Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Hier mal Steamlink zum nachlesen http://store.steampowered.com/app/243470/
Aber im Multiplayerspielen läuft alles fluschig (90 ping)
und mein PC müsste vollkommen reichen:
Grafikkarte: GTX 780 3 Gb
Prozessor: Intel Core i7 4770k 3,40 Ghz (mit Turbo 3,90 Ghz)
Und eine schnelle Festplatti :D
reicht bestimmt vollkommend aus :D
Ich weis dass ich Uplay brauche, ist ja auch nicht so schlimm, oder?
"Mehr brauche dazu aus meiner Sicht nicht zu schreiben. Watch_Dogs ist für mich sehr gut geworden und es macht mir eine Menge Spaß es zu zocken. Es ist zwar nicht besser als GTA im Vergleich, aber es macht viele DInge richtig und vor allem die Minispiele sind das coolste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Am besten sind die sogenannten Virtuellen Trips, wo mit Hilfe von Audiosignalen quasi eine andere Welt erschaffen wird. Und ganz ehrlich, wenn man als Roboterspinne mit Minigun und panzerbrechender Munition Chicago unsicher macht kann Rockstar noch so viele Details in GTA einbauen, was cooleres gibt es nicht ;)
Und das ist nicht das einzige coole Feature an dem Spiel. Das Hacking finde ich auch sehr gut umgesetzt, zumindest wenn man es richtig betrachtet. Mir war eigentlich schon von vornerein klar, dass es bloß auf "Drücke X um Kanera zu hacken" hinausläuft, aber es wurde doch gut implementiert. Das Hacken ist aus meiner Sicht die alternative zum Dauerballern und biette mehr den Schleichansatz, mit dem man seine Gegner unbemerkt ausschaltet.
Ein Beispiel: In der Stadt gibt es mehrere ctOS Gebäude, wo die Server liegen und die eben bewacht werden. Mit Hilfe des Hackens kann man sich also entweder von Kamera zu Kamera bewegen und das Gebiet nach Fallen wie Stromkästen absuchen, die man dann im richtigen Moment hochjagt, das Handy der Wache hacken um sie dann hinterrücks niederzuschlagen oder direkt aus allen Rohren feuern. Es ist für jeden etwas dabei und WatchDogs überlässt es ebem den Spieler, wie dieser vorgehen will. Allerdings liegt der Fokus wohl doch eher auf Stealth, da Aiden ziemlich schnell stirbt, was man aber im Skilltree ausbessern kann.
Neben den Kameras kann man auch allerhand andere DInge hacken, wie die aus Videomaterial bekannten Poller, Züge, Brücken, Stromverteiler und die Handys der Stadtbewohner. Man kann, wenn möglich, deren SMS lesen oder Telefonate belauschen, was amnchmal lustig, aber auch sehr intim sein kann und man es so genau jetzt nicht wissen wollte. Dadurch fühlt sich die Welt von WatchDogs lebendig an und man kann sich besser vorstellen, dass das normale Durchschnittsbürger wie du und ich sind.
Apropos Bürger, diese passen auch, was der Spieler tut und wie man sich verhält. Es gibt in WatchDogs nämlich ein Rufsystem und man wird je nach Spielweise, ob man jetzt dutzende Polizisten erschießt oder die nur kampfunfähig macht oder ob man die Leute auf der Straße überfährt, als gut oder böse angesehen. Das hat auch spielerische Auswirkungen.nämlich dass die Bürger weniger bis gar nicht mehr die Polizei rufen, wenn man illegale AKtivitäten ausübt.
Was die Polizei angeht, finde ich die und das Verfolgungssystem von Watchdogs auch recht gut gemacht. Es ist ein bisschen wie in GTA IV, sprich dass man bei einer Verfolgung auf der Minikarte einen Kreis sieht, aus dem man raus muss. Das kann man auf viele unterschiedliche Arten machen. Man kann die oben genannten Poller benutzen, um Polizeifahrzeuge zu zerstören oder nur auszubremsen, man kann einen ctOS Verteilerkasten hacken oder mit Waffengewalt zerstören, um einen kurzen Stromausfall zu verursachen, was die Sicht der Gegner bei Nacht auf fast null schrumpfen lässt oder man lässt eben die Waffen sprechen. Es liegt wieder in der Hand des Spielers. Man wird allerdings nicht direkt von der Polizei verfolgt, bzw verliert die nicht sofort, wenn man aus dem Suchradios draußen ist. Sagen wir, man will gerade ein Verbrechen vereilten und der Kriminelle schießt. In GTA hätte man jetzt sofort einen Fahndungsstern. in WatchDogs allerdings startet die Polizei erst einen ctOS Scan, um einen verdächtigen zu finden. Ist der Scan erfolgreich, sind die Gesetzeshüter hinter dir, schafft man es dem Scans auszuweichen, lässt die Polizei einen in Ruhe.
Die Story von WatchDogs gefällt mir auch sehr gut. Sie ist nichts besonderes, aber mich motiviert sie sehr zum weiterspielen und die Dialoge sind auch je nach Gesprächspartner recht witzig geschrieben, wenn man den Humor mag. Solche Sätze wie" Er hat überlebt? Wie konnte das passieren?"." Er ist eben nicht gestorben." sind zwar platt, aber mir gefällt es. Und auch der Charackter von Aiden gefällt mir. Er ist einfach jemand, der einen geliebten Menschen verloren hat, in dem Fall seine Nichte, und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen will. Er ist dabei allerdings kein Bösewicht, was sich in den Nebenaufträgen zeigt, wo man eben Unschuldige beschützt und Verbrecher jagt. Oder aber er ist böse, das liegt ja am Spieler selber.
Watch_Dogs ist zwar nicht die Revolution, auf die viele gehofft hatten, aber es ist trotzem ein sehr gutes Spiel geworden. Es passt einfach alles im Spiel zusammen, die Entwickler haben sich Mühe bei dem Spiel gegeben, wie man aus meiner Sicht an den Viertuellen Trips und Geschichten der Stadtbewohner sehen kann, und wenn man keine Probleme damit hat, dass das Hacken nicht aus mehr besteht als X ( oder Q ohne Controler) zu drücken macht es auch Spaß. Von mir hat Watchdogs jedenfalls eine klare Kaufempfehlung."
Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich das Spiel zum Ende hin recht langweilig, weil eintönig wurde. Ich mochte es zwar, aber ich war dann auch froh es endlich durchgespielt zu haben. Was ich auch noch sagen kann ist, dass der Schaden an Autos kaum gezeigt wird und man schon etwas länger braucht, bis die wirklich mal eine Beule haben. Mir gefällt das zwar, aber dir könnte es. Und wenn man sich bsp. an einem Kiosk etwas kaufen will, gibt es immer nur ein getränk zur Auswahl, nie etwas anderes
Danke Nino_Chaosdrache
Laut Freunden ist Watch Dogs gut, aber GTA ist besser.
Und GTA V hab ich schon auf ps3, deshalb kauf ich mir es auch nicht PC (trotz der Verbesserungen)
PS: Der Neuwarengeruch is mal wieder der Hamme :D