muZzn 2015년 5월 11일 오전 8시 22분
hackangriff via ts3?
Hallo ,
Nen m8 war eben paar runden faceit spielen, ist mit den menschen da gut klargekommen und wollten danach noch ein MM spieln, die sagten er soll ins TS kommen und er versuchte auf den server zu joinen funktionierte aber nicht.
darauf haben sie gesagt er soll die firewall deaktivern weils ja möglich sein kann das die den ts3 server blockt.
danach hat sich der PC aufgehängt er musste neu starten und dann war steam weg, hat wieder alles installiert und auf einmal waren die skins weg ? o.O
kann mir wer dazu was sagen?
extra plugins?
klingt auf jeden fall komisch :P

mFg
< >
전체 댓글 10개 중 1~10개 표시 중
xXD4MXx 2015년 5월 11일 오전 8시 40분 
Jua, hört sich für mich nach einem Scam an. Man darf nie vergessen, dass Teamspeak Modbar ist. Und Leute mit den richtigen Ambitionen und Wissen, können dementsprechende Mod's basteln.
Erklärt auch die Aufforderung die Firewall aus zu stellen.
Denn wenn man einmal mit dem TS Client ohne Probleme auf einen Server gekommen ist, sollte es mit andere Server auch keine Probleme geben.
VISION2020 2015년 5월 11일 오전 8시 56분 
Das selbe versuchen die mit Mumble. Entweder du sollst eine "neue" Version über deren Dropbox oder sonstigen Seiten herunterladen und dann auf einen Server connecten. Da muss man eben schon aufpassen was man da macht.
red 2015년 5월 11일 오전 8시 59분 
Lowb:rd님이 먼저 게시:
klingt auf jeden fall komisch :P
ja, irgendwas verschweigt dein Bekannter bei seiner Geschichte
xXD4MXx 2015년 5월 11일 오전 9시 17분 
red님이 먼저 게시:
Lowb:rd님이 먼저 게시:
klingt auf jeden fall komisch :P
ja, irgendwas verschweigt dein Bekannter bei seiner Geschichte

Muss nicht zwingend nötig sein.
MOD basteln die zu Telnet eine weitere Verbindung aufbaut(Daher Firewall aus).
Sollte denke ich umsetzbar sein.

Einfach aufpassen.
Wenn man sonst nie Probleme hat, aber jetzt genau bei einen einzigen Server, dann sollte man stutzig sein und ggfs. die Finger von den Leuten lassen.
muZzn 2015년 5월 11일 오전 9시 33분 
thx für die antworten !
nja ich bin was das thema betrifft sowieso ganz vorsichtig also bei mir wird da nix um/ausgestellt um mit randoms zum spielen :D
Suspector 2015년 5월 11일 오전 11시 02분 
Wer die FW abschaltet hat schon verratzt. Das war der Fehler. Da muss TS nicht mal geändert sein. Am Server kann die IP abgelesen werden und nen Rechner ohne FW kannste ruckzuck hacken.
Suspector 님이 마지막으로 수정; 2015년 5월 11일 오전 11시 58분
red 2015년 5월 11일 오전 11시 03분 
Das Bull*hitmeter ist am Anschlag...
Merle Dixon 2015년 5월 11일 오전 11시 55분 
Blockt auch sofort die Leute die Euch adden wegen Tournament. Da soll man sich auch auf einen TS3 Server einfinden. Die gleiche Masche wie hier.
xXD4MXx 2015년 5월 11일 오후 1시 56분 
Suspector님이 먼저 게시:
Wer die FW abschaltet hat schon verratzt. Das war der Fehler. Da muss TS nicht mal geändert sein. Am Server kann die IP abgelesen werden und nen Rechner ohne FW kannste ruckzuck hacken.

Naaa, sooooo einfach ist es dann auch nicht.
Bin mir selber noch nicht mal sicher ob eine TS3 MOD + Deaktivierte Firewall ausreicht.
Eine Firewall ist eigentlich auch für Privat User uninteressant und eigentlich hat jeder Aktuelle Router eine eigene Firewall.
Eigentlich sollte auch ein Antiviren Programm Alarm schlagen sobald ein Programm etwas versucht, was nicht typisch für das Programm ist (Außer es ist in der Ausnahmeliste).

Und sonst müsste man sich mit der Netzwerkstruktur intensiver befassen um zu verstehen, wie die Daten vom Client zum Server und dann wieder zum Client übertragen werden um etwas genaueres zu sagen.
Denn z.b: Mit einer Telnet Verbindung kannst Du den Server Steuern aber ich glaube nicht, dass Teamspeak eine Telnet Verbindung vom Server zum Client aufbaut.

Aber wie oben geschrieben, könnte auch schon eine MOD ausreichen, erst recht wenn die Server/Client Version nicht die Neuste ist.
Denn immer dran denken – Mit Neuen Client/Server Versionen werden Fehler in älteren Versionen offengelegt, was dann die Arbeit für Hacker einfacher macht!

Noch so ein paar Tipps:
Immer alles Aktuell halten!
Steam Guard Aktivieren!
Erhält man eine Fremde ip, gibt die einfach mal bei Google ein und schaut was Google ausspuckt!

Und was Teamspeak angeht, kann ich eigentlich sagen, dass eine Firewall keine Probleme macht, wenn ihr einen ganz normalen TS Server betreten wollt.
Wäre mir wirklich Neu!

Dein Kollege kann auch die Leute melden!
Sollte er noch die IP haben, kann er über das Internet, ganz einfach raus finden über welchen Provider der Server läuft und dann direkt den Provider anschreiben und die Aktion melden.

Hier z.b eine Seite auf der man sich Informationen zur IP anzeigen lassen kann: https://www.ripe.net/

Der Provider wird euch Danken! Denn Seriöse Provider finden so etwas nicht lustig und handeln dann auch dementsprechend.
xXD4MXx 님이 마지막으로 수정; 2015년 5월 11일 오후 2시 04분
Suspector 2015년 5월 11일 오후 3시 09분 
xXD4MXx님이 먼저 게시:

Naaa, sooooo einfach ist es dann auch nicht.
Bin mir selber noch nicht mal sicher ob eine TS3 MOD + Deaktivierte Firewall ausreicht.
Eine Firewall ist eigentlich auch für Privat User uninteressant und eigentlich hat jeder Aktuelle Router eine eigene Firewall.
Eigentlich sollte auch ein Antiviren Programm Alarm schlagen sobald ein Programm etwas versucht, was nicht typisch für das Programm ist (Außer es ist in der Ausnahmeliste).

Und sonst müsste man sich mit der Netzwerkstruktur intensiver befassen um zu verstehen, wie die Daten vom Client zum Server und dann wieder zum Client übertragen werden um etwas genaueres zu sagen.
Denn z.b: Mit einer Telnet Verbindung kannst Du den Server Steuern aber ich glaube nicht, dass Teamspeak eine Telnet Verbindung vom Server zum Client aufbaut.

Doch leider ja. Ich stell mir da so vor:
Also, der Server lässt den TS-Client abschmieren, der dann im "Todeskampf" eine Schnittstelle aktviert, die vorher durch Abschalten der FW freigeben wurde.
Und Zack, verratzt. Währe die FW noch an gewesen, hätte das Ganze nicht funktioniert.

Doppelt gemoppelt hält eben doch noch immer am Besten.
< >
전체 댓글 10개 중 1~10개 표시 중
페이지당 표시 개수: 1530 50

게시된 날짜: 2015년 5월 11일 오전 8시 22분
게시글: 10