Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn es bisher keiner gemacht hat, ist es soeben geschehen ;).
Schade und auch traurig für Steam, das solcher Bodensatz der Gesellschaft die Möglichkeit hat, sich zusammenzurotten um ihren Menschenverachteden Hirnschiss zu verbreiten.
Ich gebe ja recht aber der Steam hauptsitz liegt nicht in Deutschland, das ist klar aber ob die da drüben das auch so sehen wie hier die Leute und auch was dagegen machen ??? Hm...
Das ist als nicht-Deutscher (oder Österreicher) eben sehr schwer nachzuvollziehen. Andere Menschen aus anderen Ländern haben oft eine ganz andere Beziehung zum Dritten Reich und eine geringe Hemmschwele sich eben zu solchen Gruppen hinzuzufügen oder als Hitler rumzurennen (vergleiche z.B. auch der Skandal als der Britische Prinz Harry als Nazi auf ner Kostümparty war). Ich will das nicht gutheißen oder rechtfertigen, man muss aber eben auch verstehen, dass wir eine sehr vorbelastete Gruppe sind und unsere Perspektive nicht die internationale Norm ist. Wir denken gleich an die Gräueltaten des Regimes wären diese Menschen das Dritte Reich „lockerer“ sehen. So lange da jetzt nicht grob menschenverachtende Aussagen geschehen (wobei das Dritte Reich an sich natürlich menschenverachtend war) werden die vermutlich auch nicht gebannt werden.
Du verstößt doch selber gegen die Richtlinien für Steam Diskussionen hier also Bann dich selber
28. Juli 2014
Sprache:
Koreanisch
Ort:
Korea, Republic of
Noch fragen? , andere länder andere sitten !
Und da sich die Rudel- und Herdenbildung auch unter Neuzeitnazis größerer Beliebtheit erfreut, wird es leider kaum zu verhindern sein, dass sich diese auch in sozialen Netzwerken zusammenrotten. Egal ob nun Steam, Facebook oder sonstwo. Irgendwo muss man ja die Meinungsfreiheit missbrauchen dürfen und auch den Nachwuchs rekrutieren können. Aber das eigentliche Problem liegt doch nicht in der Existenz solcher Gruppen, sondern in der Tatsache der menschlichen Gewaltverliebtheit, für die ein Neuzeitnazi (wie auch die meisten anderen "freien Radikale") ja nicht mehr als ein gefügiger Sklave ist.Es macht den meisten Menschen einfach keinen Spaß, wenn sich die eigene Gewalt gegen niemanden richten kann und ihr Liebhaber seine Leidenschaft nicht ausleben darf. Deshalb gibt es hier solche Gruppen, deshalb haben sie immer einen gewissen Zulauf. Und wenn ich mir so überlege, wie Spieler untereinander und miteinander oder besser gegeneinander umgehen, dann erscheint es wenig verwunderlich, dass Steam ein fruchtbarer Nährboden für Neuzeitnazigruppen ist. Eine logische Folge unserer Achtungslosigkeit voreinander. Ihr wollt keine Nazis hier? Dann fangt an zu lernen, wie man sich achtungsvoll gegenüber anderen verhält, sofern sowas denn gewollt ist. In einer Gruppe achtungsvoller Menschen werden sich die Achtungslosen niemals zu Hause fühlen, denn in deren Augen sind das alles verweichlichte ♥♥♥♥♥♥. Womit ich persönlich übrigens ganz gut leben kann. Ich stehe halt mehr auf verweichlichte ♥♥♥♥♥♥ als auf Arschlöcher ;)
@OuedMeliz01: Was für eine clevere Frage! Wenn die "politische Ansicht der anderen" darin besteht, das "menschliche Dasein von anderen" entrechten und auslöschen zu wollen bzw. diese Entrechtung und Auslöschung zu propagieren, warum sollte man sowas nicht melden wollen? Zumal Nationalsozialismus in keiner seiner Lebensformen eine politische Ansicht darstellt. Und wenn doch, dann nur euphemisiert. Nationalsozialismus hat mit politischen Ansichten so viel zu tun wie Pädophilie mit Kinderliebe. Contradictio in adiecto!
Dort wird das Recht auf freie Meinungsäußerung weit aus größer gefasst, als bei uns.
Insofern kann es sein, dass diese Gruppen leider nicht gelöscht werden
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/neonazis-in-den-usa-hakenkreuz-und-sternenbanner-a-762293.html
Zitat: