Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Eine ganz andere spannende Frage dürfte sein, wie weit Russland gehen kann, bis man Steam dort als Wirtschaftssanktion abschaltet.
In Russland ist das Bruttoeinkommen wesentlich schlechter als es z.b in Deutschland der Fall ist. Falls wieder die Diskussion aufkommt, warum USD = € sind, das liegt daran, Deutschland nimmt 21% steuern auf solche Transaktionen.
Dabei ist der UST Satz seit Jahren 19%, und andere "Gebühren" kommen bei Steam nicht auf den Preis drauf, da die 19% ja schon eingerechnet sind....und diese eigentlich keinerlei Einfluss auf den Preis haben sonst würden nicht die selben Beträge bei rauskommen ;)
Es ist einzig und allein der Markt für Raubkopien. Der war (ist noch?) im GUS-Raum wohl sehr stark vertreten. Mit einem Rechtsystem das soetwas wohl überhaupt nicht interessiert war es dann halt die bessere Lösung die Preise zu senken.
Dann kannst du auch vom tollem niedrigem Preis profititieren.
Alles andere ist ja auch besser in Russland als hier.......
Wenn ihr ständig so mit Propaganda voll gemüllt werdet wie die Russen dann würdet ihr so manches anders betrachten.
Ist halt keine Demokratie dadrüben, das land wird von Ex KGB Agenten geführt und die haben kein interesse dem Westen irgend etwas zu schenken.
Daher versucht Steam mit niedrigen Preisen Marktanteile zu erreichen.