Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Also von den USA können wir ja wohl überhaupt nichts lernen. Sie haben uns 80 Jahre runtergezogen mit ihrem überzogenen Liberalismus, Popkultur und Multikulti. Seit wir den Bachelor und Master Müll eingeführt haben läuft hier nichts mehr. Wir waren um Klassen besser. Die wirklich guten Ideen kamen aus Deutschland. Die Chinesen haben sich an Deutschland orientiert und nicht an den USA. Da müssen wir wieder hin.
Es ist ein Land das vornehmlich aus sozialen Unterschichen entstand und von Ihnen geführt wird. Laßt sie gehen. Je schneller desto besser.
Wenn man mal bedenkt, wenn einer das offen sagt, wie viele machen das ohne es offen zu sagen?
Die Demokratie ist eine Form, solange gute, rechtschaffende, ehrliche und humane Menschen in den leitenden Positionen sind, geht es auch allen in der Demokratie gut.
Aber das würde bedeuten unsere Regierungen würden aus Rittern der Tafelrunde bestehen, aber das tun sie definitiv nicht.
ich finde in einer Demokratie, sollten einzelne Figuren überhaupt nix zu melden haben, sondern es sollte alles gemeinsam entschieden werden und größere Anliegen durch eine direkte Volksabstimmung, so wie das in Litauen und der Schweiz der Fall ist.
Und ich habe es schonmal gesagt, aber ich sags nochmal: Seit der Standardisierung des Sturmgewehrs und der "Professionalisierung" des Autokratismus haben solche Dinge wie "Revolution" aufgehört zu existieren. Das Volk kann heutzutage nichts mehr gegen die Regierung machen, (maximal in extrem wirtschaftlich unterentwickelten Ländern. Aber selbst dort unwahrscheinlich). Nur durch außen kann überhaupt noch was bewegt werden. Aber die Außeneinwirkung wird immer geringfügiger weil sie sich immer weniger lohnt. Das bedeutet, sobald ein Land einmal Autokratisch ist, gibt es kein Zurück mehr. Deswegen ist der Kampf für die Demokratie so wichtig. Schauen wir uns die USA an. Wenn sie dort mit simplen Mitteln tatsächlich dafür sorgen, dass sie die Autokratie dort implementieren können, müssen wir um jeden Preis dafür kämpfen, dass die Demokratie zumindest noch für ein paar Jahrzehnte existiert. Es sei denn, wir sind reich, dann sollten wir den Autokratie-umwandlungsprozess beschleunigen, denn reiche Menschen profitieren innerhalb eines autokratischen Systems.
Das wird auch in Amerika folgen, oder in jedem Land welche die Autokratie hat, und dann ist man in der Tyrannei.
Ab wann ist man für dich denn Reich ?
Bei einer Demokratie können sie immer mit Anwälten um ihr Recht kämpfen, in einer Autokratie, werden sie enteignet.