Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Fehler liegt in diesem Fall klar bei dir.
Ich hatte mal ein gleiches Problem mit "re Buy". Die sind auch nicht sauber mit ihrer Geschäftsduselei. Dort kauf ich nie wieder etwas.
Kannst doch selbst entscheiden was Du dir kaufst.
7. AUSSCHLÜSSE; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG; GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
FÜR IN DER EU ANSÄSSIGE KUNDEN GILT, DASS DIE REGELUNGEN DER VORLIEGENDEN VERTRAGSZIFFER 7 DIE UNABDINGBAREN VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE, DIE NACH DEM RECHT IHRES WOHNSITZ-MITGLIEDSTAATES UNABDINGBAR VORGESCHRIEBEN SIND, NICHT EINSCHRÄNKEN.
somit haben Kunden aus EU Ländern einen anspruch auf eine gewährleistung.......
nur gab es immer das gleiche und es wurde nicht wie beschrieben permanent ausgegeben sondern nur zeitlich ..... welches ich klar als betrug sehe ...... denn dort wird es mit keinem Wort erwähnt........... oder würdet ihr euch ein Spiel modul oder zusatzinhalte immer wieder kaufen .... bestimmt nicht .........
Bezahl einfach , nicht jeder ist ein unge;)
....Solche Thread titel find ich nur blöd!
Fakt ist Steam hat nicht auf mein Anliegen reagiert sondern mir nur so tolle Standart antworten gesendet also was soll man da noch machen ...... denn im Forum finde ich bestimmt keine Lösung ....... wo ich aber suchen soll ...... sowas ist Blöd ........
stellt sich die frage , welches ♥♥♥ du hast ! somit ist eine rückerstattung , da man bestimmte sachen kaufen oder ♥♥♥♥ abschließen kann. nicht rein dein verschulden ist! was ich stark annehme.
somit hast du deine items erhalten. welche zeitweilig nutzbar sind. somit ist von dir aus ein vertrags bruch im gange . somit handelt steam korrekt !
Hazard Ops ist f2p. zusätze können gekauft werden. da wird mit sicherheit ein ♥♥♥ dabei sein. wleches du getädigt hast ! jetzt nicht die erhaltene leistung zahlen. fällt in unterschlagung.
ich würde mir also mal gedanken machen, was du gekauft und gefordert hast. enstprechend handeln .
Daraufhin hast Du den Käuferschutz von Paypal angerufen, was meiner Meinung nach in annahme das der Drittanbieter für das bezahlen der falsch ausgeschriebenen Ware Paypal nutzt, absolut korrekt ist. Weil somit ist das in erster Linie eine Sache zwischen Dir und dem Verkäufer, der Käufer und Verkäuferschutz (es gibt ja beides) ist ja dazu da genau solche Konflikte zu lösen. Das selbe Prinzip kommt aucxh bei Ebay zum Zug wenn dort Ware über Paypal verkauft oder gekauft ist, mit dem Unterschied das Ebay selber auch noch einen eigenen Käufer- und Verkäuferschutz hat.
Wenn ich weiter richtig verstehe, hat sich daraufhin also Valve demnach auf die Seite des Verkäufers gestellt und setzt Dich nun unter Druck (Nötigung 1) um zu erreichen das Du auf den Käuferschutz verzichtest und die Transaktion freigibst. Solltest Du dies nicht tun, dann wird Dein Account zwar wieder zugänglich sobald Paypal den Fall abschliesst aber es werden von Dir in Zukunft keine Transaktionen mehr über Paypal mehr akzeptiert, falls Du den Geldbetrag nicht doch überweist (Nötigung 2).
Da die Parteien hier aber wohl alle im Ausland sind wird es schwierig da etwas über Anwälte zu machen, ausser du hast viel Zeit und genügend Geld. Ich finde jedoch dieser Fall ist ein typischer Fall für den Konsumentenschutz. Ich hatte auch mal "gewisse Schwierigkeiten" mit einer Firma in den USA, es ging damals mehr um Verständnisprobleme in Zusammenhang mit gewissen gewährten Leistungen, von denen man plötzlich nichts mehr wissen wollte. Der Fall hat sich bei mir damals aber fast von ganz von alleine gelöst, nach dem ich meinen Fall auf www.consumeraffairs.com (Sehr gute US Verbraucherschutz Organisation) vorgetragen habe. Wer weiss, womöglich ist das ja auch für Deinen Fall, gute Englischkenntnisse und Kampfgeist vorausgesetzt, eine Möglichkeit.
Falls Dir das alles aber dann doch zu mühsam ist, dann empfehle ich Dir diese bittere Pille einfach zu schlucken und die Transaktion einfach freizugeben. Denn einfach wird es nicht und es könnte gut noch mühsamer werden bis es dann womöglich besser wird, denn dieser Weg braucht viel Geduld, Beharrlichkeit und sehr gute Englischkenntnisse.