Ist dies ein guter Gamer PC ? Kann man damit alle spiele Spielen?
Hier mal ein Paar Teschnische Daten die euch Weiterhelfen Können!
ASUS M32AD-DE007S (700€ bei Saturn), ich wollte mir ein PC kaufen, wo man nicht immer drauf achten muss ob das spiel flüssig läuft und ob der PC das Spiel packt!!! Und zur Not kann man ja da auch noch Sachen verbessern! Hoffe um Tipps und Ratschläge ob er gut ist!

ASUS M32AD-DE007S (700€ bei Saturn)

Prozessor: Intel® Core™ i5-4460
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3-RAM
Speichergeschwindigkeit: 1600 MHz
Grafikkarte: AMD Radeon R7 240 2GB + Intel HD Graphics 4600 (2 Grafikkarten???)
Festplattentyp: HDD 2TB + SSD 8GB
Mainboard Chipsatz: H81
< >
1630/30 megjegyzés mutatása
red eredeti hozzászólása:
Fenris eredeti hozzászólása:
schönen Namen drauf meist aber nur billig 3. Klasse Ware verbaut an Mainboard & Co.
[...]
Sharkoon T28 Midi-Tower ATX USB3.0 schwarz/rot (Auch in Grün oder Blau) -->58€
ASRock H77Pro4/MVP GL/SATA600/R/USB3.0/DVI/HDMI/VGA H77 ATX Sockel 1155 -->65€
Intel Core i5-3470 4x3.2GHz 6MB-L3 Turbo/IntelHD Sock1155 (IvyBridge) BOX --> 177€
8GB Crucial Ballistix Sport XT DDR3-1866 CL10 (10-10-10-30) RAM -->73€
Asus AMD Radeon R9 270X Direct CU II DC2T-4GD5 4GB GDDR5 2xDVI//HDMI/DP - Retail -->200€
Thermaltake SP-750MPCBEU Smart M750W 750W Netzteil (140mm Lüfter)-->93€
LG GH24NSB0 24x DVD±R 8x DVD±R DL 12x DVD-RAM SATA Bulk schwarz-->18€
WD Black WD1003FZEX - 1TB 7200rpm 64MB 3.5zoll SATA600 -->68€
Samsung SSD 840 EVO Series 250GB 2.5zoll MLC SATA600 - Basic-->116€

Hier kommst du auf Stolze runde 880€ aber damit Zockst du alles und wirklich alles auf Ultra,
[...]
Alles in allem hast du hier ein perfektest Gaming-System. Wo du kaum mehr wünsche offen hast.
Um das mal zusammenzufassen:

Gehäuse: der von dir erwähnte schöne Namen, aber leider qualitativ nur billige 3. Klasse
Mainboard: Chipsatz veraltet, wir sind mittlerweile 2 Generationen weiter
Prozessor: auch nicht aus der aktuellen Generation, dafür deutlich überteuert
RAM: unnötig teuer, läuft trotzdem nur mit 1600Mhz
Grafikkarte: das Modell ist auch überteuert; alle Spiele auf Ultra-Settings schafft das Ding auf FullHD auch nicht
Netzteil: überdimensioniert, gehört auch zu der billigen Hardware 3. Klasse mit schönem Namen

Alles in allem hast du also keine Ahnung und erzählst hier nur Mist.


da stimme ich mal zu...völliger unsinn/schrott...wenn ich das mit den zusammenstellungen aus meinm link (von rosi die 3) vergleiche bleibt mir für deine zusammenstellung nicht mehr als ein müdes lächeln übrig.



Veilant eredeti hozzászólása:
also ich würde ihn auch selber zusammenstellen,pc, weils einfach billiger ist.
ich tendiere auch eher zu AMD statt zu Intel wegen dem preiunterschied



sorry, aber amd hat in dem preisbereich mal gar nix zu melden...da spart man am falschen ende
Legutóbb szerkesztette: T3CHSK4T3R; 2014. szept. 28., 10:13
red eredeti hozzászólása:
Gehäuse: der von dir erwähnte schöne Namen, aber leider qualitativ nur billige 3. Klasse
Quatsch - ich habe das Gehäuse und bin sehr zufrieden. Für den Preis macht es genau das was es soll - Platz bieten und lüften.
Ich habe so einen ähnlichen. Bin ned so begeisrtert!;)
schattenlos eredeti hozzászólása:
red eredeti hozzászólása:
Gehäuse: der von dir erwähnte schöne Namen, aber leider qualitativ nur billige 3. Klasse
Quatsch - ich habe das Gehäuse und bin sehr zufrieden. Für den Preis macht es genau das was es soll - Platz bieten und lüften.
ein klappriger alter Golf bringt dich auch von A nach B und du setzt ihn nicht auf eine Stufe mit einem BMW oder Mercedes
Vergleich das Gehäuse mal mit dem, was z.B. Lian-Li und Silverstone so anbieten
D4RKM4L1C3 eredeti hozzászólása:
red eredeti hozzászólása:
Um das mal zusammenzufassen:

Gehäuse: der von dir erwähnte schöne Namen, aber leider qualitativ nur billige 3. Klasse
Mainboard: Chipsatz veraltet, wir sind mittlerweile 2 Generationen weiter
Prozessor: auch nicht aus der aktuellen Generation, dafür deutlich überteuert
RAM: unnötig teuer, läuft trotzdem nur mit 1600Mhz
Grafikkarte: das Modell ist auch überteuert; alle Spiele auf Ultra-Settings schafft das Ding auf FullHD auch nicht
Netzteil: überdimensioniert, gehört auch zu der billigen Hardware 3. Klasse mit schönem Namen

Alles in allem hast du also keine Ahnung und erzählst hier nur Mist.


da stimme ich mal zu...völliger unsinn/schrott...wenn ich das mit den zusammenstellungen aus meinm link (von rosi die 3) vergleiche bleibt mir für deine zusammenstellung nicht mehr als ein müdes lächeln übrig.



Veilant eredeti hozzászólása:
also ich würde ihn auch selber zusammenstellen,pc, weils einfach billiger ist.
ich tendiere auch eher zu AMD statt zu Intel wegen dem preiunterschied



sorry, aber amd hat in dem preisbereich mal gar nix zu melden...da spart man am falschen ende

Ähm Sry aber, deine Ahnung hält sich wohl in grenzen. Ich selbst habe einige dieser Komponenten selbst bei mir verbaut und habe auch schon mehr derartiger PCs gebaut ich weiss wovon ich rede, ich weiss selbst das das nicht alle Komponenten in meinem Beispiel auf aktuellem Stand sind, das hat lediglich den Grund das diese sich bewärt ahben, die Preise sind Primär und dienem lediglich der Übersicht, das Internet ist Weit und man kann sich überall alternativen suchen, das ist heute kein Problem.

Das von dir so sehr kritisierte Gehäuse ist mehr als gut Verbaut, sehr Modular, Struckturiert und vor allem auch sehr vormstabil, alles sitz gut angeordnet nichts ist einem im Weg.

Die neuen Boards mit den brandaktuellens Chips sind noch nicht wirklich ausgereift derzeit wird viel flickschusterrrei mit BIOS-flashs betrieben, ein guter Grund so etas noch nicht zu empfehlen, ganz einfach. Ich habe täglich damit zutun ich weiss hierbei genau wovon ich rede.

Keine Ahnung weis dein problem ist aber aufgrund einer beispelhaften Zusammenstellung würde ich mir nicht anmaßen jemanden "keine Ahnung zu haben" zu unterstellen.

Veilant eredeti hozzászólása:
also ich würde ihn auch selber zusammenstellen,pc, weils einfach billiger ist.
ich tendiere auch eher zu AMD statt zu Intel wegen dem preiunterschied

Hmm mit AMD ist das leider so ne Sache die machen Ihren Job nicht mehr so gut die hatten sich bei den 4kernen mal nen Vorteil geschaffen nun sind sie leider wieder massiv zurückgerudert und verkleben für nen 8er 2, 4kerner, sehr schade, für Multimedia Sachen ganz gut und nützlich aber wenns ans eingemachte Gaming geht sieht man sich wirklich lieber bei Intel um.
red eredeti hozzászólása:
ein klappriger alter Golf bringt dich auch von A nach B und du setzt ihn nicht auf eine Stufe mit einem BMW oder Mercedes
Vergleich das Gehäuse mal mit dem, was z.B. Lian-Li und Silverstone so anbieten
Quatasch doch nicht immer drumrum - sag genau was ein doppelt bis fünfmal so teurer Tower für einen Normalanwender Besonders mitbringt worauf er nicht verzichten kann. Für die meisten Benutzer reicht ein Normalanwender-Gehäuse.
mainboard eher gigabyte und prozessor intel i7 wäre schonmal besser ^^
schattenlos eredeti hozzászólása:
Für die meisten Benutzer reicht ein Normalanwender-Gehäuse.
Natürlich, hab auch nichts anderes behauptet, das war nur eine gute Gelegenheit, ein Beispiel für die billige, drittklassige Hardware in der Zusammenstellung zu geben.
Teurere Gehäuse bestehen dann komplett aus Aluminium statt billigem Blech, Laufwerke lassen sich ohne Werkzeug oder sogar ohne Schrauben einbauen und sind entkoppelt, Lüfter haben Luftfilter etc. Braucht der Normalanwender auch alles nicht, genau wie er auch keinen Benz braucht. Trotzdem ist der klapprige Golf verglichen mit dem Benz ein drittklassiges Auto und Sharkoon baut drittklassige Gehäuse.
Fenris eredeti hozzászólása:
Die neuen Boards mit den brandaktuellens Chips sind noch nicht wirklich ausgereift derzeit wird viel flickschusterrrei mit BIOS-flashs betrieben, ein guter Grund so etas noch nicht zu empfehlen, ganz einfach.
Das ist totaler Quatsch. Nur weil die Hersteller noch BIOS-Updates anbieten, heißt das noch lange nicht, dass die Hardware nicht ausgereift ist. Welche Boards haben denn BIOS-Probleme, die die Nutzbarkeit einschränken?
naja fenris, was zitierst du mich überhaupt obwohl ich nur zustimme ^^ ausserdem braucht man bei den neuen boards nichts mehr flashen, deswegen halt h97 anstatt h87, ... ^^

naja, bei jemanden der als netzteil thermaltake (dann noch 750 watt...das wäre selbst für 2 gpußs noch mehr als großzügig wenn es ein gutes netzteil wäre) empfiehlt darf man schonmal an der kompetenz zweifeln ;) ansonsten halt veraltete und vor allem überteuerte hardware...guck halt meinen link an und zb. den letzten beitrag der ersten seite...80 euro weniger und der fährt deine empfehlung leistungstechnisch locker an die wand und ist insgesammt wesentlich besser abgestimmt.
Legutóbb szerkesztette: T3CHSK4T3R; 2014. szept. 29., 5:19
omg ...hier strotzen ja mal wieder einige von Hardwarewissen und Pinkeln sich gegenseitig an :-)

mein Tip .... geh auf Internetseiten mit Fachwissen und frag nicht hier auf Steam. Das Resultat kannst Du ja hier lesen ...
Legutóbb szerkesztette: Weltenschmerz; 2014. szept. 28., 12:59
Juan Sánchez Villa-Lobos Ramír eredeti hozzászólása:
omg ...hier strotzen ja mal wieder einige von Hardwarewissen und Pissen sich gegenseitig an :-)

mein Tip .... geh auf Internetseiten mit Fachwissen und frag nicht hier auf Steam. Das Resultat kannst Du ja hier lesen ...


wolltest auch mal etwas kluges sagen? :D

habe sowas schon ganz oben verlinkt...
red eredeti hozzászólása:
Teurere Gehäuse bestehen dann komplett aus Aluminium statt billigem Blech, Laufwerke lassen sich ohne Werkzeug oder sogar ohne Schrauben einbauen und sind entkoppelt, Lüfter haben Luftfilter etc.
1. Aluminium bringt erstmal gar nichts, da die Gewichtsersparnis für die meisten Benutzer irrelevant ist. Der Rechner steht unter/aufm Tisch und bleibt dort stehen.

2. Beim genannten Gehäuse lassen sich alle Laufwerke ohne Werkzeug montieren/demontieren.

3. Ich hatte schon Markengehäuse (auch die von Dir genannten Hersteller) - und trotzdem bin ich mit dem Sharkoon zufrieden, denn für den Preis bietet es genau das was man erwartet und braucht.
Ich stimme meinen "Vorgängern" voll zu. - Für gutes Gaming ist der PC Schrott. Kaufe einen PC mit min. i5 - besser i7 und achte vor Allem auf eine vernünftige Grafikkarte! Eine gute Karte (im unteren Preissegment ist derzeit z.B. Nvidia GeForce 770 Ti) und Prozessor braucht auch fett Strom. Da ist gern mal ein Prozessorlüfter und auch der Lüfter vom Netzteil sehr sehr laut und stört beim Gamen. Ein leistungsfähiges min. 750 W Netzteil ist deshalb immer Pflichtkauf. Auch hier gibt es unterschiedliche Herstellerangaben, wobei gern gemogelt wird.

Tip: Schau mal auf die Mindestvoraussetzungen für aktuelle PC-Games. Daran kannst Du Dich recht gut orientieren was für Hardware Du minimal benötigst. Kannst Du hier bei Steam nachlesen.
die.scholle eredeti hozzászólása:
Ich stimme meinen "Vorgängern" voll zu. - Für gutes Gaming ist der PC Schrott. Kaufe einen PC mit min. i5 - besser i7 und achte vor Allem auf eine vernünftige Grafikkarte! Eine gute Karte (im unteren Preissegment ist derzeit z.B. Nvidia GeForce 770 Ti) und Prozessor braucht auch fett Strom. Da ist gern mal ein Prozessorlüfter und auch der Lüfter vom Netzteil sehr sehr laut und stört beim Gamen. Ein leistungsfähiges min. 750 W Netzteil ist deshalb immer Pflichtkauf. Auch hier gibt es unterschiedliche Herstellerangaben, wobei gern gemogelt wird.

Tip: Schau mal auf die Mindestvoraussetzungen für aktuelle PC-Games. Daran kannst Du Dich recht gut orientieren was für Hardware Du minimal benötigst. Kannst Du hier bei Steam nachlesen.


770ti? 750w netzteil? beides blödsinn, das eine gab es nie und das andere ist völlig überdimensioniert.

zur zeit würde ich zusehen das ich eine gtx 970 oder r9 290 in die zusammenstellung nehme, einen xeon 1231 v3 oder i5 4590 (falls man eh nicht übertakten will) und als netzteil reicht locker das neue e10 500w von bequiet oder das dark power pro 550w. die 650-850w variante nur wenn man vorhat sowas wie die 780ti im sli zu betreiben.


Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5 (GV-N970G1 GAMING-4GD)
ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sharkoon VS4-W mit Sichtfenster
be quiet! Straight Power E10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)


so müsste das für ca. 860 euro aussehen, aber aufgrund des budgets ist natürlich am gehäuse gespart worden. man könnte auch die ssd weglassen und das geld in ein besseres gehäuse investieren ;) 20 euro unter fenris zusammenstellung, aber der leistungsunterschied beträgt welten.



< >
1630/30 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2014. szept. 28., 2:44
Hozzászólások: 30