Wirtschaftsingenieurwesen Studium fast fertig aber finde kein Praktikum
Hallo Leute, ich bin 23 Jahre alt und studiere WING. Ich bin fast mit dem Studium durch, lediglich fehlen mir nur noch 3 Wirtschaftsmodule und das Vorpraktikum, Praxisphase und die Bachelorarbeit. Ich habe bisher noch garkeine Berufserfahrung sammeln können, da ich mir noch nicht sicher war ob ich das Studium schaffe. Meine Noten sind gut und habe bisher einen gesamten Durchschnitt von 2,2. Allerdings kann ich bisher noch garkeinen Werkstudentenjob oder Praktikum finden, welcher sich für meinen Studiengang eignet da ich viele Absagen bekomme direkt oder nach dem ersten Vorstellungsgespräch, da es immer einen gibt der bessere Qualifikationen hat. Problem ist wie soll ich Berufserfahrung haben wenn mir auch keiner die Möglichkeit gibt irgendwo zu arbeiten. Das Zweite Problem ist: ich kann die Praxisphase und Bachelorarbeit nicht antreten und somit das Studium absolvieren ohne das Vorpraktikum. Ich komme aus RLP und bin aus der Koblenzer Gegend. Das Vorpraktikum muss 12 Wochen gehen und es muss in mindestens drei Bereiche der Wirtschaftlichen oder technischen Natur sein wie z.B. Logistik,Controlling, Einkauf, Produktionsplanung und Steuerung etc. . Jeder Bereich muss mindestens 2Wochen durchlaufen werden. Am liebesten würde ich es in einem IT oder Industrieunternehmen absolvieren was bereits schon einen großen Namen und Ruf hat, allerdings bekomme ich nur absagen. Nun habe ich schon fast alle Unternehmen abgeklappert hier in der Gegend und weiß nicht mehr was ich machen soll.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können oder kann mir irgendjemand einen Tipp geben was ich am besten machen soll? Ich habe schon überlegt umzuziehen nach FFM, Düsseldorf oder Stuttgart aber wenn ich schon hier in der Gegend nix finde, frage ich mich wie sehr das ganze Sinn macht da es dort ja auch nochmal härter ist durch die besser Konkurrenz dort.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Jode May 7 @ 8:37am 
Wie wäre es, im Notfall auf kleinere Unternehmen zurückzugreifen? Da wird man zwar nicht so umfassend umsorgt, und die jeweiligen Durchlaufstadien sind wohl dann teilweise gelogen, aber man macht authentische Erlebnisse mit der Realität. Und es besteht eine Chance, in einem kleinen Unternehmen tatsächlich, selbst in deinem Entwicklungsstadium, Wunder zu bewegen. Das wäre eine Notfalloption, kann aber, wenn du bereit bist, Zugeständnisse zu machen, zu langfristig nützlichen Beziehungen führen. Und man kann nie wissen, grad bei Kleinbetrieben gibt es eine Chance, dass du dich unentbehrlich machst mit einer Aktion. Das ist ja krass, dass das Unternehmen einen großen Namen & Ruf haben MUSS.
Last edited by Jode; May 7 @ 8:40am
Ingjald May 7 @ 10:46am 
Bei den großen Unternehmen mit gutem Ruf bewirbt sich eben so gut wie jeder. Daher schauen die dann noch eher auf die bisher erbrachte Leistung / Qualifikation. An irgendwelchen Punkten müssen die ja eine Vorauswahl treffen.
Daher musst wohl du deine Ansprüche etwas runterschrauben.
Stifler May 7 @ 1:13pm 
Problem ist das kleinere Unternehmen nicht so vertraut mit der Praktikumsart sind und dies meist nicht anbieten und keine lust drauf haben :/
Jode May 7 @ 1:17pm 
Originally posted by Stifler:
Problem ist das kleinere Unternehmen nicht so vertraut mit der Praktikumsart sind und dies meist nicht anbieten und keine lust drauf haben :/
Na ja, wie ich schon sagte, natürlich muss man in Teilbereichen Lügen, und den kleinen Unternehmen attraktive Angebote machen, dass heißt, das Praktikum geht in Teilbereichen eher Richtung Ausbeutung. Aber es ist ja auch nicht für immer. Ich mein, bevor man gar nix bekommt, vielleicht etwas auf die Unternehmen zugehen, mit attraktiven Angeboten, auch wenn es dir persönlich so erstmal nicht viel gibt.
T9 May 7 @ 2:48pm 
frag doch mal bei der GTÜ
Ist grad eine schwierige Zeit für Hochschulabsolventen, es gibt viele mit gutem Abschluss aber nur wenige freie Stellen, auch bei Praktika.
Stifler May 7 @ 11:49pm 
@Jode wie genau meinst du das?
Ich würde mal in der Uni und bei deinen Profs fragen, ob sie behilflich sein können um Kontakte zu ansässigen Unternehmen herzustellen.
Last edited by Mauserich; May 8 @ 1:19am
Das, was "Mauserich" sagt. Und vor allem schau Dich mal bei den Studentenvereinigungen um, Ihr habt doch alle die gleichen Probleme. Wenn Du als "Einzelkämpfer" das durcharbeiten willst, wirst Du auch später Probleme bekommen.
Jode May 9 @ 9:56am 
Originally posted by Stifler:
@Jode wie genau meinst du das?
Na ja, du must von deinem Praktikumsbetrieb minimal verlangen, dass sie die Vorbedingungen erfüllen, dass deine Tätigkeit dort als Vorpraktikum anerkannt wird. Auf Absprache muss auch gewährleistet sein, dass der Betrieb sich bereit erklärt, sich etwas auszudenken, dass diese Minimalvoraussetzungen abdeckt: "muss in mindestens drei Bereiche der Wirtschaftlichen oder technischen Natur sein wie z.B. Logistik,Controlling, Einkauf, Produktionsplanung und Steuerung etc"
So, jetzt kommt der harte Teil: Du musst ihnen etwas anbieten, das dich attraktiv macht, selbst wenn die Zusammenarbeit nur 12 Wochen dauert. Das bedeutet, mit umfangreichen Zusicherungen und Bereitschaftserklährungen deinerseits kannst du attraktiv für den Betrieb werden. Du musst den Eindruck machen, du bringst dem Betrieb in den 12 Wochen bereits zumindest einen minimalen Profit. Wie das aussehen kann, musst du selbst wissen. Dann wird er auch bereit sein, dir Teilnahmebescheinigungen in den zwingenden Bereichen auszustellen.
Last edited by Jode; May 9 @ 9:57am
Was ist denn daran lustig das gerade viele Unternehmen sich die 12€ / Stunde für einen Praktikanten, bei dem aktuellen Personalabbau und Geldsorgen wegen Zollpolitik, nicht leisten wollen oder können?
Das ist Realität, wie Jode sagt, du kannst dich ja sehr interessant machen, was dich 12€/Stunde wert macht, aber sei nicht überrascht, wenn sogar vom Professor vermittelte Firmen, zur Zeit, nein sagen.

WIrd vielleicht wieder besser, ist aber auch zu bezweifeln, da die EU auf eine Zollkonfrontation hinsteuert.

Oh und der Arbeitslosenanteil an hochqualifizierten Hochschul / Universitätsabsolventen ist zurzeit auch sehr hoch...also ich finde nichts daran witzig.
Last edited by Acroamatibus; May 9 @ 4:21pm
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50