Tarantel Jan 7, 2015 @ 1:49pm
Physikalische Kopie eines Spiels weiterverkaufbar?
Hi!
Ich habe hier eine Diskussion zum Thema:
"Wenn ein Spiel im LADEN gekauft wurde kann man dieses JEDERZEIT wieder verkaufen, auch wenn der Key bei Steam an deinen Account gebunden war. Steam ist verpflichtet, den Key aus deinem Account zu entfernen und wieder frei zu geben."
Aus diesem Grund kauft er sich bevorzugt Collector's Editions und Sonderauflagen, weil er überzeugt ist, diese irgendwann wieder umsetzen zu können.

Ich behaupte, dass es EGAL ist, in welcher Form das Spiel gekauft wurde. Einmal den Key registriert war es das. Spiel ist entwertet, die gekaufte Version irrelevant und unverkäuflich.

Wer hat nun Recht?
Last edited by Tarantel; Jan 7, 2015 @ 1:50pm
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Max Jan 7, 2015 @ 1:53pm 
Auf einem Steam-Account aktivierte Spiele können unter keinen Umständen auf einen anderen übertragen werden, sprich man kann sie nicht verkaufen. Wo bzw. wie sie gekauft wurden, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Last edited by Max; Jan 7, 2015 @ 1:54pm
NDLX Jan 7, 2015 @ 1:55pm 
Steht in den AGB's von Steam. Ein Verkauf ist nicht möglich! Zumindest kann der nächste Käufer das Spiel nicht mehr Registrieren. Wäre auch ein Risiko für den Verkäufer, denn der Besitzer der DVD hat den CD-Key in der Hand und könnte behaupten, dass dein Account ihm gehört. Im schlimmsten Fall bekommt der Käufer deinen Account mit allen Spielen.
Last edited by NDLX; Jan 7, 2015 @ 1:59pm
Ogami Jan 7, 2015 @ 1:58pm 
Originally posted by Tarantel:
"Wenn ein Spiel im LADEN gekauft wurde kann man dieses JEDERZEIT wieder verkaufen, auch wenn der Key bei Steam an deinen Account gebunden war. Steam ist verpflichtet, den Key aus deinem Account zu entfernen und wieder frei zu geben."


Ja, viel Glück damit wenn es dann soweit ist. Wenn man sich bei Steam anmeldet stimmt man den Steam AGB zu und diese besagen das Spiele nicht weiterverkauft werden können und permanent an den Account gebunden sind.
Alles andere interessiert Steam nicht die Bohne.

Wäre aber mal interessant zu sehnen was dabei rauskommt wenn jemand Steam deswegen vor Gericht zehrt.

Last edited by Ogami; Jan 7, 2015 @ 2:00pm
Fuchs808 Jan 7, 2015 @ 2:09pm 
Steam ist eben nicht verpflichtet die Spiele wiederverkäuflich zu machen. Das Usedsoft -Urteil ist nicht auf Spiele anwendbar und das EuGH-Urteil hat auch keine relevanz für Steam

http://www.chip.de/news/Steam-Verbraucherzentrale-scheitert-mit-Klage_63244809.html

Update 10.02.2014:
Das Gerichtsverfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Valve endete letzte Woche mit einer Niederlage für die Verbraucherschützer. Wie die Kanzlei Osborne Clarke berichtet, urteilte das Landgericht Berlin auf ganzer Linie im Sinne von Valve. Demnach ist es dem Unternehmen auch weiterhin gestattet, Spiele über Steam zu vertreiben, ohne dass diese hinterher weiterverkauft werden können.

Die schriftliche Begründung für diese Entscheidung steht noch aus, doch bereits während der mündlichen Verhandlung machte das Gericht klar, dass seiner Meinung nach das sogenannte Usedsoft-Urteil, auf das der VZBV sich berief, in diesem Fall keine Anwendung finde. Stattdessen berief man sich auf ein anderes Urteil des Europäischen Gerichtshofs, in dem Videospiele auf Grund ihrer audiovisuellen Komponenten als "mehr als nur Software" eingestuft wurden.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband kann gegen dieses Urteil voraussichtlich Berufung vor dem Oberlandesgericht einlegen. Zudem wird vor dem EuGH derzeit ein anderer Fall verhandelt, bei dem es ebenfalls um den Copyright-Status von Videospielen geht. Eine abschließende Rechtsprechung zum Weiterverkauf digital distribuierter Spiele liegt dementsprechend auch weiterhin nicht vor. (cel)
Last edited by Fuchs808; Jan 7, 2015 @ 2:10pm
(DG) Wanted Jan 7, 2015 @ 2:47pm 
bei nicht zu registrierenden spielen kein ding, geht ohne weiteres.

dafür müsste aber der key wegfallen. da aber jedes game mittels key verifiziert werden muss ist somit ein weiterverkauf ohnehin unmöglich , sobald er irgendwo intigriert wird. hier steam , origen , uplay usw.

steam wird sich darauf auch die nägsten jahre nicht einlassen, dies möglich zu machen. steamkey kaufen, zoggen, verkaufen.

wer logisch denkt weis (zumindest einer der mit wichtigsten punkte) warum.

in der regel sind digitale inhalte zum zurückgeben innerhalb 7 - 14 angesetzt, nicht jeder muss dies umsetzen. aber machbar ist es.

allein durch einen acc erstellen, entfällt automatisch jedes weitere veräusern von spielen. da sie ACC gebunden sind. einen acc erstellt werden muss. somit müsste eigentlich (theoretisch) steam in der agb dies nicht gesondert aufführen.

hier ist egal welches aushängeschild ein spiel hat. ob ultra edition, sonder edition usw. auch diese fallen unter games ^^ somit ist vom TE erwähntes irrelevant und auch betrug wenn anbieter es wissentlich so verbreiten würden.

die hersteller von games haben wegen illegaler kopien und umlauf ihrer spiele, gerade deshalb vor jahren auf steam, uplay usw. zurück gegriffen. warum sollte es nun abgeschafft werden ?

ich sehe eher das grössere angebot ziel der hersteller auf ♥♥♥♥, welche ja schon bei konsolen gang und geben wird. will ich es dann nicht , kündige ich es einfach , fertig. darauf wird die zukunft hinaus laufen.

arme zukunft!
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 7, 2015 @ 1:49pm
Posts: 5