Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Noch Fragen ?
Ansätze:
1. Treiber des Netzwerkadapters aktualisieren
2. Programme bereinigen: TuneUp & Co; Virenscanner testweise mal deinstallieren
3. Mal einen Blick auf diese Liste werfen: https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=9828-SFLZ-9289
4. Windows neu installieren (aka der Holzhammer)
sagt alles aus woran es hängt ^^
Wie erklärt dies das Funktionieren des Notebooks und des Nachbarn, die ja seiner Aussage nach auf der gleichen Leitung sitzen?
Wenn er tatsächlich Steam über ein eigenes VPN schiebt, dann stimme ich dir zu, ansonsten nicht ;)
wer sein VPN und pc nicht richtig einstellt , wird nicht weit kommen. angefangem mit flaschen zuweisungen vom VPN, weiter über PC ^^
Ich glaube kaum, dass er einen eigenen VPN-Tunnel nur für Steam nutzt ;) Und du kannst davon ausgehen, dass sein Notebook mit am gleichen "Anschluß" hängt, sodass es sehr wohl auf eine Fehlfunktion seines PCs hindeutet, wenn Steam auf dem NB reibungslos lädt.
Abwarten und Tee trinken. OP hat sich ja noch nicht weiter geäußert.
Ggfs blockiert ja ein anderes Programm Steam, wenn dieses gestartet wird bzw. im Hintergrund läuft (Autostart mal aufgeräumt?)
hmm, Wax und sers 1 c;dogma weiss auf 8 und nicht 9 Jahre St.Carrick [Bob]i
Warum nicht gleich eine Xen-Installation mit GPU-Passthrough? :p Ich glaube, du schießt hier etwas über das Ziel hinaus.
Ich habe von VPN nicht groß Ahnung, mitm Laptop bin ich mit WLAN im Netz->kein vpn, mit dem PC über Lan-> Vpn
Ich finde es halt merkwürdig dass ich bisher keine Beschwerden hatte und dies nur bei Steam auftaucht.
Aber es muss dann ja tatsächlich an den Einstellungen meines PCs liegen oder Vpn.
Schließlich hat mein Nachbar auch eine VPN Verbindung und nicht diese Probleme, er nutzt auch die gleiche VPN Konfiguration. Es ist halt echt nur Steam und wunderlich dass dann halt auch Firefox, bzw der ganze PC langsamer ist. Bald kommt ja das Update zu Windows 10, vlt wirkt das ja wunder.. benutze übrigens win 7.
Es ist zum Haare raufen..
Da kannst im Grunde wenig Tuen außer dir ein günstiges Internet Cafe zu suchen oder wenn du einen T-Mobile Hotspot in der Nähe hast diesen mal zu Testen ob es dann schneller geht.
Kostenfreie Lösungen sind leider nicht drin die Server kannst im Grunde auf irgendwas einstellen das ändert nichts leider.
Aber ich nutze daheim Steam ohne VPN und lade dennoch nie Schneller wie 2 maximal 2,5 Mbit von daher kann ich das Problem deinerseits gut verstehen.
Im grunde kann man dir nur eines raten um Zeit zu gewinnen die Retail Versionen im Laden Kaufen durch die Datenträger wirst du einiges an Zeit Sparen da erstmal nichts Geladen werden muß außer die Patches was aber bei Älteren Titeln genausp Nervend ist^^.