Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Was machen die anderen User anders? Sie helfen sich selbst in dem das Problem z.B. in der Internetsuchmaschine seiner Wahl eingeben wird und als erstes Ergebnis für Alone in the Dark 2008 z.B. das da auftaucht wo weiter unten entsprechende Hilfestellungen geben werden, wie es unter Win7 und 10 ausführbar gemacht werden kann.... und mit etwas Glück auch auf Win11 läuft
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Alone_in_the_Dark_(2008)
oder man fragt eine KI wie Google Gemini
Wie kann ich "Alone in the Dark" von 2008 unter Windows 11 spielen?
Um "Alone in the Dark" (2008) unter Windows 11 zu spielen, gibt es einige Dinge zu beachten undWorkarounds, die helfen können. Das Spiel hat einige Kompatibilitätsprobleme mit neueren Betriebssystemen und Grafikkarten. Hier sind die Schritte und Empfehlungen:
1. Inkompatibilitätsprobleme verstehen:
Abstürze im Grafikmenü: Das Spiel stürzt oft ab, wenn man versucht, die Grafikeinstellungen im Spiel zu ändern. Dies führt dazu, dass das Spiel mit den niedrigsten Grafikeinstellungen und Auflösung läuft.
Probleme mit modernen Grafikkarten: Neuere Grafikkarten mit mehr als 3 GB VRAM werden möglicherweise falsch als Karten mit nur 256 MB erkannt.
Startprobleme: Das Spiel startet unter Windows 11 möglicherweise gar nicht oder zeigt nur einen schwarzen Bildschirm.
2. Mögliche Lösungsansätze:
PCGamingWiki konsultieren: Die Seite Alone in the Dark (2008) - PCGamingWiki ist eine ausgezeichnete Ressource mit detaillierten Fixes und Workarounds für verschiedene Probleme.
Kompatibilitätsmodus verwenden:
Gehe zum Installationsordner des Spiels.
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Hauptausführungsdatei der Anwendung (Alone.exe oder möglicherweise die modifizierte Alone_.exe, falls du einen Patch verwendest).
Wähle "Eigenschaften".
Gehe zum Reiter "Kompatibilität".
Aktiviere die Option "Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:".
Wähle "Windows XP" oder "Windows Vista" aus der Dropdown-Liste.
Aktiviere zusätzlich die Option "Vollbildoptimierungen deaktivieren".
Klicke auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
"Unknownproject's Patch" verwenden: Dieser in der PCGamingWiki erwähnte Patch verbessert die 64-Bit-Unterstützung und ermöglicht die Konfiguration der Videoeinstellungen über eine externe Konfigurationsdatei. Wenn das Spiel beim Laden abstürzt, versuche, die modifizierte Alone_.exe im Kompatibilitätsmodus für Windows XP oder Vista auszuführen.
GeDoSaTo verwenden (für Auflösungsprobleme):
Lade GeDoSaTo herunter und starte es.
Klicke auf "User Whitelist" und füge eine neue Zeile mit alone hinzu und speichere.
Klicke auf "Edit Settings", suche nach renderResolution und setze es auf die gewünschte Bildschirmauflösung (z. B. renderResolution 1920x1080@60).
Suche nach presentInterval und setze es auf 1.
Suche nach overrideWidth und overrideHeight und setze sie auf die gewünschte Bildschirmauflösung (z. B. overrideWidth 1920 und overrideHeight 1080).
Suche nach forceBorderlessFullscreen und setze es auf true.
Starte das Spiel mit ausgeführtem GeDoSaTo Tool. Wenn Maus und Tastatur nicht erkannt werden, wechsle mit Alt+Tab kurz zu einem anderen Fenster und dann zurück zum Spiel.
Externe Konfigurationsdateien bearbeiten: Manchmal kann man die Auflösung und andere Grafikeinstellungen direkt in Konfigurationsdateien ändern, um den Absturz im Spielmenü zu umgehen. Die Datei res.aitd, die Auflösungseinstellungen speichert, befindet sich normalerweise im versteckten Ordner AppData\Local\Atari unter deinem Benutzerordner (C:\Users\<Dein Benutzername>\AppData\Local\Atari). Stelle sicher, dass versteckte Ordner im Datei-Explorer angezeigt werden. Bearbeite diese Datei mit einem Texteditor, um die gewünschte Auflösung einzutragen.
Controller-Support aktivieren: Gehe im Spiel zu den "Control Options" und drücke Tasten auf deinem Controller, bis das Spiel fragt, ob du einen Controller verwenden möchtest. Nach der Bestätigung sollten alle Steuerelemente automatisch für den Controller eingestellt sein (XInput-Controller funktionieren auf diese Weise).
Wichtige Hinweise:
Es gibt keine Garantie, dass alle diese Workarounds auf deinem System funktionieren. Die Kompatibilität kann je nach Hardware und Windows 11-Version variieren.
Sei vorsichtig beim Bearbeiten von Spieldateien und erstelle gegebenenfalls Sicherungskopien.
Die Steam-Community-Diskussionen und Forenbeiträge (siehe Suchergebnisse) können weitere spezifische Tipps und Lösungen von anderen Nutzern enthalten, die das Spiel unter Windows 11 zum Laufen gebracht haben.
Es kann etwas Experimentieren erfordern, aber mit den oben genannten Schritten hast du gute Chancen, "Alone in the Dark" (2008) unter Windows 11 zu spielen. Viel Erfolg!
oder probierst es über die Linux Welt aus wo es einen Steam Clienten und entsprechende Hilfsprogramme gibt um manch Windows Spiele zum laufen zu bekommen.
https://www.protondb.com/app/259170
Ich benutze auch GOG. Wie ich schon schrieb, für Indiana Jones und der Turm von Babel oder auch Silent hill 4 the room. Indiana Jones und der Turm von Babel läuft auf steam also zumindest bei mir nicht ganz sauber, und führte permanent zu Game Crashes oder Indy ist nach einer gewissen Zeit automatisch die Leitern wieder hinabgeklettert, die ich zuvor mühsam empor gestiegen bin. Auf Gog hatte ich dieses Phänomen noch nicht.
Jedenfalls für die Games welche nicht unter Windows 11 und 10 bei mir funktionieren Steam Version. Hab es ja selber getestet.
Oder World in Conflict: Complete Edition. Genau dasselbe.
Nur so zum Beispiel.
Das Problem ist nur das bei Steam die alten Spiele kaum gepflegt oder geupdatet werden, deshalb kann man sich da kaum eine Lösung erwarten, sondern nur hoffen.
Aber wieviele ehemalige Entwickleraccounts wieder zu normalen wurden, die im Forum noch als Entwickler gepostet haben, kaum einer macht das mehr bei Steam...vorallem bei älteren Spielen.
Ich muss dir ja nicht helfen die zum Laufen zu bringen, du machst das schon, du kannst das, mach einen guten Job.
Solltest du wirklich Hilfe brauchen einige GOG Spiele zum Laufen zu bekommen, sag mir einfach die Titel und die Fehlermeldung, das Problem was Auftritt und ich werde versuchen das Problem zu lösen, sodass du die Spiele wieder genießen kannst.
Ich bin nicht das, was du auf mich projezierst.