This topic has been locked
Draco Jan 29, 2015 @ 1:19pm
Valve Steam setzt User unter Druck weil sie eihr Recht einfordern und Ihre Gewährleistung einfordern
Moin,
also das ist ja mal ein hammer ..... was sich Steam hier raus nimmt..... Da ich ein problem mit einem Spiel eines drittanbieters hatte wollte ich dieses klären ..... der Drittanbieter teilte mir mit ich muss mich an Steam wenden welche ich getan habe aber leider wurde mir dort nicht geholfen........ somit sah ich mich gezwungen den käuferschutz von Paypal zu nutzen da ich nicht für dinge zahle welche ich nicht wollte oder welche ich immer wieder doppelt und dreifach bekomme.

Na ja nun wurde Steam doch recht schnell Aktiv nach dem ich den Käuferschutz in anspruch genommen habe, aber leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Denn ich dachte man könnte dann endlicg anständig die Angelegenheit klären, aber das habe ich mir nur so gedacht..... mir wurde ganz klar zu verstehen gegeben das mein Account blockirt wurde und ich diesen erst wieder nutzen kann wenn ich meinen Käuferschutz zurück ziehe.

Zitat:
Ihre Einkäufe werden von Ihrem Account aus wieder zugänglich, sobald der Fall geschlossen und der Betrag zurück an Steam gesendet wurde.
Zitat Ende.

So wird mit jahre langen Kunden umgegangen welche einmlal ein problem haben und ihr recht einfordern möchten, aber man bekommt richtig druck welcher schon einer Erpressung gleich kommt und man bekommt Friten gesetzt welche man garnicht einhalten kann.......oder bekommt so tolle texte wie

"
eine Klärung muß zuerst über PayPal erfolgen, wir haben hierauf keinen Einfluss. Ihr Account wird nach erfolgreicher Klärung nach 3-5 Werktagen automatisch wieder freigeschaltet.

Beste Grüße,

Steam Support Team

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. "

und dann gleich wieder

"
Sollte der Betrag nicht beglichen werden, wird nach Aufhebung der Einschränkung seitens Steam das verwendete Benutzerkonto gegenüber Steam nicht mehr als Zahlungsmethode akzeptiert. "

Also soll ich für was Zahlen was ich nicht wollte und welches mir immer wieder angedreht wurde.

einfach eine frechheit ...... denn jetzt sieht die sache so aus wen ich meine 100 Euro wieder haben möchte muss ich auf den Käuferschutz bestehen aber da Steam ja alles eingefrohren hat werde ich meine Spiele nicht mehr im vollem Umfang nutzen können auch verkaufen kann ich sie nicht geschweige mein guthaben bei Steam nutzen für die anderen Spiele welche ich habe......... also für mich ist das echt erpressung .......

Gruß Draco
< >
Showing 1-15 of 44 comments
MasterDK Jan 29, 2015 @ 1:28pm 
Was ist denn passiert, das du überhaupt 100€ für zahlen musstest was du nicht wolltest?
Max Jan 29, 2015 @ 1:31pm 
Du hast den Steam-Nutzungsbedingungen zugestimmt, in denen klar steht, dass du keine Rückbuchungen tätigen darfst.
Der Fehler liegt in diesem Fall klar bei dir.
Last edited by Max; Jan 29, 2015 @ 2:27pm
Es kann sogar sein, dass zudem noch Dein PayPal-Konto gesperrt wird und Du darüber keine Bezahlungen mehr vornehmen kannst.

Ich hatte mal ein gleiches Problem mit "re Buy". Die sind auch nicht sauber mit ihrer Geschäftsduselei. Dort kauf ich nie wieder etwas.
xXD4MXx Jan 29, 2015 @ 1:51pm 
Verstehe nicht was dir immer und immer wieder angedreht wird, was Du nicht willst?
Kannst doch selbst entscheiden was Du dir kaufst.
DanTheKraut Jan 29, 2015 @ 2:01pm 
Nimm dir einen Anwalt, dafür sind sie da und es würde auch endlich mal Klarheit geschaffen in einigen Dingen.
Last edited by DanTheKraut; Jan 29, 2015 @ 2:02pm
schattenlos Jan 29, 2015 @ 2:06pm 
Fang doch erstmal ganz am Anfang an und sage um welches Spiel und welches Problem damit es sich handelt.
Draco Jan 29, 2015 @ 2:15pm 
Also erst mal kurz zur Steam-Nutzungsbedingungen wenn du sie richtige gelesen hättest wüsstest du das dort drin steht unter

7. AUSSCHLÜSSE; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG; GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS

FÜR IN DER EU ANSÄSSIGE KUNDEN GILT, DASS DIE REGELUNGEN DER VORLIEGENDEN VERTRAGSZIFFER 7 DIE UNABDINGBAREN VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE, DIE NACH DEM RECHT IHRES WOHNSITZ-MITGLIEDSTAATES UNABDINGBAR VORGESCHRIEBEN SIND, NICHT EINSCHRÄNKEN.

somit haben Kunden aus EU Ländern einen anspruch auf eine gewährleistung.......
Draco Jan 29, 2015 @ 2:18pm 
zu den 100 euro .... das waren unterschiedliche items für das Spiel Hazard Ops
nur gab es immer das gleiche und es wurde nicht wie beschrieben permanent ausgegeben sondern nur zeitlich ..... welches ich klar als betrug sehe ...... denn dort wird es mit keinem Wort erwähnt........... oder würdet ihr euch ein Spiel modul oder zusatzinhalte immer wieder kaufen .... bestimmt nicht .........

Draco Jan 29, 2015 @ 2:20pm 
Nein mein Paypal Konto kann nicht gesperrt werden ...... habe schon kontakt mit Paypal aufgenommen ...... klar wenn ich dort scheisse schreibe oder eine falsche anschuldigung tätige kann sowas passieren ..... dem ist aber nicht so .......
Draco Jan 29, 2015 @ 2:23pm 
Anwalt ist gut aber dann ist alles schon weg ...... denn von heute auf Morgen einen Anwalt nehemen ist nicht ganz so einfach ..... weiter benötigt man einen Anwalt der scih damit auskennt ........ das Problem wird sein das man einen ziviel prozes führen muss wenn es im Ausland ist und der Kosten richtig geld und es kommt dafür keine rechtschutz auf wenn die infos stimmen welche ich bekommen habe...........
spider Jan 29, 2015 @ 2:37pm 
Wenn das für dich Betrug ist , musst du das auf dem Rechtsweg zurückfordern , du kannst nicht einfach Vertragsbruch begehen und keine Konsequenzen erwarten.
Bezahl einfach , nicht jeder ist ein unge;)

....Solche Thread titel find ich nur blöd!
Draco Jan 29, 2015 @ 6:52pm 
Also ich habe seit dem 7 dezember es über den Normalen rechtsweg versucht und Steam stellt sich einfach Stur .......... also bitte....... weiter ich habe keinen vertragsbruch beganngen ..... denn ich habe mich an den Vertrag gehalten und an die nutzerbedingungen ........ zu mal bin ich nicht der einzige welcher schon mal durch Steam unter Druck gesetzt wurde ....... ich erinnere da nur an die verfassungsklage von 2011 war es glaube ich ........ Blöd ist wenn sich jeder huns und Kuns alles gefallen lässt weil er eingeschüchtert wird ....... so was gehört sich nicht .......

Fakt ist Steam hat nicht auf mein Anliegen reagiert sondern mir nur so tolle Standart antworten gesendet also was soll man da noch machen ...... denn im Forum finde ich bestimmt keine Lösung ....... wo ich aber suchen soll ...... sowas ist Blöd ........
Last edited by Draco; Jan 29, 2015 @ 6:55pm
(DG) Wanted Jan 29, 2015 @ 8:29pm 
zusammenfassung : 100 € rein für ein game Hazard Ops ITEMS ? !

stellt sich die frage , welches ♥♥♥ du hast ! somit ist eine rückerstattung , da man bestimmte sachen kaufen oder ♥♥♥♥ abschließen kann. nicht rein dein verschulden ist! was ich stark annehme.

somit hast du deine items erhalten. welche zeitweilig nutzbar sind. somit ist von dir aus ein vertrags bruch im gange . somit handelt steam korrekt !

Hazard Ops ist f2p. zusätze können gekauft werden. da wird mit sicherheit ein ♥♥♥ dabei sein. wleches du getädigt hast ! jetzt nicht die erhaltene leistung zahlen. fällt in unterschlagung.

ich würde mir also mal gedanken machen, was du gekauft und gefordert hast. enstprechend handeln .
NeXuS23 Jan 29, 2015 @ 11:20pm 
Also wenn ich Deinen Beitrag lese, dann tönt das für mich nach Nötigung oder zumindest versuchter Nötigung. Wenn ich Dein Fall richtig verstehe, hat Dir also ein Drittanbieter wichtige Informationen zur Ware vorenthalten, was dazu führte das Du die Ware unter falschen Annahme gekauft hast.

Daraufhin hast Du den Käuferschutz von Paypal angerufen, was meiner Meinung nach in annahme das der Drittanbieter für das bezahlen der falsch ausgeschriebenen Ware Paypal nutzt, absolut korrekt ist. Weil somit ist das in erster Linie eine Sache zwischen Dir und dem Verkäufer, der Käufer und Verkäuferschutz (es gibt ja beides) ist ja dazu da genau solche Konflikte zu lösen. Das selbe Prinzip kommt aucxh bei Ebay zum Zug wenn dort Ware über Paypal verkauft oder gekauft ist, mit dem Unterschied das Ebay selber auch noch einen eigenen Käufer- und Verkäuferschutz hat.

Wenn ich weiter richtig verstehe, hat sich daraufhin also Valve demnach auf die Seite des Verkäufers gestellt und setzt Dich nun unter Druck (Nötigung 1) um zu erreichen das Du auf den Käuferschutz verzichtest und die Transaktion freigibst. Solltest Du dies nicht tun, dann wird Dein Account zwar wieder zugänglich sobald Paypal den Fall abschliesst aber es werden von Dir in Zukunft keine Transaktionen mehr über Paypal mehr akzeptiert, falls Du den Geldbetrag nicht doch überweist (Nötigung 2).

Da die Parteien hier aber wohl alle im Ausland sind wird es schwierig da etwas über Anwälte zu machen, ausser du hast viel Zeit und genügend Geld. Ich finde jedoch dieser Fall ist ein typischer Fall für den Konsumentenschutz. Ich hatte auch mal "gewisse Schwierigkeiten" mit einer Firma in den USA, es ging damals mehr um Verständnisprobleme in Zusammenhang mit gewissen gewährten Leistungen, von denen man plötzlich nichts mehr wissen wollte. Der Fall hat sich bei mir damals aber fast von ganz von alleine gelöst, nach dem ich meinen Fall auf www.consumeraffairs.com (Sehr gute US Verbraucherschutz Organisation) vorgetragen habe. Wer weiss, womöglich ist das ja auch für Deinen Fall, gute Englischkenntnisse und Kampfgeist vorausgesetzt, eine Möglichkeit.

Falls Dir das alles aber dann doch zu mühsam ist, dann empfehle ich Dir diese bittere Pille einfach zu schlucken und die Transaktion einfach freizugeben. Denn einfach wird es nicht und es könnte gut noch mühsamer werden bis es dann womöglich besser wird, denn dieser Weg braucht viel Geduld, Beharrlichkeit und sehr gute Englischkenntnisse.
red Jan 29, 2015 @ 11:35pm 
Originally posted by TPCDraco:
ich erinnere da nur an die verfassungsklage von 2011 war es glaube ich
Ich behaupte mal, die Verfassungsklage hat es nie gegeben und du erzählst hier Quatsch. Falls doch, Quelle?
< >
Showing 1-15 of 44 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 29, 2015 @ 1:19pm
Posts: 44