jM. :3 Feb 23, 2015 @ 4:29am
Es wurde ein Spiel für Sie gefunden, aber SPIELERNAME hat es nicht angenommen.
Hallo liebe Steam Community

dieses Problem wurde hier schon öfter angesprochen aber noch nie geklärt.

Erst war das Problem nur im Wettkampf Modus bei CS:GO, ich habe ein Spiel gesucht, es wurde anscheind auch ein Spiel gefunden aber der "ANNEHMEN" Button ist nicht aufgetaucht.
Dort kam dann die Meldung "Es wurde ein Spiel für Sie gefunden, aber SPIELERNAME hat es nicht angenommen"

Soweit so gut. Ich habe die Ports freigegeben, auf dem PC und im Router. Die Firewall deaktiviert. Alle Windows Updates gezogen, Steam neu installiert, das Spiel neu gedownloadet, die Firmware vom Router upgedatet. Es hat alles nichts gebracht!

Ich habe schon gehört, dass das an meinem Router liegt, dem Speedport W274V Typ B von der Telekom. Aber das kann es doch nicht sein, da muss man doch was machen können?

Ich habe WinDOOF 8.1 Als Betriebssystem.

Ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann, da ich als Abiturient nicht das Geld über habe um mir eine Fritzbox oder ähnliches zu kaufen.

Nach den Updates, Firmware, Windows etc. funktioniert Teamspeak 3 plötzlich auch nicht mehr und ich kann auch in kein normales Deathmatch joinen etc. Sogar im Browser habe ich teilweise Probleme da ich nicht auf Seiten zugreifen kann, egal in welchem Browser.

Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber in Steam kriege ich oft die Fehlermeldung "Fehlercode 105", dies ist nicht weiter schlimm da ich den Shop im Moment sowieso nicht benötige.

Ich bitte sehr um Hilfe.

Danke schonmal!

Viele Grüße

Jonas
< >
Showing 1-15 of 17 comments
jM. :3 Feb 23, 2015 @ 5:28am 
Hallo Wanted,

das Video habe ich schon gesehen, aber wenn man die Firmware downgraded empfange ich statt einer 50.000 Leitung nur noch eine 10.000, weil eine Protokoll Art oder so bei der alten Firmware nicht unterstützt wird.

Die Ports habe ich wie im Telekom Forum freigegeben.

Hilft leider nicht, danke trotzdem!

Vg Jonas
(DG) Wanted Feb 23, 2015 @ 5:41am 
lass dir ein anderen router schicken aus der 7xx serie. oder mach denen einfach dampf ^^ lach.

selber hab ich noch einen aus der 9xx . und hab keine probleme.

oder sie sollen das protokoll auf die alte anpassen.

wenn du noch nen anderen router zur hand hast, teste mal gegen.
jM. :3 Feb 23, 2015 @ 5:46am 
Ja, ich mache schon Druck bei der Telekom, da ich meinen gegen einen aus der 900er Reihe ersetzen möchte aber die lassen sich wie immer Zeit...

Meinen alten Router musste ich abgeben nach Vertragswechsel...
(DG) Wanted Feb 23, 2015 @ 5:51am 
das ist schade, wäre ne möglichkeit gewesen.

das sollte eigentlich ohne probleme gehen das wechseln. immerhin ist der gemietet. geh am besten mal in nen t-com laden.

beste wäre natürlich , das sie das update anpassen, wie es sich gehört. ^^
jM. :3 Feb 23, 2015 @ 5:54am 
Die Telekom IT Abteilung ist ein Witz... Die Ausreden sind "Systemausfall" oder "Starten Sie Ihr Gerät einfach neu", aber im Endeffekt sind die zu faul einfach mal eine vernünftige Firmware auf die Beine zu stellen.

Es würde mir schon reichen wenn man die Firewall des Routers konfigurieren könnte, aber das ist ja aus "Sicherheitsgründen" nicht möglich...
(DG) Wanted Feb 23, 2015 @ 5:57am 
man könnte auch den weg gehen, einfach up zu graden. solange man zogen will. danach das update wieder drauf .

hast du es auch mal versucht? einfach die daten sichern. downgrade drauf ?
jM. :3 Feb 23, 2015 @ 6:03am 
Nein das möchte ich gar nicht versuchen, da es sein kann das man das Router Interface dann nicht mehr erreichen kann und das ist mir dann zu umständlich mit EasySupport und dem ganzen Dreck das wieder herzustellen
(DG) Wanted Feb 23, 2015 @ 6:12am 
normal nicht,

geh in t-com shop, kläre es und lass dir nen anderen schicken. dazu (halt wie immer) dampf bei t-com machen. ist traurig, aber anderst gehts nicht.
jM. :3 Feb 23, 2015 @ 6:30am 
Danke dir.

Wenn jemand eine Lösung hat wie ich es direkt lösen kann, der soll sich bitte melden
pitzaaa Feb 22, 2016 @ 9:19am 
Ich habe leider nicht die möglichkeit mir einen neun router zu kaufen. Wäre nett wenn jemand eine andere Läsung hätte.
Kampfdose Feb 24, 2016 @ 6:43am 
Geh in der Ordner Steam> Die Steam.exe suchen<Rechtsklick als Admin starten Häckchen rein.

Desweiteren folgendes machen:
Drücke die Win Taste und R so das der Befehl Ausführen kommt. Dann eingeben "inetcpl.cpl" dann auf die Registerkarte Verbindungen gehen. Den Button Lan Einstellungen Deaktiviere hier die Option "Proxyserver für Lan".

Wenn das nicht helfen sollte, einfach bescheid geben.
pitzaaa Feb 24, 2016 @ 8:40am 
"Geh in der Ordner Steam> Die Steam.exe suchen<Rechtsklick als Admin starten Häckchen rein."

Ich habe bei mir weder die Option als Admin starten, noch ein Häckchen welches ich rein machen könnte. Ich hab jedeglich die Option als Adminstrator ausführen, aber auch dabei kein Häckchen.
Ich habe Windows 10, könnte das vl der Grund sein, das ich diese Option nicht habe?
Trotzdem ersteinmal vielen dank, hoffe auf eine Antwort!
white3 Feb 24, 2016 @ 8:48am 
Originally posted by pitzaaa:
"Geh in der Ordner Steam> Die Steam.exe suchen<Rechtsklick als Admin starten Häckchen rein."

Ich habe bei mir weder die Option als Admin starten, noch ein Häckchen welches ich rein machen könnte. Ich hab jedeglich die Option als Adminstrator ausführen, aber auch dabei kein Häckchen.
Ich habe Windows 10, könnte das vl der Grund sein, das ich diese Option nicht habe?
Trotzdem ersteinmal vielen dank, hoffe auf eine Antwort!
Rechtsklick auf die Steam.exe → Eigenschaften → Kompatibilität → ein Häkchen bei "Programm als Administrator ausführen" setzen und Übernehmen dürcken.
pitzaaa Feb 27, 2016 @ 6:50am 
Hab es so gemacht wie ihr es beschrieben habt, hat aber leider nicht geklappt.
< >
Showing 1-15 of 17 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 23, 2015 @ 4:29am
Posts: 16