Warum wird deutsche Synchro immer bemängelt?
Ich lese ja relativ oft unter Spieletests oder Vorschauen, dass die Spieler die deutsche Synchro wieder grottig finden und das Spiel lieber auf englisch zocken. Besonders Leute, die sich damit Brüsten, Spiele nur im Originalton zu spielen fallen mir dabei immer wieder auf. Und die Leute, die sagen " Wer heutzutage kein Englisch kann ist selber Schuld".

Ich weiß, dass jeder einen anderen Geschmack hat, aber woher kommt das, dass die deutsche Synchro oft niedergemacht wird? Ich kann zwar nur von mir selbst sprechen, aber für mich machen die deutschen Sprechern in 99% der Fälle einen guten Job und die Stimme passt auch meistens zum Charackter. Klar gibt es auch Sprecher, die das ganze etwas "lustlos" Vortragen, aber das empfinde ich nicht als negativ, da es in echt sicherlich auch Leute gibt, die so reden. Warum sollte das dann in Videospielen nicht so sein?

Auch wenn ich den deutsch, englisch Vergleich mache, gefallen mir die deutschen Stimmen einfach besser. Battlefield 3 und 4 kann man ja jederzeit auf englisch umstellen und ich habe ein paarmal versucht so zu spielen, aber ich werde damit einfach nicht warm. Genauso, wenn ich mal einen Auschnitt der Simpson oder Big Bang Theroy sehe. Ich bin ehrlich, das hört sich für mich immer schrecklich an.

Es ist aber auch wahrscheinlich eine Sache der Gewöhnung. Bei Spielen wie GTA, Saints Row oder die alten Resident Evil Teile, wo man quasi gezwungen wurde die englische Sprache zu hören stört mich das kaum und ich mag die Sprachausgabe da auch ( auch wenn ich trotzdem lieber ne deutsche Übersetzung hätte :P ) , aber wenn ich ein Spiel, was ich nur auf deutsch kenne, dann auf englisch umstelle finde ich das englische immer grausam^^;

Ich will jetzt nicht wiederlegen, dass es so Übersetzungen wie bei Oblivion gibt und ich denke mir auch manchmal bei Spielen " Uhh, hätten die besser mal eine andere Stimme genommen.". Aber insgesammt bin ich mit der deutschen Synchro immer zufrieden und habe nicht das verlagen, jedes Spiel im O-Ton zu spielen.
< >
Showing 1-15 of 48 comments
Telebloxberg Oct 5, 2014 @ 8:16pm 
Also die Kritik kommt oft denk ich daher da Besagte Spiele gerne mal Wort für Wort übersetzt werden. Bei Scared3 z.B. sind die Schlechte Synchro richtig Grottig. Es ist immer ja die Ausgang Sprache und der Sinn dahinter es zu Übersetzten das ein Laie es versteht ggf. es Unterhaltsam findet was er da höhrt.

Sprich bei nen Shooter störts keine sau das die Vertonung Mies ist, aber bei Storyspielen wird groß gejammert über schlechte synchro :GoldOrb:
Is halt wie es jemand findet. Ich selber leg jetzt nicht so wert drauf. Wenns nen Deutsche Vertonung giebt mach ich sie mir lieber rein als wenns Englisch ist.
Wird ja gerne auch bei Serien gesagt das sich das Orginal besser anhöhrt.
Kann ich verstehen is aber auch wieder geschmacks Sache.
DNG Oct 5, 2014 @ 11:04pm 
Deutsch ist keine Sprache für Filme, Musik und Spiele, mMn. Ich finde deutsche Filme und die meisten Lieder einfach grauenhaft, obwohl ich in Deutschland geboren wurde. Deutsch ist zu kompliziert und geht darum auch nicht wirklich gut ins Ohr.

English hört sich bei weitem besser an und kommt in den drei Kategorien wesentlich authentischer rüber. Ich denke, dass genau aus diesem Grund die deutsche Synchro meist so schlecht bewertet wird.
Last edited by DNG; Oct 6, 2014 @ 12:49am
ach so du beziehst das auf Spiele na dann halte ich mich raus
lart Oct 5, 2014 @ 11:54pm 
Originally posted by Nino_Chaosdrache:
Ich lese ja relativ oft unter Spieletests oder Vorschauen, dass die Spieler die deutsche Synchro wieder grottig finden und das Spiel lieber auf englisch zocken. Besonders Leute, die sich damit Brüsten, Spiele nur im Originalton zu spielen fallen mir dabei immer wieder auf. Und die Leute, die sagen " Wer heutzutage kein Englisch kann ist selber Schuld".
Wobei insbesondere die Aussage " Wer heutzutage kein Englisch kann ist selber Schuld" sehr weit hergeholt ist, um damit zu rechtfertigen Spiele oder auch Filme ausschließlich auf Englisch spielen/sehen zu müssen, weil....ja warum eigentlich?
Mit Schulenglisch, Filme auf Englisch "gucken" usw. kommt man da nur bedingt weit. Auch der nur unregelmäßige, gesprochene oder geschriebene Austausch in der Englischen Sprache hilft nur mäßig die Qualität des Verstehens, insbesondere vom gesprochenen Wort, zu steigern.
Betrachtet man bspw. Berlitz/CEF Sprachlevel, so wird die Masse der Leute mit Englischkenntnissen (weit) unter 5/10 resp. B1 liegen.
Das endet dann oft im bruchstückhaften Verstehen von Inhalten, so dass man zwar Rahmenhandlung und Einzelpassagen folgen kann, Inhalte, Kontext und Nuancen aber verloren gehen. Aber in dieser schnelllebigen Zeit ist das wohl ok:)
Ich weiß, dass jeder einen anderen Geschmack hat, aber woher kommt das, dass die deutsche Synchro oft niedergemacht wird? Ich kann zwar nur von mir selbst sprechen, aber für mich machen die deutschen Sprechern in 99% der Fälle einen guten Job und die Stimme passt auch meistens zum Charackter. Klar gibt es auch Sprecher, die das ganze etwas "lustlos" Vortragen, aber das empfinde ich nicht als negativ, da es in echt sicherlich auch Leute gibt, die so reden. Warum sollte das dann in Videospielen nicht so sein?
Zum einen die "falschen" Übersetzungen, die zwar inhaltlich richtig sein mögen, aber im Kontext falsch sind. Oft damit begründet dass Übersetzungsstudios die Spielvorlage gar nicht zu Gesicht bekommen. Dieses geht dann teilweise damit einher, dass die Sprechtexte nicht mehr Lippensynchron sind.
Das hat dann den Effekt das die Atmosphäre flöten geht.
Das gibt es natürlich auch in geschriebener Form, wo Deutsche Texte über Textboxen rüberragen oder einfach abgeschnitten werden.
Das lustlose Vortragen empfinde ich als besonders schlimm. Auch Dieses wird teils damit begründet, dass dem Übersetzungsstudio das Spiel zur Synchronisierung gar nicht vorlag. Damit macht man wohl am wenigsten falsch.
Auch wenn ich den deutsch, englisch Vergleich mache, gefallen mir die deutschen Stimmen einfach besser. Battlefield 3 und 4 kann man ja jederzeit auf englisch umstellen und ich habe ein paarmal versucht so zu spielen, aber ich werde damit einfach nicht warm. Genauso, wenn ich mal einen Auschnitt der Simpson oder Big Bang Theroy sehe. Ich bin ehrlich, das hört sich für mich immer schrecklich an.
BF3/BF4 hatten ja nun auch keine schlechten Übersetzungen, was für viele AAA Titel gilt und die kann man sich auch gut auf Deutsch antun, wenn man möchte.
Ansonsten wie Du schreibst, wahrscheinlich eine Sache der Gewöhnung.
Insgesamt ist die Qualität Deutscher Übersetzungen im Filmbereich recht gut. Auch bei (teuren) Spieleproduktionen habe ich den Eindruck, dass Diese viel besser geworden sind.
(Wie wurde eigentlich "The Expendables" synchronisiert? Mit einem oder zwei Synchronsprechern;)? )
Ich will jetzt nicht wiederlegen, dass es so Übersetzungen wie bei Oblivion gibt und ich denke mir auch manchmal bei Spielen " Uhh, hätten die besser mal eine andere Stimme genommen.". Aber insgesammt bin ich mit der deutschen Synchro immer zufrieden und habe nicht das verlagen, jedes Spiel im O-Ton zu spielen.
[/quote]
Das Beste dabei, Du wirst in der Regel nicht dazu gezwungen im O-Ton zu spielen.
Kargor Oct 6, 2014 @ 12:59am 
Ich bemängle schon lange keine Synchro mehr weil sie mich schlichtweg nicht interessiert.

Die Erfahrung zeigt daß schon bei Fernsehserien die Synchronisation idR eher lieblos war -- es soll halt billig sein. Spiele-Synchros waren noch billiger.

Bei Film und Fernsehen finde ich es auch immer "interessant" daß offenbar niemand ein Problem damit hat die Hälfte der Darstellung einfach wegzuwerfen und von irgendeinem unsichtbarem Deutschen mehr schlecht als recht nachmachen zu lassen. Wenn ich mal zufällig die deutsche Fassung einer Fernsehserie sehe hat das meist wenig mit dem Orginal zu tun. Speziell bei Charakteren wo das Voice-Acting ein extrem wichtiger Teil der Performance ist

Oder nimm z.B. mal Doctor Who: es wird tatsächlich diskutiert warum der aktuelle Darsteller, Peter Capaldi, seinen schottischen Akzent behalten durfte, wohingegen David Tennant seinerzeit britisch sprechen musste. Meinst Du im Ernst eine deutsche Synchro wird auch nur VERSUCHEN solche Details irgendwie abzubilden?

Es ist mir dann auch recht egal ob die Synchro von irgendeinem Spiel oder TV-Serie oder Film "gut" ist oder nicht: es ist nicht das was ursprünglich von den Leuten produziert wurde die sich wirklich für das Produkt interessieren, sondern nur das was irgendwelche Synchron-Studios daraus gemacht haben die danach ausgewählt wurden daß sie möglichst billig sind.

Das hat auch bei Anime schon dazu geführt daß ich manchmal (sofern eine Synchro zur Verfügung stand) trotzdem das japanisch mit Untertiteln der Synchro vorzugezogen habe. Ich brauche das japanisch nicht verstehen, aber wenn ich mir die erste Episode in beiden Fassungen anschaue und die englische sich nicht richtig anfühlt, dann war's das halt.
Wolfpig Oct 6, 2014 @ 2:08am 
Originally posted by Nino_Chaosdrache:
Klar gibt es auch Sprecher, die das ganze etwas "lustlos" Vortragen, aber das empfinde ich nicht als negativ, da es in echt sicherlich auch Leute gibt, die so reden. Warum sollte das dann in Videospielen nicht so sein?


Vergleich doch mal bitte ein Spiel welche sowohl deutsche, als auch Englische (oder was auch immer die native Sprachausgabe ist) miteinander.
Wenn sich in dem Punkt das Original lebhafter anhört als die Synchro dann kann man das schon etwas negativ sehen.
Fällt einem natürlich nur auf wenn man das auch macht.

Das Problem ist also in den wenigsten Fällen die Übersetzung an sich (manche Sachen kann man auch nicht wirklich 1:1 in die eigene Sprache Übersetzen).

Originally posted by Kargor:
Das hat auch bei Anime schon dazu geführt daß ich manchmal (sofern eine Synchro zur Verfügung stand) trotzdem das japanisch mit Untertiteln der Synchro vorzugezogen habe. Ich brauche das japanisch nicht verstehen, aber wenn ich mir die erste Episode in beiden Fassungen anschaue und die englische sich nicht richtig anfühlt, dann war's das halt.

Das ist allerdings auch mit daran geschuldet das es in dem Bereich bei Synchros scheinbar nur ein paar Leute gibt welche man dafür heranziehen kann.
Und wie weiter oben geschrieben, ist Japanisch so eine Sprache wo viel alleine durch die Vertonung/Aussrpache verloren gehen kann und sich deswegen eventuell in der Synchro unpassend anhören kann.
Cthuleric Oct 6, 2014 @ 3:34am 
Ich finde es eine Frechheit daß manche Publisher mir als Europäer vorschreiben daß ich ihre Spiele auf Deutsch spielen muß, und das bei der miesen Qualität, deren Gründe hier schon genannt wurden.
Dabei gibt es sehr gute deutsche Synchronstudios, die sich wirklich ins Zeug legen. Aber in der Videospielbranche hat sich das bis auf ein paar Ausnahmen noch nicht allzuviel herumgesprochen.
Kargor Oct 6, 2014 @ 3:53am 
Originally posted by Lionet:
Ich finde es eine Frechheit daß manche Publisher mir als Europäer vorschreiben daß ich ihre Spiele auf Deutsch spielen muß

Wobei das nicht unbedingt der Publisher sein muß. Ich hatte auch schon Spiele die konsequent alles ignoriert haben (Windows Sprache, vermutlich auch Sprachsettings von Enterprise/Ultimate, Steam Sprache) und irgendwie rausgekriegt haben daß ich in Deutschland bin, und dann eben Deutsch einstellen. Automatisch und ohne Eingriffsmöglichkeit. Selbst der Standort den Windows meldet ist bei mir UK oder US (weiß ich gerade nicht).

In einem Fall hat es geholft die Sprach-Verzeichnisse zu löschen; in einem anderen Fall gab's sowas nicht -- das Spiel habe ich bislang noch nicht gespielt.

Solches Zeug hasse ich ganz besonders: es gibt Spracheinstellungen. Applikationen haben sich genau danach zu richten, und nicht irgendwas anderes (z.B. Tastaturlayout) als Spracheinstellung zu mißbrauchen.

Manchmal geht das auch gleich doppelt in die Hose -- neulich ist ein Spiel mal auf italienisch oder sowas in der Art gestartet. Es gab' allerdings eine leicht zu findende Spracheinstellung -- zum Glück hat der Entwickler wohl begriffen daß sein komisches Default nicht unbedingt zum gewünschten Ergebnis führt.
( Und nein, falls das eine italienische Firma ist: das ist keine Entschuldigung. Wenn meine Software keine nicht-leere Schnittmenge aus Nutzersprachen und unterstützten Sprachen findet benutzt sie englisch, weil das "im Westen und auf Computern" ein besseres Default ist als Deutsch ).
Thordred Oct 6, 2014 @ 6:54am 
Bei Computerspielen, Spielfilmen und Fernsehserien bevorzuge ich immer die Originalsprache (sofern ich sie denn beherrsche also entweder deutsch oder englisch) weil bei Übersetzungen immer etwas verlorengeht. Vieles lässt sich nicht 1:1 übersetzen weil bestimmte Redewendungen, Wortspielereien, etc... nicht in jeder Sprache existieren / funktionieren. In der Originalsprache erlebe ich ein Spiel oder Film exakt so wie von den Erschaffern vorgesehen, mit einer Übersetzung bekomme ich eine veränderte Version.

edit: In einem anderen Beitrag weiter oben wurde ein weiteres gutes Beispiel genannt: Oft sprechen Charaktere (vor allem in Serien/Filmen) Dialekte. Auch dadurch wird etwas vermittelt ohne dass es inhaltlich in Dialogen thematisiert wird. Ich kann sofort hören "Aha der stammt aus Irland" oder "die kommt aus Texas" ohne dass es jemals ausgespochen wird. Das kann nicht übersetzt werden.
Last edited by Thordred; Oct 6, 2014 @ 7:01am
Sarah Oct 6, 2014 @ 8:55am 
Im anime sind Deutsche Stimmen lustlos und falsch übersetzt. Neo Genesis Evangelion etwa:
Shinji steigt in einen Deutschen Kampfroboter. Dieser startet erst wenn er einmalig etwas deutsches sagt um seine stimme zu verifizieren. Was sagt er nach ewig langem hin und her?
WIENER SCHNITZEL!Was sagt er in der Deutschen Sprache? etwa das gleiche? er sagt: Baumkuchen.... und das auch noch so trocken, das der ganze gag nicht zu erkennen ist.

http://www.pcgames.de/Tomb-Raider-PC-232630/Videos/Tomb-Raider-Deutsch-gegen-Englisch-der-Synchro-Vergleich-1057706/
Wegen so etwas bin ich froh, dass ich Englisch mit deutschen untertiteln einstellen kann.
Metro 2033 auf Deutsch ist auch völlig unsinnig. Die Charaktere reden als wären sie voller Valium.
Riggertrigger Oct 6, 2014 @ 10:26am 
Originally posted by Sarah:
Im anime sind Deutsche Stimmen lustlos und falsch übersetzt. Neo Genesis Evangelion etwa:
Oh gott auf Deutsch kann man gar nich das gekreische und die ganze Hysterie rüberbringen die bei NGE herrscht. OT mit englischen Untertiteln halt ich da für das einzig Wahre.
Ich finde gerade Computerspiele eignen sich hervorragend zum Sprache lernen weil man meist die Möglichkeit hat in Ruhe zu lesen oder sich einen Dialog mehrmals anhören kann um ihn zu verstehen. Also ich spiel seit 10 Jahren Sachen auf Englisch und dank Steam komplett jedes Spiel auf Englisch. Wenn ich da die deutsche Version höre fallen mir regelrecht die Ohren ab.
Ajay Oct 6, 2014 @ 12:01pm 
Bei uns sind Pc spiele Kinderspiele, deswegen wird es auch dementsprechend bezahlt für die Synchro Sprecher. Es gibt aber einige da haben sie sich viel mühe gegeben. Siehe Skyrim, dort ist die Deutsche Sprache wirklich akzeptabel. kommt aber wieder nicht an die Englische heran. Spielt mal nur dne Letzten teil gegen Alduin auf deutsch dann auf Englisch, es ist fast als wäre es ein ganz anderes game.
Steini Oct 6, 2014 @ 1:23pm 
Sarah
Da kann ich dir nur vollkommen Recht geben, habe Metro2033 zuerst mit englischer und dann mit der deutschen Sprachausgabe durchgespielt und da liegen wirklich Welten zwischen. Dies ist ja leider bei nahezu allen Spielen so, abgesehen von wenigen Außnahmen.
T3CHSK4T3R Oct 6, 2014 @ 1:40pm 
ich habe zwar nicht auf die korrekte übersetzung geachtet (habe aber halt auch die englische version nicht gespielt), kann mir somit kein urteil darüber bilden, aber bei bioshock infinite gefiel mir die deutsche elizabeth (passte meiner meinung nach wesentlich besser zum charakter und dem alter) wesentlich besser und somit habe ich es nie auf englisch gespielt :)
tipp: hört euch mal die synchro zu "ravensquad" and *boahhhhhhhhhh*.
*lach*
< >
Showing 1-15 of 48 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 5, 2014 @ 7:26pm
Posts: 48