Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
"Engine erlernen" klingt nach Babby's First Game Project. Sowas verkauft man in 99% der Fälle nicht.
Man hebt sich auch nicht durch das Nutzen oder nicht-Nutzen einer bestimmten Engine ab. Schonmal gesehen was für Schrott z.B. auch in UDK oder CryEngine verzapft wird?
Du scheinst doch schon Kollegen zu haben. Was hindert euch daran, mit der Besetzung einfach mal anzufangen?
Dann eure Auswahl der Engine; UE4 ist ein wahres Monster unter den Engines, und damit meine ich den Umfang und Entwicklungsaufwand. Das Zeitfenster, welches ihr euch da vermeintlich gesetzt habt, ist bei dem enormen Umfang schon mal vollkommen unrealistisch (Jahre würden es eher treffen). Ich frage mich eh wieso ihr gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt. Fangt kleiner an, mit OGRE oder Panda3D oder geht gleich mal eine Dimension runter und versucht erst mal ein vernünftiges 2D Spiel, dafür solltet ihr euch eine Multimediaschnittstelle/Engine wie SDL2, SMFL, Allegro, Angel2D, etc. pp. suchen und mal wirklich Erfahrung im Bereich Spieleprogrammierung sammeln und austesten wie weit ihr kommt, mit euren euch zur Verfügung stehenden Ressourcen und Wissen.
Ich stimme dir zu.
Man weiß nicht was es für ein Spiel werden soll, und es gibt auch keine Konzepte.
Außerdem klingt es sehr utopisch, dass sie jemanden in ein paar Wochen was beibringen wollen, die gar keine Ahnung vom Programmieren haben.
Man nehme mich als Beispiel. Ich hab null Ahnung von Programmierung geschweige denn von Programmiersprachen. So schnell erlernt man sowas nicht, und selbst wenn man ein wenig was davon aufschnappen sollte, reicht es schon längst nicht um damit ein Spiel zu machen.
Hier mal ein Beispiel eines UE4 Spiels und wie man es NICHT macht!
http://store.steampowered.com/app/361660/?l=german
https://www.youtube.com/watch?v=HcwzuP4nSVg
Edit: Das Spiel gibts nicht mehr zu kaufen, deswegen wird oben ein Fehler angezeigt.
Dennoch könnte man sich das Video mal anschauen.^^
Die Unreal Engine ist ein Monstrum. Selbst mit dem Erlernen einzelner Teilfunktionen (Material Editor, Partikel Editor etc.) kann man wahrscheinlich jeweils Monate füllen.
"Programmierkenntnisse" reichen zur effektiven und effizienten Nutzung nicht aus, da man sich auch den passenden Workflow aneignen muss.
Aus diesen (und anderen) Gründen hatte ich persönlich recht schnell bei UDK resigniert (seinerzeit noch UE3, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es mit UE4 zugänglicher geworden ist).
Ja, das stimmt. Ich ging nur vom Programmieren aus.
Selbst wenn man in kurzer Zeit was aufschnappt, reicht es dennoch nicht aus, um an ein Spiel zu arbeiten was man dann auch noch verkaufen möchte, wie bereits erwähnt.
Ich muss außerdem Evil Conduct auch recht geben.
Man sollte erst klein anfangen, bevor man an große Dinge denkt.
PS: Mich wundert es, das Steam das obige gezeigte Spiel aus dem Store entfernt hat.