[T]Wof|UGL 6. sep. 2014 kl. 8:45
Festplattenschreibfehler beim downloaden von Steam Spielen
Hallo,
Ich habe folgendes Proplem. Möchte ich ein Spiel via Steam downloaden lädt er 5-10 mb herunter und dann kommt die Meldung: Beim aktualisieren des "Spiels" ist ein Fehler aufgetretten (Festplattenschreibfehler"). Ich habe SeaTools drüber laufen lassen hat nichs gefunden und mit Windows die Festplatte defragmentiert und auf Fehler untersucht. Alles hat nichts gefunden und nichts geholfen.
Ich bitte um Hilfe.

Grüße Wolfgang
< >
Viser 1-15 af 44 kommentarer
MUS!C 6. sep. 2014 kl. 8:55 
Ich würde sagen: "Volumenbegrenzung" deines Internet-Providers oder deine Festplatte scheint defekt zu sein. Kannst du das beides ausschließen?
Sidst redigeret af MUS!C; 6. sep. 2014 kl. 8:55
[T]Wof|UGL 6. sep. 2014 kl. 9:19 
Nein. Wie überpüfe ich das?Uund Nein die Festplatte ist nicht voll.
Kargor 6. sep. 2014 kl. 9:35 
Defekte Platte hätte von SeaTools erkannt werden müssen, wenn das Ding das ist was ich denke das es ist (Testprogramm für Seagate Platten?).

Volumenbegrenzung erzeugt keine Schreibfehler.

Was Defragmentierung genau prüft weiß ich nicht; was man tun kann (und eigentlich VOR einer Defragmentierung machen sollte) ist das Laufwerk von Windows auf Errors prüfen lassen: SeaTools macht einen physikalischen Check der Sektoren, chkdsk macht einen logischen Check des Dateisystems. Defragmentierung macht eigentlich garnichts nützliches und ist nur riskant.
[T]Wof|UGL 6. sep. 2014 kl. 12:55 
Ok Vielen Dank für die Vielen und raschen Antworten!

MIr ist aufgefallen wenn ich Steam starte dann funktionieren die Downloads einwandfrei. Wenn ich dann aber den Download anhalte geht es nicht mehr und der Fehler daucht auf. Kann es damit zu tun haben das meine Steam Bibliothek 400 gb groß ist?

NoWa 19. dec. 2014 kl. 8:50 
Habe auch so ein Problem. der Download war einwandfrei bis zu einem Punkt dann auf einmal kommt die meldung. jedesmal wenn ich den download neu starten will bricht er kurze zeit danach wieder ab. Jetzt in diesem augenblick habe ich noch keine konkrete lösung.
Fuchs808 19. dec. 2014 kl. 9:25 
Defragmentierung macht eigentlich garnichts nützliches und ist nur riskant.
Defragmentierung macht genau das was der Name schon erraten lässt - es defragmentiert Files.
Eine Festplatte speichert immer von innen nach außen und belegt entsprechend die Sektoren. Also z.B. File a Sektor 200-400, File b von 401 - 1207, usw.
Wenn du nun später File a löscht und danach ein File speicherst, das größer als die nun vorhandene Lücke ist (z.B. 800 Sektoren), dann wird es fragmentiert - die ersten 200 Sektoren werden an der Stelle von 200 - 400 gespeichert, der Rest wird ans Ende gehängt - oder in die nächste Lücke gefüllt usw.
Wenn die Festplatte nun das File lesen will muss es vom Anfang zum Ende springen was entsprechend Zeit kostet und Lesekopfbewegungen verursacht - welche wiederum auf die Mechanik gehen (Haltbarkeit). Aber es kostet vorallem Zeit und mit Defragmentierung versucht Windows die Files wieder zusammen zulegen und schaut zusätzlich das häufig genutzte Files nebeneinander liegen (was auch wiederum Zeit spart) - und das alles ist sehr nützlich :happyelf:
Zerberus 31. juli 2015 kl. 12:03 
Auch wenn dieses Thema schon ein wenig älter ist, hab ich vielleicht eine Lösung für einige.
Ich hatte eben das selbe Problem. Es wurden die Dateien geladen, und dann kam die Fehlermeldung. Bei mir gab es ein Problem mit den Berechtigungen!
In meinem Fall hat wohl Windows nach dem Upgrade auf Windows 10 einige Zugriffsberechtigungen durcheinander gebracht...jedenfalls hatte die Gruppe "Benutzer" keinen Zugriff mehr auf meinen Steam Ordner...

Um dies auch gleich für alle Unterordner zu ändern, tut folgendes:
1. Rechtsklick auf den Steam-Ordner und die Eigenschaften öffnen
2. Reiter "Sicherheit" auswählen
3. Unten Rechts auf "Erweitert" klicken
4. Bei den Berechtigungen sollten einige Einträge vorhanden sein. z.B:
Administratoren - Vollzugriff
Jeder - Lesen, Ausführen
Benutzer - Vollzugriff (in meinem Fall jedenfalls ;))

Sollte eines davon fehlen, könnt ihr über "Hinzufügen" neue Berechtigungen für bestimmte Benutzer oder ganze Gruppen hinzufügen.

5. Sind alle Berechtigungen korrekt, unten den Haken bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen" ... Dadurch werden die Änderungen auch auf alle Unterordner angewendet.
6. Alles mit OK bestätigen...

Das Übernehmen der Berechtigungen kann ein paar Minuten dauern, aber bei mir hat es geholfen.

MfG
$$$$$ 29. aug. 2015 kl. 2:55 
Oprindeligt skrevet af Zerberus:
Auch wenn dieses Thema schon ein wenig älter ist, hab ich vielleicht eine Lösung für einige.
Ich hatte eben das selbe Problem. Es wurden die Dateien geladen, und dann kam die Fehlermeldung. Bei mir gab es ein Problem mit den Berechtigungen!
In meinem Fall hat wohl Windows nach dem Upgrade auf Windows 10 einige Zugriffsberechtigungen durcheinander gebracht...jedenfalls hatte die Gruppe "Benutzer" keinen Zugriff mehr auf meinen Steam Ordner...

Um dies auch gleich für alle Unterordner zu ändern, tut folgendes:
1. Rechtsklick auf den Steam-Ordner und die Eigenschaften öffnen
2. Reiter "Sicherheit" auswählen
3. Unten Rechts auf "Erweitert" klicken
4. Bei den Berechtigungen sollten einige Einträge vorhanden sein. z.B:
Administratoren - Vollzugriff
Jeder - Lesen, Ausführen
Benutzer - Vollzugriff (in meinem Fall jedenfalls ;))

Sollte eines davon fehlen, könnt ihr über "Hinzufügen" neue Berechtigungen für bestimmte Benutzer oder ganze Gruppen hinzufügen.

5. Sind alle Berechtigungen korrekt, unten den Haken bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen" ... Dadurch werden die Änderungen auch auf alle Unterordner angewendet.
6. Alles mit OK bestätigen...

Das Übernehmen der Berechtigungen kann ein paar Minuten dauern, aber bei mir hat es geholfen.

MfG

Geht bei mir auch nicht, wenn ich auf lokale Daten löschen gehe steht zwar, dass alles gelöscht wurde, aberes wurde nchts gelöscht. Habe auch keine Berechtigung den Ordner zu löschen.
Souldestiny 10. nov. 2015 kl. 1:04 
Also bei mir hat der Tipp geholfen...
Im Steamapps Ordner nach 0KB Dateien suchen und einfach löschen. Alle anderen Tipps blieben erfolglos. In meinem Fall war es Fallout4 das nach24gb Download einfach nicht Starten wollte und mit dem löschen der 0KB Datei ging dann alles wieder. GL
sunxlive 9. dec. 2015 kl. 9:30 
fragmentiere deinen festplatte .
JayWee 20. dec. 2015 kl. 2:29 
Oprindeligt skrevet af Zerberus:
Auch wenn dieses Thema schon ein wenig älter ist, hab ich vielleicht eine Lösung für einige.
Ich hatte eben das selbe Problem. Es wurden die Dateien geladen, und dann kam die Fehlermeldung. Bei mir gab es ein Problem mit den Berechtigungen!
In meinem Fall hat wohl Windows nach dem Upgrade auf Windows 10 einige Zugriffsberechtigungen durcheinander gebracht...jedenfalls hatte die Gruppe "Benutzer" keinen Zugriff mehr auf meinen Steam Ordner...

Um dies auch gleich für alle Unterordner zu ändern, tut folgendes:
1. Rechtsklick auf den Steam-Ordner und die Eigenschaften öffnen
2. Reiter "Sicherheit" auswählen
3. Unten Rechts auf "Erweitert" klicken
4. Bei den Berechtigungen sollten einige Einträge vorhanden sein. z.B:
Administratoren - Vollzugriff
Jeder - Lesen, Ausführen
Benutzer - Vollzugriff (in meinem Fall jedenfalls ;))

Sollte eines davon fehlen, könnt ihr über "Hinzufügen" neue Berechtigungen für bestimmte Benutzer oder ganze Gruppen hinzufügen.

5. Sind alle Berechtigungen korrekt, unten den Haken bei "Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen" ... Dadurch werden die Änderungen auch auf alle Unterordner angewendet.
6. Alles mit OK bestätigen...

Das Übernehmen der Berechtigungen kann ein paar Minuten dauern, aber bei mir hat es geholfen.

MfG
Danke für den Tip. Nach meinem Upgrade auf Windows 10 konnte ich keine Spiele mehr auf meiner Systemfestplatte instalieren.
Nach einigem fummelm, ich musste zum Beispiel die Berechtigungen meiner Festplatte insgesamt ändern, und nicht nur die des Steam Ordners, funktionierts jetzt wieder.
Nero 5. feb. 2016 kl. 7:46 
Oprindeligt skrevet af <S-have-d>:
Also bei mir hat der Tipp geholfen...
Im Steamapps Ordner nach 0KB Dateien suchen und einfach löschen. Alle anderen Tipps blieben erfolglos. In meinem Fall war es Fallout4 das nach24gb Download einfach nicht Starten wollte und mit dem löschen der 0KB Datei ging dann alles wieder. GL

wow, danke, der tipp hat bei meinem problem mit far cry 2 geholfen
Was sonst manchmal helfen könnte, wäre zu überprüfen ob die entsprechende Festplatte auch richtig angeschlossen ist. Wenn sich bei jemandem schon mal die Festplatte spontan verabschiedet hat, also sich vom Netz getrennt (und hoffentlich nicht spontan durch null geteilt hat), sollte dies mal durchchecken.
Tim 6. juli 2016 kl. 10:49 
Oprindeligt skrevet af SHD:
Also bei mir hat der Tipp geholfen...
Im Steamapps Ordner nach 0KB Dateien suchen und einfach löschen. Alle anderen Tipps blieben erfolglos. In meinem Fall war es Fallout4 das nach24gb Download einfach nicht Starten wollte und mit dem löschen der 0KB Datei ging dann alles wieder. GL
einziger und einfachster tipp der mir geholfen hat :D danke
hast mir ein 4. mal ff13 49,4 gb download mit der fehlermeldung erspart XD
kxvin.003 28. juli 2016 kl. 3:27 
hab ungefähr das gleiche problem. ein freund hat mir ein spiel geschenkt. die installation hat geklappt aber das letzte update ging nicht einmal stand dran an der ladezeit über ein jahr dann hab ich es nochmal versucht. da bin ich davor auf lokale daten löschen da stand dann dran so 70 tage und ist immer weiter nach oben dann wieder runter hab das nen tag laden gelassen erst hat der download wegen zeitüberschreitung auf gehört dann hatte es 3 balken und dann hat der download wegen eines Festpllattenschreibfehlers aufgehört kann mir da jemand helfen:steamsad:
< >
Viser 1-15 af 44 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato opslået: 6. sep. 2014 kl. 8:45
Indlæg: 44