Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ah so! Weil Polen oder die Balten freiwillig einem Verteidigungsbündnis beitreten muss Herr P. aus M. einen Krieg vom Zaun brechen. Für diese plumpe Kremelpropaganda gibt´s bestimmt ein Pöstchen bei der AfD.
Du siehst ja wohin es geführt hat. Das hat man schon seit 2008 vorhergesagt. Gerade Polen hat den Friedensprozess durch Raketenstationierung und Europäisch-Russische Gemeinschaftsprojekte wie Nordstream hintertrieben. Man kann sich aber auch dumm stellen.
Aber, aber, aber ... Wenn ganz klare Warnungen kommen das irgendwo die Rote Linie ist und Du überschreitest sie trotz dem und bekommst einen auf die Mütze.. Dann halte Dich an diejenigen die Dir dazu geraten haben und nicht an Deutschland. ,-)
https://www.youtube.com/watch?v=5hDm-rQgyyc
Eher nicht, ist mal erfrischend mit dem Finger auf jemand anderen zeigen zu können. Ausserdem, seit wann wird zwischen Nation und Regierung unterschieden? Ich dachte diese Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen. /s
Der Russe hat uns nur erlaubt West und Ostdeutschland zu einen aufgrund der Zusage das die NATO danach nicht weiter östlich expandiert.
Der Russe hat auf Kuba Sachen starten wollen und wie der Ami dann reagiert hat ist bekannt?
Der Ami hat auf der anderen Seite die ganze Zeit Sachen gestartet die in Reichweite russischer Metropolen liegen.
Alles war so verabredet. Wenn Russland sich noch bei den Nato-Beitritten der baltischen Staaten und Polen zurückhaltend gezeigt hat ist das ein gutes Entgegenkommen. Aber als es an das GUS-Gebiet ging konnte jeder ahnen das es eskalieren könnte - allerspätestens als es um die Krim ging.