aktualisieren.
Und zu den Updates: dIe können locker mehrere GB haben (und nur diese werden automatisch von Steam geladen, ganze Spiele nicht).
Aber das ist auch egal, über die Einstellungen kannst du den Download beschränken.
Könntes aber auch die Daten vom jeweiligen Spiel (den gesamten Ordner - unter steamapps - eventuell auch noch das entsprechende appmanifest zum Spiel sichern) an einen anderen Ort kopieren und dann die lokalen Dateien löschen (über Steam - rechte Maustaste auf Spiel klicken usw.)Danach wieder die Daten zurück in den steamapps-Ordner, falls du nun später das Spiel installieren (downloaden) willst überprüft Steam zuerst ob es Daten findet und lädt dann nur die fehlenden runter.
Falls nur Daten im Ordner Download sind, dann halt nur diese sichern (*)-> lokale Dateien löschen und wenn du später das Spiel installierst einfach warten bis Steam mit dem Download beginnt, dann Steam beenden und die vorhandenen Daten wieder in den Download-Ordner schieben/kopieren.
Wenn du alles richtig machst, funktioniert das auf jeden Fall.
(*)= auch wenn es so aussieht als wäre schon alles runtergeladen - weil der Ordner entsprechend viele GB beschlägt - wurde der Platz "nur" reserviert. Wie weit der Download in Wirklichkeit ist, kann man daran nicht erkennen.