Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
Andererseits habe ich noch nie von einen Fall gehört wo so eine Sperrung auch verhängt wurde.
Also wie so vieles im Leben: Auf eigenes Risiko und nicht rumheulen wenn es dann doch schief gehen sollte.
bzw was wäre wenn man das spiel auf einem account aktiviert üpber den man nur per family sharing spielt? ich meine ist es immernoch möglich dann für mich mit meinem hauptaccount das spiel zu spielen? dann würde man zumindest theoretisch nich seinen hauptacc gefährden oder?
a) Entweder ein Spiel lässt sich auf deinem Account aktivieren, dann ist es auch erlaubt ganz unabhängig davon ob es in deinem Land verkauft wird oder nicht.
b) Oder es lässt sich nicht aktivieren dann erlaubt es dir Steam nicht, auch das Umgehen dieser Beschränkung ist dann nicht erlaubt.
Daneben sind es teilweise nur 10 Km von einem Wohnort in Deutschland in ein benachbartes Land wie z.B. Niederlande, Schweiz, Frankreich oder Österreich.
Last but not least gibt es bei einer Sperre immer noch die Möglichkeit dagegen juristisch vorzugehen, ich mit knapp 1000 Spielen würde dieses Mittel sofort wählen falls es zu einer Accountsperre kommen sollte.
Das mag zwar sein, ist für dieses Thema jedoch keineswegs von Relevanz, da etwas nicht dadurch legitimiert wird, dass es schwer nachweisbar ist.