liravy Sep 23, 2014 @ 5:40pm
Neue Festplatte = komplette Neuistallation --> Steam ?
Hallo,
ich setze kommendes Wochenende meinen PC komplett neu auf (W8.1) da ich statt der alten Festplatte 160Gb eine neue 1TB einbaue. Durch die Neuinstallation gehen ja alle Steam-Einstellungen verloren. Natürlich kann ich die Spiele wieder auf die neue Festplatte verschieben (liegen derzeit auf d:\xyz) und nach der Neuinstallation des BS kann ich ja auf der 1TB wieder eine große D:\Partition erstellen.

Es gibt viele HowTo´s für neue Festplatten, die beziehen sich aber alle auf das selbe BS. Bei mir wird ja alles neu. Wie gehe ich da am besten vor damit ich nicht alles wieder downloaden muss. Geht das mit der internen Backup-Funktion? Oder gibt es da einen besseren Weg. Ich hatte das schon mal. Da erkannte Steam kein einziges Spiel ud es wurde nur Installieren vorgelegt und ich musste damals alles neu installieren.

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-11 of 11 comments
liravy Sep 23, 2014 @ 5:49pm 
Ichte hätte folgendes vorgehabt.

1. Bestehende HD abklemmen
2. Neue HD anschliessen, partitionieren und W 8.1 installieren
3. Wichtige Programme neu installieren (Office, Origin, Steam, ....)
4. Steam unter d:\xyz installieren
5. alte Festplatte wieder einbauen
6. Spiele von der alten Festplatte aus common in das neue dir verschieben
7. Hoffen das ich nicht alles neu installieren muss


Oder ist da besser Steam gar nicht neu zu installieren sondern einfach den kompletten Ordner auf die neue Partition auf der neuen HD zu verschieben?

Last edited by liravy; Sep 23, 2014 @ 5:53pm
schattenlos Sep 23, 2014 @ 5:53pm 
Originally posted by liravy:
4. Steam unter d:\xyz installieren
Kannst Du Dir sparen - einfach nur das Steam von der alten Platte auf die neue verschieben und starten. Steam muss nicht unbedingt neu-installiert werden.
Fuchs808 Sep 23, 2014 @ 5:55pm 
Steam hat inzwischen dazugelernt - bevor ein Spiel neu inmstalliert wird, wird geschaut ob es in dem entsprechenden Pfad schon Dateien gibt und installiert dann nur fehlende Dateien (bzw auch Dateien die Steam installieren würde, wenn man das Spiel auf Fehler überprüfen würde - bei manchen Spielen werden da immer wieder die gleichen Dateien runtergeladen, obwohl die ja schon lange da sind)
Also einfach den kompletten Ordner auf die neue Platte ziehen und fertig. Danach einfach Steam von der Platte aus starten (nachdem du das neue BS aufgespielt hast). Wenn du jetzt eines der installierten Spiele anklickst, wird alles Nötige repariert.
liravy Sep 23, 2014 @ 5:56pm 
Danke - aber die Spiele tragen sich doch in die Registry ein, oder macht das Steam nicht? Mir ist klar das ich einige Spielstände sichern muss, aber dafür habe ich den gamesavemanager-portable
randydandy Sep 23, 2014 @ 5:59pm 
Originally posted by liravy:
Danke - aber die Spiele tragen sich doch in die Registry ein, oder macht das Steam nicht? Mir ist klar das ich einige Spielstände sichern muss, aber dafür habe ich den gamesavemanager-portable
Die Sachen werden auch neu installiert aber nicht neu heruntergeladen
Ogami Sep 23, 2014 @ 6:00pm 
Das kann funzen, habe früher zb alle meine STEAM Games auf BLuRay gebrannt und bei Neuinstallation einfach wieder in den Ordner verschoben.
STEAM erkennt diese dann aber nicht als installiert. Wenn du dann auf Install drückst für das Spiel erkennt STEAM meist das schon Daten vorhanden sind und gleicht die ab. In ungefähr 75% aller Fälle funktioniert das Spiel dann direkt wieder so als wäre es installiert.
In etwa 15% der Fälle muss STEAM trotzdem noch Teile des Games erneut herunterladen und in etwa 10% der Fälle funktioniert die Methode gar nicht.
STEAM erkennt dann zwar die vorhandenen Dateien , läd aber trotzdem das komplette Spiel neu, was natürlich nervig ist.

Ich würde raten die Backup Funktion direkt bei STEAM zu benutzen für deine Games.
Diese hat fast 100% Erfolgsrate. Also: Ordner anlegen, am besten genannt BACKUP" , dann deine installierten Spiele in der Spiele Bibliothek rechts anklicken und "Backup erstellen" wählen. Dieses dann als Zielort in den BACKUP Ordner. Nachdem ein Spiel gebackupt wurde, die Spieledateien bei STEAM löschen mit "Lokale Dateien löschen" sonst hast die Daten ja 2x auf dem PC und dir geht schnell der Platz aus.
Das machst mit allen Spielen die backupen willst.

Dann halt neue HD einbauen und Win 8 aufsetzen + der ganze Kram, am Ende dann
halt STEAM neuinstallieren und die Spiele mit der BACKUP Funktion wieder herstellen.
Nachdem die alte Festplatte wieder eingebaut hast natürlich.
Last edited by Ogami; Sep 23, 2014 @ 6:02pm
schnitzeljaeger Sep 23, 2014 @ 6:56pm 
Originally posted by Ogami:
Ich würde raten die Backup Funktion direkt bei STEAM zu benutzen für deine Games.
Diese hat fast 100% Erfolgsrate.

Ähem, nein. Die Backup-Funktion macht chronisch Probleme, vor allem bei größeren Spielen.

Schattenlos' Post ist der einfachste und am besten funktionierende Weg. Den Steam-Ordner auf die neue Platte/Partition kopieren, neue Verknüpfung auf die steam.exe und gut ist.

edit: Wenn möglich Steam nicht unter \Programme (x86)\ packen. Es kommt vereinzelt vor, dass Berechtigungsprobleme auftreten.
Last edited by schnitzeljaeger; Sep 23, 2014 @ 7:44pm
schattenlos Sep 23, 2014 @ 7:41pm 
Originally posted by liravy:
Danke - aber die Spiele tragen sich doch in die Registry ein, oder macht das Steam nicht?
Beim ersten Spielstart kommt doch dieses Fenster wo alles benötigte installiert wird - und da werden auch - so nicht vorhanden - die Registry-Einträge neu angelegt.
lart Sep 24, 2014 @ 3:35am 
Wirst Du wahrscheinlich sowieso machen, aber noch der Hinweis Dein System oder mindestens Deinen Benutzerordner zu sichern. Bzgl. Steam gibt es einen Haufen Spiele, die keine Cloudsaves unterstützen und sonst sind ggf. Deine Save Games weg, was ärgerlich sein kann (z.B. Episodenspiele)
Volki66 Sep 24, 2014 @ 9:46am 
Habe mal gehört das Steam eine bestätigung über Tel. verlangt..?? ( beim wechsel auf SSD.)
Fuchs808 Sep 24, 2014 @ 9:56am 
Originally posted by dickhuth.v:
Habe mal gehört das Steam eine bestätigung über Tel. verlangt..?? ( beim wechsel auf SSD.)
totaler Quatsch - oder war das ironisch gemeint?
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 23, 2014 @ 5:40pm
Posts: 11