Warum wird deutsche Synchro immer bemängelt?
Ich lese ja relativ oft unter Spieletests oder Vorschauen, dass die Spieler die deutsche Synchro wieder grottig finden und das Spiel lieber auf englisch zocken. Besonders Leute, die sich damit Brüsten, Spiele nur im Originalton zu spielen fallen mir dabei immer wieder auf. Und die Leute, die sagen " Wer heutzutage kein Englisch kann ist selber Schuld".

Ich weiß, dass jeder einen anderen Geschmack hat, aber woher kommt das, dass die deutsche Synchro oft niedergemacht wird? Ich kann zwar nur von mir selbst sprechen, aber für mich machen die deutschen Sprechern in 99% der Fälle einen guten Job und die Stimme passt auch meistens zum Charackter. Klar gibt es auch Sprecher, die das ganze etwas "lustlos" Vortragen, aber das empfinde ich nicht als negativ, da es in echt sicherlich auch Leute gibt, die so reden. Warum sollte das dann in Videospielen nicht so sein?

Auch wenn ich den deutsch, englisch Vergleich mache, gefallen mir die deutschen Stimmen einfach besser. Battlefield 3 und 4 kann man ja jederzeit auf englisch umstellen und ich habe ein paarmal versucht so zu spielen, aber ich werde damit einfach nicht warm. Genauso, wenn ich mal einen Auschnitt der Simpson oder Big Bang Theroy sehe. Ich bin ehrlich, das hört sich für mich immer schrecklich an.

Es ist aber auch wahrscheinlich eine Sache der Gewöhnung. Bei Spielen wie GTA, Saints Row oder die alten Resident Evil Teile, wo man quasi gezwungen wurde die englische Sprache zu hören stört mich das kaum und ich mag die Sprachausgabe da auch ( auch wenn ich trotzdem lieber ne deutsche Übersetzung hätte :P ) , aber wenn ich ein Spiel, was ich nur auf deutsch kenne, dann auf englisch umstelle finde ich das englische immer grausam^^;

Ich will jetzt nicht wiederlegen, dass es so Übersetzungen wie bei Oblivion gibt und ich denke mir auch manchmal bei Spielen " Uhh, hätten die besser mal eine andere Stimme genommen.". Aber insgesammt bin ich mit der deutschen Synchro immer zufrieden und habe nicht das verlagen, jedes Spiel im O-Ton zu spielen.
< >
Zobrazeno 1630 z 48 komentářů
Es gibt in der Videospiel Branche keine "Synchro" sondern Lokalisation.
Desweiteren ist es für deutsche sprecher extrem schwer eine Spielszene zu bearbeiten, nur mit einem Stück Papier in der Hand und dem zu sagenden Text.

Der großteil der Befürworter von englischen Texten, Untertitel, Audio usw. kann selbst kein englisch sondern versteht die Situation eh nur aus dem Kontext.

Letztendlich spielt noch die persönliche Einstellung zu der Sprache und der sprechenden Völker eine Rolle.

Ich persönlich finde die Leute leisten großartige Arbeit, bedenkt man die Umstände würde keiner von uns es besser machen.
Naposledy upravil Fredericus Rex; 7. říj. 2014 v 11.27
Fredericus Rex původně napsal:
Der großteil der Befürworter von englischen Texten, Untertitel, Audio usw. kann selbst kein englisch sondern versteht die Situation eh nur aus dem Kontext.
An den Haaren herbeigezogen:Der Post,ab heute in den Steamforen
Naposledy upravil [40-1]King_Kosher; 7. říj. 2014 v 11.51
Fredericus Rex původně napsal:
Den rest versteht man aus dem Kontext sofern dort handlungen vollzogen werden.
Ja wenns ein Film der Marke "Warum liegt hier Stroh rum" ist oder nen Transformers 5. Ich stell mir grad vor ich würd mir Game of Thrones in einer mir unbekannten Fremdsprache anschauen und versuchen die Handlung zu verstehen.
Und warum sollte man etwas befürworten was man nicht versteht?
Naposledy upravil Riggertrigger; 7. říj. 2014 v 13.09
Team Fortress 2 hat im Englischen viele verschiedene Englisch-Slangs und Akzente,während im Deutschen lediglich der "Heavy" einen Russischen Akzent hat ..
Die hätten das genauso lustig in Deutsch machen können .. aber stattdessen ist alles verdenglischt und hört sich sehr Panne an - "Ich brauche einen DISPENSER hier" z.B
Können die das nicht ganz übersetzen?
Das ist mein Problem mit den meisten deutschen Synchros, es ist einfach nur ein Kauderwelsch aus englisch und deutsch ..
Ich kann mich noch erinnern, dass in den alten Call of Duty Spielen (die ja zensiert und zwangsdeutsch sind) das Wort "Sir" immer wieder benutzt wird.
Wenn man vorgibt ein Spiel ins Deutsche übersetzt zu haben, dann sollte es das auch sein :cgpout:
Warum Käfer, wenn man Porsche haben kann ;)
Sarah 8. říj. 2014 v 16.55 
Ich mag den Doktor, Englisch mit Deutsch Akzent ist wunderschön..
Es ist besser ausdrucksstarke Worte in englisch zu lassen. Pistole ist auch ein Fremdwort. Es müsste Schießeisen heißen. Und wenn die Leute aufeinmal sagen: Der Verteiler bitte hierhin...naja.
Kommt halt auch aufs Spiel an oder kann sich wer Call of Juarez: Gunslinger mit ner Deutschen Cowboy-Slang Stimme vorstelln? XD
Wobei ich z.b bei Aion,wenn ich Kleri spiel,Deutsch bevorzuge....weil die Amistimme bei Heilen einfach so langweilig is das ich da schonmal fast in ner ini weggenickt wäre (war schon bissl später) XD
Naposledy upravil Wottsefack; 8. říj. 2014 v 18.38
Das ist finde ich auch ein bisschen geschmacks Sache. Manche Stimmen passen im Deutschen nicht, manche vllt auch in Englisch nicht. Darüber kann man sich auch in 20 Jahren noch Streiten :)
Sp1Ke™ původně napsal:
Deutsch ist keine Sprache für Filme, Musik und Spiele, mMn. Ich finde deutsche Filme und die meisten Lieder einfach grauenhaft, obwohl ich in Deutschland geboren wurde. Deutsch ist zu kompliziert und geht darum auch nicht wirklich gut ins Ohr.

English hört sich bei weitem besser an und kommt in den drei Kategorien wesentlich authentischer rüber. Ich denke, dass genau aus diesem Grund die deutsche Synchro meist so schlecht bewertet wird.


Ok, dieses Argument habe ich noch nie gehört. Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein, es ist nur das erste mal das ich lese, dass Deutsch keine gute Sprache für Spiele, Filme und Lieder ist.

Allerdings finde ich auch, dass sich englisch besser anhört, ohne jetzt die deutsche Synchro niederzumachen ;)
lart původně napsal:
Snap

Ich mache das jetzt mal so, weile ich deine Antwort sehr gut fand, aber hier jetzt keine Textwand machen wollte. Dieses "Wer kein Englisch kann" Argument kommt zwar immer wieder in Diskussionen zur Synchro auf, aber besonders häufig fand ich es in Diskussionen, ob GTA synchronisiert werden soll oder nicht. Die meisten, die dagegen waren, haben gesagt, dass dadurch die Atmosphäre des Spiels nicht mehr so gut wäre, weil die deutschen Übersetzer wahrscheinlich nicht die verschiedenen Dialekte der Figuren beachten würden. Ob sie nun recht haben oder nicht kann man nicht sagen, da es bisher ja kein übersetztes GTA gab.

Dein Film mit den asynchronen Lippenbewegungen hatte ich bisher nur in Deus Ex Human Revolution und in Tomb Raider The Angel of Darkness. Am Anfang hat es mich auch gestört, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und würde es für mich persönlich nicht als Atmosphärenkiller bezeichnen. Aber das wird wohl wieder von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein. Und bei der Sache mit den O-Ton habe ich mich wahrscheinlich vertan oder falsch erinnert. Ich glaube, dass die Leute, die lieber im O-Ton spielen wollen, dass der Standardmäßig mit auf der CD ist. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau.

Ich muss aber sagen, es gab ein Spiel, was ich freiwillig auf englisch spielen wollte und das war Resident Evil Revelations. Der Grund war, dass ich Jills deutsche Stimme im Gegensatz zu den englischen aus Resident Evil Remake und Resident Evil 3 total unpassend fand und ich gehofft habe, dass sie auf englisch wieder die Stimme aus dem Remake hat. Leider war das nicht so und da habe ich das Spiel wieder auf deutsch gestellt, weil mir die englische Stimme auch nicht gefiel.
Thordred původně napsal:
edit: In einem anderen Beitrag weiter oben wurde ein weiteres gutes Beispiel genannt: Oft sprechen Charaktere (vor allem in Serien/Filmen) Dialekte. Auch dadurch wird etwas vermittelt ohne dass es inhaltlich in Dialogen thematisiert wird. Ich kann sofort hören "Aha der stammt aus Irland" oder "die kommt aus Texas" ohne dass es jemals ausgespochen wird. Das kann nicht übersetzt werden.

Da hast du allerdings recht. Ob das aber der Zuhörer auch so erkennt mit den Dialekten ist eine andere Sache. Ich könnte es nicht.
lieber eine textwand als tripleposts ^^
Team Fortress 2 hat im Englischen viele verschiedene Englisch-Slangs und Akzente,während im Deutschen lediglich der "Heavy" einen Russischen Akzent hat ..
Die hätten das genauso lustig in Deutsch machen können .. aber stattdessen ist alles verdenglischt und hört sich sehr Panne an - "Ich brauche einen DISPENSER hier" z.B
Können die das nicht ganz übersetzen?
Das ist mein Problem mit den meisten deutschen Synchros, es ist einfach nur ein Kauderwelsch aus englisch und deutsch ..
Ich kann mich noch erinnern, dass in den alten Call of Duty Spielen (die ja zensiert und zwangsdeutsch sind) das Wort "Sir" immer wieder benutzt wird.
Wenn man vorgibt ein Spiel ins Deutsche übersetzt zu haben, dann sollte es das auch sein :cgpout:

Das stört mich allerdings auch immer. Besonders im Vergleich Mass Effect 1 zu Mass Effect 2. Während in ME 1 ja noch fast immer deutsche Begriffe und Namen verwendet wurden, wurde das alles im ME 2 verdenglischt
Die deutschen Synchronsprecher sind meiner Meinung nach deswegen so schlecht, weil sie nicht emotional dramatisch gemacht werden, zB das neue Wolfenstein, irgendwie fehlt da Einsatz und Motivation von den Sprechern und Wörter wie F*CK =F*CK oder B'tch=Sch'ampe werden leider auch nicht immer 1 zu 1 übersetzt oder meist durch harmlosere Wörter ersetzt, wo das einfach zum Film oder Spiel oder zu bestimmten Szenen dazu gehört.

Vor allem in Actionfilmen und Actionspielen fehlt sowas.
Ein schlimmes Beispiel ist die französiche Serie "Les Revenants" welche im deutschen dann "The Returned" heißt... was soll man da sagen? ..oder ich erinner mich an WoW wo die Spieler ständig vom Healer oder Priest sprach obwohl die deutschen Wörter doch so nahe lagen... kein Selbstvertrauen?

Die deutsche Übersetzung liegt glaube ich auch oft nicht in den besten Händen.. wie schon erwähnt begegnet man nur allzu häufig dem Denglisch.. da ist der Sir, militärische Ränge sind sowiso alle englisch Lieutenant statt Leutnant, Captain und Gäneräääl oder der Mr. President.. vieles wird einfach englisch ausgesprochen obwohl man es anders könnte.

Eine gute Übersetzung braucht Zeit und kreative Schreiber, wenn man Witze, Sprüche oder einfach sprachliche "Insider" nicht übersetzen kann dann muss man ganze Sätze und sogar neue Witze erfinden.. und um das ordentlich zu machen fehlt denke ich oft der Wille.
< >
Zobrazeno 1630 z 48 komentářů
Na stránku: 1530 50

Datum zveřejnění: 5. říj. 2014 v 19.26
Počet příspěvků: 48