Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Desweiteren ist es für deutsche sprecher extrem schwer eine Spielszene zu bearbeiten, nur mit einem Stück Papier in der Hand und dem zu sagenden Text.
Der großteil der Befürworter von englischen Texten, Untertitel, Audio usw. kann selbst kein englisch sondern versteht die Situation eh nur aus dem Kontext.
Letztendlich spielt noch die persönliche Einstellung zu der Sprache und der sprechenden Völker eine Rolle.
Ich persönlich finde die Leute leisten großartige Arbeit, bedenkt man die Umstände würde keiner von uns es besser machen.
Und warum sollte man etwas befürworten was man nicht versteht?
Die hätten das genauso lustig in Deutsch machen können .. aber stattdessen ist alles verdenglischt und hört sich sehr Panne an - "Ich brauche einen DISPENSER hier" z.B
Können die das nicht ganz übersetzen?
Das ist mein Problem mit den meisten deutschen Synchros, es ist einfach nur ein Kauderwelsch aus englisch und deutsch ..
Ich kann mich noch erinnern, dass in den alten Call of Duty Spielen (die ja zensiert und zwangsdeutsch sind) das Wort "Sir" immer wieder benutzt wird.
Wenn man vorgibt ein Spiel ins Deutsche übersetzt zu haben, dann sollte es das auch sein
Es ist besser ausdrucksstarke Worte in englisch zu lassen. Pistole ist auch ein Fremdwort. Es müsste Schießeisen heißen. Und wenn die Leute aufeinmal sagen: Der Verteiler bitte hierhin...naja.
Wobei ich z.b bei Aion,wenn ich Kleri spiel,Deutsch bevorzuge....weil die Amistimme bei Heilen einfach so langweilig is das ich da schonmal fast in ner ini weggenickt wäre (war schon bissl später) XD
Ok, dieses Argument habe ich noch nie gehört. Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein, es ist nur das erste mal das ich lese, dass Deutsch keine gute Sprache für Spiele, Filme und Lieder ist.
Allerdings finde ich auch, dass sich englisch besser anhört, ohne jetzt die deutsche Synchro niederzumachen ;)
Ich mache das jetzt mal so, weile ich deine Antwort sehr gut fand, aber hier jetzt keine Textwand machen wollte. Dieses "Wer kein Englisch kann" Argument kommt zwar immer wieder in Diskussionen zur Synchro auf, aber besonders häufig fand ich es in Diskussionen, ob GTA synchronisiert werden soll oder nicht. Die meisten, die dagegen waren, haben gesagt, dass dadurch die Atmosphäre des Spiels nicht mehr so gut wäre, weil die deutschen Übersetzer wahrscheinlich nicht die verschiedenen Dialekte der Figuren beachten würden. Ob sie nun recht haben oder nicht kann man nicht sagen, da es bisher ja kein übersetztes GTA gab.
Dein Film mit den asynchronen Lippenbewegungen hatte ich bisher nur in Deus Ex Human Revolution und in Tomb Raider The Angel of Darkness. Am Anfang hat es mich auch gestört, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und würde es für mich persönlich nicht als Atmosphärenkiller bezeichnen. Aber das wird wohl wieder von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein. Und bei der Sache mit den O-Ton habe ich mich wahrscheinlich vertan oder falsch erinnert. Ich glaube, dass die Leute, die lieber im O-Ton spielen wollen, dass der Standardmäßig mit auf der CD ist. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau.
Ich muss aber sagen, es gab ein Spiel, was ich freiwillig auf englisch spielen wollte und das war Resident Evil Revelations. Der Grund war, dass ich Jills deutsche Stimme im Gegensatz zu den englischen aus Resident Evil Remake und Resident Evil 3 total unpassend fand und ich gehofft habe, dass sie auf englisch wieder die Stimme aus dem Remake hat. Leider war das nicht so und da habe ich das Spiel wieder auf deutsch gestellt, weil mir die englische Stimme auch nicht gefiel.
Da hast du allerdings recht. Ob das aber der Zuhörer auch so erkennt mit den Dialekten ist eine andere Sache. Ich könnte es nicht.
Das stört mich allerdings auch immer. Besonders im Vergleich Mass Effect 1 zu Mass Effect 2. Während in ME 1 ja noch fast immer deutsche Begriffe und Namen verwendet wurden, wurde das alles im ME 2 verdenglischt
Vor allem in Actionfilmen und Actionspielen fehlt sowas.
Die deutsche Übersetzung liegt glaube ich auch oft nicht in den besten Händen.. wie schon erwähnt begegnet man nur allzu häufig dem Denglisch.. da ist der Sir, militärische Ränge sind sowiso alle englisch Lieutenant statt Leutnant, Captain und Gäneräääl oder der Mr. President.. vieles wird einfach englisch ausgesprochen obwohl man es anders könnte.
Eine gute Übersetzung braucht Zeit und kreative Schreiber, wenn man Witze, Sprüche oder einfach sprachliche "Insider" nicht übersetzen kann dann muss man ganze Sätze und sogar neue Witze erfinden.. und um das ordentlich zu machen fehlt denke ich oft der Wille.