derFuchsi Jun 9, 2015 @ 1:13pm
2 Steam Accounts auf einem PC mit 2 Windows Benutzern
Ich will am gleichen Rechner 2 unterschiedliche Steam Accounts auf 2 Windows Benutzerkonten verteilt benutzen. Scheint aber nicht zu klappen. Egal welches Windows Benutzerkonto benutzt wird es wird immer der zuletzt gestartete Steam Account geladen. Steam scheint sich nicht um unterschiedliche Windows Benutzerkonten zu scheren.
Gibt es da irgendwie noch einen Weg ?
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Tiberius Jun 9, 2015 @ 1:14pm 
Originally posted by derfuchsi:
Ich will am gleichen Rechner 2 unterschiedliche Steam Accounts auf 2 Windows Benutzerkonten verteilt benutzen. Scheint aber nicht zu klappen. Egal welches Windows Benutzerkonto benutzt wird es wird immer der zuletzt gestartete Steam Account geladen. Steam scheint sich nicht um unterschiedliche Windows Benutzerkonten zu scheren.
Gibt es da irgendwie noch einen Weg ?

Aber du kannst dich beim Einloggen in Steam doch selber festlegen, gib doch einfach das PW und Mail vom anderen account an. Verstehe das Problem da nicht so richtig.
MeganeDamashii Jun 9, 2015 @ 1:17pm 
Lass dich nicht vom Client automatisch anmelden bzw. lass das Passwort nicht speichern. Dann wirst du bei jedem Start nach den Login-Daten gefragt.
derFuchsi Jun 9, 2015 @ 1:20pm 
Das Problem ist dass der andere Benutzer dann erstmal mein Steam Account lädt und Vollzugriff hat, man sich manuell abmelden und neu anmelden muss. Das möchte ich aber nicht. Ich will aber Windows Benutzer A - Steam Account A ; Windows Benutzer B - Steam Account B

Außerdem will ich nicht um Sinn und Unsinn dieser Maßnahme diskutieren sondern ob und wenn ja wie das technisch machbar ist.
[Edit]
Command Line Parameters klingt interessant...
...aber unsicher. Batchdatei mit Username und Passwort im Klartext ? Hmmm....
Last edited by derFuchsi; Jun 9, 2015 @ 1:24pm
MeganeDamashii Jun 9, 2015 @ 1:31pm 
Die Parameter wären natürlich die bequeme Route. Mir persönlich wärs aber zu gruselig, Name und PW im Klartext in Verknüpfungen unterzubringen.
Einfach den Haken bei Passwort speichern wegnehmen. Damit müsste das Thema doch erledigt sein.
schnitzeljaeger Jun 9, 2015 @ 2:03pm 
Hab gerade mal etwas herumexperimentiert: Das Wunschlogin wird scheinbar in der SteamAppData.vdf unter \Steam\config gespeichert. Durch simples kopieren oder ändern der Datei vor dem Start des Clients bekommst du dein automatische Login in den jeweiligen Benutzer. Das Passwort beider Nutzer muss jedoch vorher einmal in Steam mit "Passwort speichern" eingerichtet werden.
derFuchsi Jun 9, 2015 @ 2:32pm 
Hmm, danke. Könnte man per Batchdatei lösen...
Manno das könnte alles so einfach sein wenn Steam diese SteamAppData.vdf im Windows Benutzerverzeichnis ablegen würde.
Dass es im Jahr 2015 immernoch Programme gibt die mit mehreren Benutzerkonten nicht klarkommen regt mich auf.
derFuchsi Jun 12, 2015 @ 1:44am 
Habe es jetzt mit Verknüpfung im Autostart mit -login und -silent gelöst.
Plus Familienmodus um den für den anderen Benutzer unnützen Steam Kram auszublenden.
Dank an @Schnitzeljaeger für den Link.
Native Unterstützung für Multiuser wäre aber eleganter gewesen.
Last edited by derFuchsi; Jun 12, 2015 @ 1:45am
Slatanic Jan 1, 2016 @ 10:02am 
Das mit den Startcommandos (-login %u %p) war sehr hilfreich.
Hatte vor kurzem das selbe Problem, konte es aber auf diese Weise lösen.

Nur hab ich die Daten in die Registry gepackt. Jetzt wird beim jedem Benutzer der richtige Account gestartet.

Danke!!!!
Last edited by Slatanic; Jan 1, 2016 @ 10:02am
Eruanne May 3, 2022 @ 1:42am 
Ich habe genau das gleiche Problem. Die Lösung von Schnitzeljäger scheint gut zu funktionieren. Leider verstehe ich nicht wie ich diese anwenden muss. Kann das jemand genauer erklären? Wohin muss ich was kopieren usw. Denn die Steam/config befindet sich im Installationspfad von Steam der für alle Benutzer gleich ist.
Taktloss May 3, 2022 @ 11:00am 
Zum Beispiel wie derFuchsi ne Verknüpfung zur Steam.exe erstellen erstellen und in den Einstellungen hinter steam.exe -login Benutzer Passwort eintragen.
Oder ganz old school in der Konsole/Terminal eingeben.
Eruanne May 5, 2022 @ 11:40am 
Tut mir leid, aber ich komme nicht ganz dahinter was ich tun soll. Ich habe eine Verknüpfung der .exe erstellt und diese unter meinem Benutzer abgelegt. Wo mache ich jetzt -login und -silent? bzw. die vdf ist davon ja noch unberührt und im Autostart ist nur die die allgemeine .exe.
schnitzeljaeger May 5, 2022 @ 1:43pm 
ui, das ist aber ein Nekro hier :-)

Im Prinzip sind das 2 Varianten mit ähnlichem Ergebnis:

1. Du machst eine Verknüpfung auf die steam.exe und ergänzt unter "Ziel" die Befehlszeilenargumente. Nachteil: Deine Logindaten stehen dort im Kalrtext.

2. VDF-Variante: Du loggst dich einmal normal ein und kopierst besagte Datei irgendwo anders hin. Damit hast du quasi dein Login "sicher" abgelegt. Das kannst du dann für mehrere Benutzer machen und hast so eine Kollektion von fertigen Login-Dateien, die du mittels eines Skriptes vor dem Steam-Start wieder an den richtigen Ort koperen musst. Vorteil: Passwort ist semisicher abgelegt. Nachteil: komplizierter zu händeln/einzurichten.
J.C. Jan 12, 2023 @ 2:50pm 
2
Habe das gleiche Problem.
Hätte nicht gedacht, dass es das eigentlich recht fortschrittliche Steam nicht schafft benutzerspezifische Daten wie Steam Login + Passwort im Benutzer Profil abzulegen.
Ich war heute auch sehr überrascht, dass der andere lokale Windows-Benutzer plötzlich einfach so auf meinen Steam-Account zugreifen konnte :-/
Ich finde, dass Valve hier dringend nachbessern muss.
Darkwave Dahlia Jan 12, 2023 @ 3:51pm 
Warum sollte Valve deine Aufgaben übernehmen? Du hast selbst Sorge zu tragen, dass dein Account bei dir bleibt.
Last edited by Darkwave Dahlia; Jan 12, 2023 @ 3:52pm
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 9, 2015 @ 1:13pm
Posts: 19