LOKKD 27. mars kl. 21.06
If Germany and Russia went to war, who would win?
If Germany and Russia went to war, who would win?
Don't tell me about NATO, because NATO is too afraid of Russia to do anything about it.
< >
Viser 4660 av 151 kommentarer
Triple G 29. mars kl. 13.46 
Opprinnelig skrevet av Pumuckl:
Frankreich heißt nach Napoleon auch noch Frankreich. Das sind rechtliche Namen für Länder und keine "Gesinnung".
Frankreich unter Napoleon hieß Französisches Kaiserreich. Nach Napoleon Französisches Königreich - und später irgendwann Französische Republik, so wie es auch heute noch heisst. Ich weiß nicht, wann es je Frankreich geheissen hat, weil das abgesehen von auf deutsch nie Sinn macht.

Ist so ähnlich, dass der deutsche Staat auch immer irgendwas mit "deutsch" in Namen hat. Deutsches Reich, oder Bundesrepublik Deutschland, aber für Frankreich war das immer Allemagne..
Sist redigert av Triple G; 29. mars kl. 13.47
hunne 29. mars kl. 17.38 
für wie lange hat die Bumswehr nochmal Muniton? 3 Tage? lmao... da hab ich mehr im Schrank irgendwie... und nein, ich gebe nix ab an den Trachtenverein, da darf dann jeder selber schauen wie er klar kommt... sollte ja kein Problem sein beim adequat gerüsteten Michel... oh wait, ihr habt euch ja völlig entwaffnen lassen und die Feinde sind auch schon lange im Land und sprechen garantiert nicht russisch... naja, könnt ja Steine werfen

soll die depperte Politkaste sich gefälligst persönlich in die Fratzen hauen, ich mach da nicht mit

ich bezweifle das DE da auch nur eine hauchdünne Chance hätte... will auch gar nicht wissen was der Russe so alles im Orbit geparkt hat... Täuschland plant ja aktuell nur neue Raumfahrt, geschweige denn eine militärische Nutzung...
Sist redigert av hunne; 29. mars kl. 17.41
Zeno 30. mars kl. 12.07 
Opprinnelig skrevet av По крайней мере:
If Germany and Russia went to war, who would win?
Don't tell me about NATO, because NATO is too afraid of Russia to do anything about it.

Ohne die NATO hätte Deutschland natürlich keine Chance, allein Zahlenmäßig und von der mangelnden Kampfbereitschaft so wie Ausrüstung nicht..Deutschland hat ja nicht mal eine richtige Marine, schon gar nicht im Vergleich zu Russland...von der mangelnden Kriegsindustrie mal abzusehen... Atomwaffen hat Deutschland auch nicht, die Russen hingegen mehr als genug.

Beantwortet das deine Frage ?
Ghostdriver 30. mars kl. 13.41 
...stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin ;-)
Lamiosa 30. mars kl. 16.27 
Kriege gehören abgeschafft.

Da gäbe es bessere Alternativen, wie z.B. Politiker gegeneinander antreten lassen, oder einen Konflikt in einem eSports-Match entscheiden zu lassen.
VaLiuM 31. mars kl. 3.17 
Was die USA, Russland und China z.B. jahrelang in das Militär gesteckt haben, können wir gar nicht mehr in absehbarer Zeit aufholen, dafür ist das Geld einfach nicht da.

Ohne NATO dürfte es im Kriegsfall mehr als eng werden, da gehen wir klanglos unter.

Bundeswehr = konkurrenzunfähig weil jahrelange Investitionen versäumt wurden.
Zeno 31. mars kl. 3.47 
Opprinnelig skrevet av VaLiuM:
Was die USA, Russland und China z.B. jahrelang in das Militär gesteckt haben, können wir gar nicht mehr in absehbarer Zeit aufholen, dafür ist das Geld einfach nicht da.

Ohne NATO dürfte es im Kriegsfall mehr als eng werden, da gehen wir klanglos unter.

Bundeswehr = konkurrenzunfähig weil jahrelange Investitionen versäumt wurden.

Mal abgesehen davon, dass wir es hier selbst mit der NATO mit einer nuklearen Supermacht zu tun haben, die über deutlich mehr Nuklearsprengköpfe und äußerst fähige Hyperschallraketen verfügt, wäre ein Krieg zwischen der NATO und Russland ein apokalyptisches Szenario.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem solchen Konflikt keine der beteiligten Seiten jemals Nuklearwaffen oder andere ABC-Waffen einsetzt, ist eher gering, insbesondere wenn der Krieg in seine letzte Phase übergeht, etwa wenn NATO-Truppen vor Moskau stehen oder russische Truppen vor London, Paris oder anderen westlichen Metropolen.

Und was du hier in Sachen Industrie sagst ist auch richtig, die Russen haben schon seit Sowjetzeiten gelernt, wie man eine isolierte Wirtschaft betreibt und Kriegswirtschaft oben hält, auch da kann eigentlich kein NATO Land, bis auf die USA wirklich mithalten.
Mal abgesehen davon, wage ich zu bezweifeln das sich die USA da mit reinhängen würden, die würden eher die NATO verlassen als sich mit Russland zu boxen.
Priest 31. mars kl. 8.15 
Klar kann europa in der Kriegswirtschaft mithalten, dann wird es aber unangenehm
Zeno 31. mars kl. 8.40 
Opprinnelig skrevet av Priest:
Klar kann europa in der Kriegswirtschaft mithalten, dann wird es aber unangenehm

Kann Europa eben nicht, weil die europäische Wirtschaft eine fragmentierte Wirtschaftsstruktur hat.

Könnten die das umstellen? Ja! Aber das würde viele Jahre dauern und da hat Russland schon 1000x mehr produziert als Europa sich vorstellen kann, dass holen die nicht mehr ein.

Mal abgesehen davon, hat Russland China als Verbündeten, die würden alles Massig bolstern, was Europa auf der anderen Seite ausfährt.

Aber das will natürlich Niemand hören.
hunne 31. mars kl. 9.11 
naja vor tofu dreg China hab ich jetzt nicht so wahnsinnig Angst... zudem entgleitet dem Scheinimperator Xi aktuell anscheinend auch die Kontrolle über jenes Militär...
das Mandat des Himmels scheint langsam aus der Mode zu kommen...

ich finde es wesentlich bedenklicher, das sich der Tumbmichel mal wieder Mittelstreckenraketen der Amis ins Land stellen lässt anstatt die endgültig aus dem Land zu werfen mit Kind, Kegel und Gerätschaften
Jode 31. mars kl. 9.21 
In einem Vakuum - NUR Deutschland gegen Russland - würde Russland gewinnen, sie würden uns mit Atomwaffen zubomben, reicht ja, wenn 20 treffen.
Aber dieses Vakuum gibt es nicht.
Triple G 31. mars kl. 11.13 
Opprinnelig skrevet av Korrektus:
Könnten die das umstellen? Ja! Aber das würde viele Jahre dauern und da hat Russland schon 1000x mehr produziert als Europa sich vorstellen kann, dass holen die nicht mehr ein.
Also im Verteidigungsfall, können Männer zum Dienst anne Waffe verpflichtet, Frauen als Krankenschwester, auf keinen Fall anne Waffe, und alle zur Arbeit (oder zu anderen) verpflichtet werden, wobei Beschlagnahmung auch viel einacher geht.

Außerdem geht es dann nicht mehr so stark um demokratische Prozese. D.h. man kann sich viele Debatten schenken, was im Grunde immer das ist, was Zeit braucht.

Ist das ganze Konzept etwas angestaubt? Jau - aber wir leben ja auch im rückständigen Deutschland, wo sich niemand um Reformen Gedanken macht, und einfach hofft, dass es immer so weitergeht - man eben zwischendurch nur sehr viel Geld reinstecken muss - weil man sowieso glaubt, dass die Bürger alle komplette Vollhonks sind, wenn man überhaupt an die denkt...
Zeno 31. mars kl. 11.24 
Opprinnelig skrevet av Triple G:
Opprinnelig skrevet av Korrektus:
Könnten die das umstellen? Ja! Aber das würde viele Jahre dauern und da hat Russland schon 1000x mehr produziert als Europa sich vorstellen kann, dass holen die nicht mehr ein.
Also im Verteidigungsfall, können Männer zum Dienst anne Waffe verpflichtet, Frauen als Krankenschwester, auf keinen Fall anne Waffe, und alle zur Arbeit (oder zu anderen) verpflichtet werden, wobei Beschlagnahmung auch viel einacher geht.

Außerdem geht es dann nicht mehr so stark um demokratische Prozese. D.h. man kann sich viele Debatten schenken, was im Grunde immer das ist, was Zeit braucht.

Ist das ganze Konzept etwas angestaubt? Jau - aber wir leben ja auch im rückständigen Deutschland, wo sich niemand um Reformen Gedanken macht, und einfach hofft, dass es immer so weitergeht - man eben zwischendurch nur sehr viel Geld reinstecken muss - weil man sowieso glaubt, dass die Bürger alle komplette Vollhonks sind, wenn man überhaupt an die denkt...

Im Verteidigungsfall dürfen Männer den Dienst an der Waffe verweigern.

Den Rest deines Kommentars verstehe ich nicht ganz, nicht im Bezug auf das Thema. Ich bin übrigens strikt gegen eine Aufrüstung weil ich der Meinung bin, dass diese nur dazu dient die Wirtschaft anzukurbeln, leider nach dem Kenia Konzept.
Jode 31. mars kl. 11.24 
Opprinnelig skrevet av hunne:
ich finde es wesentlich bedenklicher, das sich der Tumbmichel mal wieder Mittelstreckenraketen der Amis ins Land stellen lässt

Ah, du fühlst dich wohler, wenn Europa null Abschreckungspotential bietet. Dann verkauft es die nächsten 40 Jahre "entbehrliche" Nationen, während es ihm selbst gut geht. Dann bist du alt, und wenn Deutschland dann untergeht, weil es alles verscherbelt hat, interessiert es dich nicht mehr?
< >
Viser 4660 av 151 kommentarer
Per side: 1530 50