Gibt es irgendwelche Sofortüberweisungs-Anbieter die nicht deine Nummer oder Adresse haben wollen?
Klarna will die Handynummer.
Und Trustly will jetzt aufeinmal jetzt noch Gerburtstag und Adresse zusätzlich...
Gibt es da noch einen der nicht so Datensammel-geil ist?
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Niso Jun 3 @ 9:55pm 
Es stört dich, deine Nummer angeben zu müssen, wenn du online bezahlen willst?
Während Steam selbst sowieso deinen Namen und Adresse für die Rechnung hat?

Wenn du diesen Punkt absolut melden willst, dass Klarna deine Handynr. braucht, bleiben nur Guthabenkarten als Alternative. Steam hat aber dennoch deine Adresse, daher verstehe ich das "Problem" absolut nicht
Wenn Du ein Problem mit der Weitergabe der Telefonnummer hast, sollte es Dich vielleicht mehr abschrecken, daß Klarna bei jeder Zahlung eine Bonitätsabfrage macht - dies sich unter Umständen auch auf Deinen Schufa-Score auswirkt.
Da PayPal auch ausfällt damit (=hinterlegtes Bankkonto) bleiben nur Guthabenkarten. Und DIE werden doch eh meist mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt..
Lilim Jun 4 @ 3:43am 
Geht es dir nur um das Bezahlen bei Steam oder allgemein?

Wenn es nur um Steam geht, würde ich dir die Steamguthabenkarten oder Paysafecard empfehlen.
T9 Jun 4 @ 3:45am 
Originally posted by fischpony:
Wenn Du ein Problem mit der Weitergabe der Telefonnummer hast, sollte es Dich vielleicht mehr abschrecken, daß Klarna bei jeder Zahlung eine Bonitätsabfrage macht - dies sich unter Umständen auch auf Deinen Schufa-Score auswirkt.
Da PayPal auch ausfällt damit (=hinterlegtes Bankkonto) bleiben nur Guthabenkarten. Und DIE werden doch eh meist mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt..
Klarna hat ein berechtigtes Intetesse, wenn sie dir Kredit geben.

Den Schufa-Score beeinträchtigt das nicht. Kontoeröffnungen oder Kreditkarten schon. Nach nem Jahr kann es sich dann sogar wieder pos auswirken. Der Score ist sowieso ein Witz. Neg. Einträge sollten aber vermieden werden

Anyway vermutlich alle hier in sozialen Medien, 100 Apps und son Horror wie Discord, Twitch. Kommts nicht mehr drauf an …
Neozoon Jun 4 @ 4:31am 
Originally posted by Citizen Kane:
Finanzdienstleister sind seit 2021 gesetzlich zur Zwei-Faktor-Authentisierung verpflichtet.
TAN-Generator zählt nicht als 2FA?!
Wolfpig Jun 4 @ 7:42am 
Originally posted by Neozoon:
Originally posted by Citizen Kane:
Finanzdienstleister sind seit 2021 gesetzlich zur Zwei-Faktor-Authentisierung verpflichtet.
TAN-Generator zählt nicht als 2FA?!


Der Zahlungsdienstleister den du nutzt ist nicht deine Bank.
Du loggst dich da nur über eine drittseite in deine Bank ein und legitimierst deine Bank das Klarna das Geld überwiesen bekommt.

Klarna will die ganzen Daten um abgleichen zu können das die bei den hinterlegten Daten mit denen des Zahlungskontos übereinstimmen.
Neozoon Jun 4 @ 8:45am 
Originally posted by Lilim:
Geht es dir nur um das Bezahlen bei Steam oder allgemein?

Wenn es nur um Steam geht, würde ich dir die Steamguthabenkarten oder Paysafecard empfehlen.
Früher hab ich das mal gemacht, dann hab ich gemerkt, dass ich auch so über Onlinebanking über Sofortüberweisung bezahlen kann, ohne überhaupt mich zum Laden bewegen zu müssen.

Achso, im Laden kann man auch Steamguthaben-Karten kaufen.
Verstehe nicht, wieso man nicht direkt auf Steam ohne Schnickschnack überweisen kann.
VaLiuM Jun 4 @ 8:56am 
Weil der ANBIETER zwischengeschalten ist, ganz ez pz.
Wolfpig Jun 4 @ 9:03am 
Originally posted by Neozoon:
Verstehe nicht, wieso man nicht direkt auf Steam ohne Schnickschnack überweisen kann.


Weil Valve dann
a) die Konten überwachen müsste um festzustellen ob die Zahlungen angekommen sind

b) dutzende Konten in dutzenden Ländern haben damit sich die Gebühren für die Käufer in Grenzen halten (ja, leider nehmen viele Banken auch bei reinem Onlinebanking Gebühren für jede Überweisung oder Kartenzahlung)

c) die Leute es im Normalfall erwarten das die ihr Guthaben sofort nutzen können, und nicht erst 2-4 Tage später.....


Du kannst eigentlich nur hoffen das Wero irgendwann mal auch für Onlinezahlungen funktioniert, das von deiner Bank unterstützt, und auch von Shops wie Steam als Zahlungsmethode akzeptiert wird.
Kargor Jun 4 @ 9:57am 
Oder man nimmt einfach PayPal -- da kann man direkt das Konto hinterlegen und die ganze Zahlerei ist in Sekunden erledigt, egal ob von hier nach nebenan oder um die halbe Welt. Außerdem akzeptieren das bestimmt >99% der Online-Händler (ok, Amazon natürlich nicht -- aber auch da kann ich direkt das Konto hinterlegen, macht also auch keinen Unterschied).

2FA passiert bei mir gelegentlich, aber selten; ohne kommt man aber auch da nicht aus.
Originally posted by Neozoon:
Klarna will die Handynummer.
Und Trustly will jetzt aufeinmal jetzt noch Gerburtstag und Adresse zusätzlich...
Gibt es da noch einen der nicht so Datensammel-geil ist?
Ja Paysafe EU <sorry Reflex :) Vorort Barbezahlung aber nur noch eine Frage der Zeit bis auch da Daten sammeln angewendet wird.
Und wenn du Bar zahlst bekommt auch niemand deine Daten aber wie gesagt ist Politisch so gewollt mit dem Vorwand der Geldwäsche etc.
In Wahrheit geht es um Kontrolle & Macht weil man es kann & das Recht jeden zu entziehen. (Freiheit)
Allerdings haben Paysafe-karten eine Regions-Beschränkung.
Last edited by The 4Th Survivor; Jun 4 @ 10:13am
Originally posted by Neozoon:
TAN-Generator zählt nicht als 2FA?!
Doch, das zählt. Und es würden bestimmt viel weniger Leute meckern wenn man gezwungen wäre für 26+ Euro ein Gerät zu kaufen, statt eine schäbige SMS zugeschickt zu bekommen.
Neozoon Jun 4 @ 10:21am 
Originally posted by Citizen Kane:
Doch, das zählt. Und es würden bestimmt viel weniger Leute meckern wenn man gezwungen wäre für 26+ Euro ein Gerät zu kaufen, statt eine schäbige SMS zugeschickt zu bekommen.
Tja dann verstehe ich nicht, wozu ich noch zusätzlich das Handy benutzten muss.
Der TAN-Generator kann ja nur eine TAN passend zu deiner Karte erzeugen.
Wolfpig Jun 4 @ 10:28am 
Originally posted by Neozoon:
Originally posted by Citizen Kane:
Doch, das zählt. Und es würden bestimmt viel weniger Leute meckern wenn man gezwungen wäre für 26+ Euro ein Gerät zu kaufen, statt eine schäbige SMS zugeschickt zu bekommen.
Tja dann verstehe ich nicht, wozu ich noch zusätzlich das Handy benutzten muss.
Der TAN-Generator kann ja nur eine TAN passend zu deiner Karte erzeugen.


Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben.
Mit der Tan weißt du dich nur bei deiner Bank aus das welchen Dienst auch immer du damit nutzt (z.b. Klarna) autorisiert ist die Transaktion durch dein Konto durchzuführen.

Das hat nichts mit irgendwelchen Zusätzlichen Daten zu tun welche die wollen.

Originally posted by Citizen Kane:
Originally posted by Neozoon:
TAN-Generator zählt nicht als 2FA?!
Doch, das zählt. Und es würden bestimmt viel weniger Leute meckern wenn man gezwungen wäre für 26+ Euro ein Gerät zu kaufen, statt eine schäbige SMS zugeschickt zu bekommen.


Viele Banken bieten die Sachen doch mittlerweile auch als App an.

Damals bei der Sparkasse hatte ich einen Tan Generator umsonst bekommen als (lange ist es her) die von Liste auf Generator umgestiegen sind, den hatte ich dann irgendwann (als es das gab) gegen einen QR Tan Generator getauscht.......und seitdem ich bei der ING bin laufen Verifizierungen komplett über die App.
Neozoon Jun 4 @ 10:36am 
Also macht das Klarna von sich aus und nicht weil sie gesetzlich dazu verplichtet worden?
Früher ging das noch nur mit TAN-Generator.
Trustly will zwar nicht meine Nummer, dafür Wohnort und Geburtsdatum.
Und das funktioniert bei denen irgendwie nichtmals....
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 3 @ 8:28pm
Posts: 20