Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Niemals die Steam-Anmeldedaten auf einer anderen Seite eingeben.
Es gibt sogar eine offizielle Supportseite darüber.
Betrug: Stimmen Sie für mein Team
Falls es für Steam diese Funktion gibt oder vielleicht sogar eine Liste von bekannten Seiten hab ich diese bisher noch nicht gefunden.
Das scheint mir etwas seltsam, aber gut. Wenn man einen Link so abändert, dass er kein Link mehr ist und davor warnt sollte es eigentlich keine Gefahr mehr oder Werbung dafür sein.
Offene Augen helfen bei Zielgruppe nichts. Dahinter befindet sich ein Hohlraum.
Klatschen aber auch begeistert bei Vorgaben von Politik und Wirtschaft :)
Perfekter Beitrag, bitte denk in Zukunft auch daran. Du wirst sicher noch genug Möglichkeiten haben dich darüber zu ärgern.
Info dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/OpenID
Edit: Hier noch offizielle Dokumentation von Steam dazu:
https://partner.steamgames.com/doc/features/auth#website
Eine legitime Seite von Drittanbietern nutzt eben dieses OpenID-Verfahren und die sehr speziellen Button-Grafiken von Steam zum Login, die extra für OpenID erstellt wurden, bei neuen Logins sollte man also extrem vorsichtig sein, erwischt man eine Phishing-Seite, ist der Account schnell weg, Spiele vom Account entfernt, Freunde blockiert oder gelöscht, Scammer machen eben auch viel Unsinn mit geklauten Accounts. Unter Umständen wird gecheatet und der Account gebannt, obwohl man quasi handlungsunfähig war.
Für mich sind Account-Diebe, die über Phishing, Keylogger etc. an Accounts kommen, keine Hacker, das sind einfach nur bemitleidenswerte Low-Life Scammer, die viel weiter unten angesiedelt sind also bitte nicht inflationär mit dem Wort "Hacken" um sich werfen.
Zum "Hacken" braucht man ausgebildeten Skill, Scammen kann jeder.
ist das dann schon ein Hinweis auf legit oder kann man das gar nicht an sowas festmachen?
https://steamcommunity.com/openid/login?openid.ns=
Das ist dann schon legitim, ja.