Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
da stimme ich mal zu...völliger unsinn/schrott...wenn ich das mit den zusammenstellungen aus meinm link (von rosi die 3) vergleiche bleibt mir für deine zusammenstellung nicht mehr als ein müdes lächeln übrig.
sorry, aber amd hat in dem preisbereich mal gar nix zu melden...da spart man am falschen ende
Vergleich das Gehäuse mal mit dem, was z.B. Lian-Li und Silverstone so anbieten
Ähm Sry aber, deine Ahnung hält sich wohl in grenzen. Ich selbst habe einige dieser Komponenten selbst bei mir verbaut und habe auch schon mehr derartiger PCs gebaut ich weiss wovon ich rede, ich weiss selbst das das nicht alle Komponenten in meinem Beispiel auf aktuellem Stand sind, das hat lediglich den Grund das diese sich bewärt ahben, die Preise sind Primär und dienem lediglich der Übersicht, das Internet ist Weit und man kann sich überall alternativen suchen, das ist heute kein Problem.
Das von dir so sehr kritisierte Gehäuse ist mehr als gut Verbaut, sehr Modular, Struckturiert und vor allem auch sehr vormstabil, alles sitz gut angeordnet nichts ist einem im Weg.
Die neuen Boards mit den brandaktuellens Chips sind noch nicht wirklich ausgereift derzeit wird viel flickschusterrrei mit BIOS-flashs betrieben, ein guter Grund so etas noch nicht zu empfehlen, ganz einfach. Ich habe täglich damit zutun ich weiss hierbei genau wovon ich rede.
Keine Ahnung weis dein problem ist aber aufgrund einer beispelhaften Zusammenstellung würde ich mir nicht anmaßen jemanden "keine Ahnung zu haben" zu unterstellen.
Hmm mit AMD ist das leider so ne Sache die machen Ihren Job nicht mehr so gut die hatten sich bei den 4kernen mal nen Vorteil geschaffen nun sind sie leider wieder massiv zurückgerudert und verkleben für nen 8er 2, 4kerner, sehr schade, für Multimedia Sachen ganz gut und nützlich aber wenns ans eingemachte Gaming geht sieht man sich wirklich lieber bei Intel um.
Teurere Gehäuse bestehen dann komplett aus Aluminium statt billigem Blech, Laufwerke lassen sich ohne Werkzeug oder sogar ohne Schrauben einbauen und sind entkoppelt, Lüfter haben Luftfilter etc. Braucht der Normalanwender auch alles nicht, genau wie er auch keinen Benz braucht. Trotzdem ist der klapprige Golf verglichen mit dem Benz ein drittklassiges Auto und Sharkoon baut drittklassige Gehäuse.
naja, bei jemanden der als netzteil thermaltake (dann noch 750 watt...das wäre selbst für 2 gpußs noch mehr als großzügig wenn es ein gutes netzteil wäre) empfiehlt darf man schonmal an der kompetenz zweifeln ;) ansonsten halt veraltete und vor allem überteuerte hardware...guck halt meinen link an und zb. den letzten beitrag der ersten seite...80 euro weniger und der fährt deine empfehlung leistungstechnisch locker an die wand und ist insgesammt wesentlich besser abgestimmt.
mein Tip .... geh auf Internetseiten mit Fachwissen und frag nicht hier auf Steam. Das Resultat kannst Du ja hier lesen ...
wolltest auch mal etwas kluges sagen? :D
habe sowas schon ganz oben verlinkt...
2. Beim genannten Gehäuse lassen sich alle Laufwerke ohne Werkzeug montieren/demontieren.
3. Ich hatte schon Markengehäuse (auch die von Dir genannten Hersteller) - und trotzdem bin ich mit dem Sharkoon zufrieden, denn für den Preis bietet es genau das was man erwartet und braucht.
Tip: Schau mal auf die Mindestvoraussetzungen für aktuelle PC-Games. Daran kannst Du Dich recht gut orientieren was für Hardware Du minimal benötigst. Kannst Du hier bei Steam nachlesen.
770ti? 750w netzteil? beides blödsinn, das eine gab es nie und das andere ist völlig überdimensioniert.
zur zeit würde ich zusehen das ich eine gtx 970 oder r9 290 in die zusammenstellung nehme, einen xeon 1231 v3 oder i5 4590 (falls man eh nicht übertakten will) und als netzteil reicht locker das neue e10 500w von bequiet oder das dark power pro 550w. die 650-850w variante nur wenn man vorhat sowas wie die 780ti im sli zu betreiben.
Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5 (GV-N970G1 GAMING-4GD)
ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Sharkoon VS4-W mit Sichtfenster
be quiet! Straight Power E10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
so müsste das für ca. 860 euro aussehen, aber aufgrund des budgets ist natürlich am gehäuse gespart worden. man könnte auch die ssd weglassen und das geld in ein besseres gehäuse investieren ;) 20 euro unter fenris zusammenstellung, aber der leistungsunterschied beträgt welten.