Problem mit steam. bitte helfen
Ich könnt heulen

Vorgeschichte:
Auf train-fever gefreut, tf vorbestellt, tf installiert (steam hat ich schon), tf läuft nicht...
also open-gl fehler behoben, steam das spiel prüfen lassen und plopp, es läuft. nun seit ein paar tagen ist das vorbei...

Massnahmen:
Spiel von steam checken - nichts
foren durchforsten - nichts rechtes.... dies und das....
Spiel reinstalliert - lief aber am nächsten tag nicht mehr also gleiche massnahmen
spiel neu installieren - klappt nicht, er bleibt bei 'lokale cachedateien...' stecken
foren durchforstet - ohne firewall und ohne echtzeitscan (mcafee) und als admin.... nichts
jetzt hab ich mir gedacht vielleicht ist steam schrott

steam neu installieren - steam meldet dass ich kein internet habe und dies nötig sei obwohls doch funzt also der browser, firewall etc lässt alles zu
foren sagen dies und das, router neu starten, nochmal neu installieren... alles versucht was ich gefunden hab mit ausnahme von systemwiederherstellungspunkt und windows neu aufsetzen.

kennt jemand das problem? will wieder tf zocken. konnt bisher nur etwa 10h drannbleiben :( die foren haben bisher noch keine lösung ausgespuckt...

danke zum voraus für eure zeit
< >
Beiträge 114 von 14
Poste mal bitte dein PC-Spec. Hast du Steam neuinstalliert indem du auf die ausführbare Datei geklickt hast oder wirklich Steam erst deinstalliert hast und dann neu? Welches Betriebssystem hast du?
ist ein asus-laptop
Pentium i7
Windows 7
mc afee
ich glaub 8gb ram
und 4gb grafikram
is ne Geforce GT 540m an board

habe steam deinstalliert (und somit auch alle spiele von steam) und neu draufgeschmissen. jetzt erkennts das i-net nicht mehr. vor ner Woche war alles tip top. keine Änderungen gemacht, höchstens brav updates gezogen.

ne Idee? ich such noch den error log
Also ich hoffe du hast ne Ahnung wie man Ports frei gibt. Dabei musst du auf deinen Router und folgende Ports freigeben:

Bevor du die ein tippst, deinstalliere zur Sicherheit nochmal Steam!

Steam-Client
UDP 27000 bis & inklusive 27015 (Spiele-Client-Traffic)
UDP 27015 bis & inklusive 27030 (Normalerweise für Matchmaking und HLTV)
TCP 27014 bis & inklusive 27050 (Steam-Downloads)
UDP 27031 und 27036 (eingehend, für In-Home Streaming)
TCP 27036 und 27037 (eingehend, für In-Home Streaming)
UDP 4380

Starte nach der Eingabe einfach dann alles Neu: Router und PC!

Hast du das erstmal geschafft, installierst du Steam neu. Sag mir dann ob es geklappt hat.
Ursprünglich geschrieben von Sancho:
Also ich hoffe du hast ne Ahnung wie man Ports frei gibt. Dabei musst du auf deinen Router und folgende Ports freigeben:

Bevor du die ein tippst, deinstalliere zur Sicherheit nochmal Steam!

Steam-Client
UDP 27000 bis & inklusive 27015 (Spiele-Client-Traffic)
UDP 27015 bis & inklusive 27030 (Normalerweise für Matchmaking und HLTV)
TCP 27014 bis & inklusive 27050 (Steam-Downloads)
UDP 27031 und 27036 (eingehend, für In-Home Streaming)
TCP 27036 und 27037 (eingehend, für In-Home Streaming)
UDP 4380

Starte nach der Eingabe einfach dann alles Neu: Router und PC!

Hast du das erstmal geschafft, installierst du Steam neu. Sag mir dann ob es geklappt hat.
Betrifft je nach eingesetzer Version auch das "mc afee"
Richtig. Danke. Und vorallem hast du die free Version oder die vollständige Version? Ansonsten versuch es mit einem anderen Anti-Virus. Ich hab vorher z.B. avast verwendet oder jetzt AVG.
ich habe die gekaufte McAfee-Version die aber bis jetzt nicht reinpfuschte und die ich seit den Problemen herunterfahre sprich echtzeit-scan und Firewall (letztere nur kurzzeitig). mit den ports muss ich schauen, wohn in ner wg und ist micht mein router, mein wg-kollege hat jedoch auch steam und keine Probleme. lässt das die routerports ausschliessen?

ich schau mal das ich die ports bei McAfee im speziellen auch freigebe. ändern sich die evtl mit update vom anti-vir das dieser jetzt unter umständen blockt?

Ursprünglich geschrieben von david.mallow:
lässt das die routerports ausschliessen?
Ja, wenn ihr über einen rausgeht....

Prüfe, ob du die Windowsfirewall an hast
Hmm ich bin mir halt nicht sicher. Manchmal bekomm ich auch diese Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Steam-Netzwerk hergestellt werden konnte. Einfach nochmal Steam starten..
die ist aus. nur McAfee stellt bei mir die Firewall. aber selbst wenn ich die ausmach... bin jetzt mit meinem Laptop in der Firma und dort kommt steam rein. wie also klappts in der Firma aber zuhause plötzlich bei mir nicht mehr und nur beim kollegen? ich schau mal wie weit ich steam bedienen kann von der Firma aus...
Schau nach, ob für deine IP am Router eine Kindersicherung o.a. aktv ist
hier noch den bootlog als es klemmte
[2014-09-11 23:44:59] Startup - updater built Feb 10 2014 21:36:58
[2014-09-11 23:44:59] Verifying installation...
[2014-09-11 23:44:59] Unable to read and verify install manifest D:\Games\Steam\package\steam_client_win32.installed
[2014-09-11 23:44:59] Verification complete
[2014-09-11 23:44:59] Downloading Update...
[2014-09-11 23:44:59] Checking for available update...
[2014-09-11 23:45:00] Download failed: http error 0
[2014-09-11 23:45:01] Download failed: http error 0
[2014-09-11 23:45:01] failed to load manifest from buffer.
[2014-09-11 23:45:01] Failed to load manifest
[2014-09-11 23:45:01] Error: Download failed: http error 0
[2014-09-11 23:45:01] Error: Steam needs to be online to update. Please confirm your network connection and try again.
[2014-09-11 23:45:04] Shutdown
Step 1 ) Select Control Panel => Internet Options, select tab "Connections".
Step 2 ) Select tab "Settings" and change your IE proxy settings to "automatically detect proxy settings.
Step 3 ) Select tab "LAN Settings" and follow step 2.
Step 4 ) Change IE security settings to medium if they are set on medium-high.
Step 5 ) Save all.

Das ist es was ich zu dem Fehler im Internet gefunden hab. Versuchs mal..
Problem ist dieses SnakeOil von "Affen" auch wenn Funktionen FW/SW angeblich Offline sind.
Komplett sauber Purgen (Nur den "Affen"), danach müsste alles normal Funktionieren.
Tipp: MSE reicht vollkommen aus und so schlecht ist die FW von Windows auch nicht, Einstellungsbedarf naürtlich vorhanden.
Ursprünglich geschrieben von devilevox:
Komplett sauber Purgen ...
Und auf deutsch :madTom:
< >
Beiträge 114 von 14
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 12. Sep. 2014 um 2:12
Beiträge: 14