Installer Steam
Logg inn
|
språk
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (tradisjonell kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tsjekkisk)
Dansk (dansk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spania)
Español – Latinoamérica (spansk – Latin-Amerika)
Ελληνικά (gresk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa Indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (nederlandsk)
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasil)
Română (rumensk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et problem med oversettelse
Ist so ähnlich, dass der deutsche Staat auch immer irgendwas mit "deutsch" in Namen hat. Deutsches Reich, oder Bundesrepublik Deutschland, aber für Frankreich war das immer Allemagne..
soll die depperte Politkaste sich gefälligst persönlich in die Fratzen hauen, ich mach da nicht mit
ich bezweifle das DE da auch nur eine hauchdünne Chance hätte... will auch gar nicht wissen was der Russe so alles im Orbit geparkt hat... Täuschland plant ja aktuell nur neue Raumfahrt, geschweige denn eine militärische Nutzung...
Ohne die NATO hätte Deutschland natürlich keine Chance, allein Zahlenmäßig und von der mangelnden Kampfbereitschaft so wie Ausrüstung nicht..Deutschland hat ja nicht mal eine richtige Marine, schon gar nicht im Vergleich zu Russland...von der mangelnden Kriegsindustrie mal abzusehen... Atomwaffen hat Deutschland auch nicht, die Russen hingegen mehr als genug.
Beantwortet das deine Frage ?
Da gäbe es bessere Alternativen, wie z.B. Politiker gegeneinander antreten lassen, oder einen Konflikt in einem eSports-Match entscheiden zu lassen.
Ohne NATO dürfte es im Kriegsfall mehr als eng werden, da gehen wir klanglos unter.
Bundeswehr = konkurrenzunfähig weil jahrelange Investitionen versäumt wurden.
Mal abgesehen davon, dass wir es hier selbst mit der NATO mit einer nuklearen Supermacht zu tun haben, die über deutlich mehr Nuklearsprengköpfe und äußerst fähige Hyperschallraketen verfügt, wäre ein Krieg zwischen der NATO und Russland ein apokalyptisches Szenario.
Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem solchen Konflikt keine der beteiligten Seiten jemals Nuklearwaffen oder andere ABC-Waffen einsetzt, ist eher gering, insbesondere wenn der Krieg in seine letzte Phase übergeht, etwa wenn NATO-Truppen vor Moskau stehen oder russische Truppen vor London, Paris oder anderen westlichen Metropolen.
Und was du hier in Sachen Industrie sagst ist auch richtig, die Russen haben schon seit Sowjetzeiten gelernt, wie man eine isolierte Wirtschaft betreibt und Kriegswirtschaft oben hält, auch da kann eigentlich kein NATO Land, bis auf die USA wirklich mithalten.
Mal abgesehen davon, wage ich zu bezweifeln das sich die USA da mit reinhängen würden, die würden eher die NATO verlassen als sich mit Russland zu boxen.
Kann Europa eben nicht, weil die europäische Wirtschaft eine fragmentierte Wirtschaftsstruktur hat.
Könnten die das umstellen? Ja! Aber das würde viele Jahre dauern und da hat Russland schon 1000x mehr produziert als Europa sich vorstellen kann, dass holen die nicht mehr ein.
Mal abgesehen davon, hat Russland China als Verbündeten, die würden alles Massig bolstern, was Europa auf der anderen Seite ausfährt.
Aber das will natürlich Niemand hören.
das Mandat des Himmels scheint langsam aus der Mode zu kommen...
ich finde es wesentlich bedenklicher, das sich der Tumbmichel mal wieder Mittelstreckenraketen der Amis ins Land stellen lässt anstatt die endgültig aus dem Land zu werfen mit Kind, Kegel und Gerätschaften
Aber dieses Vakuum gibt es nicht.
Außerdem geht es dann nicht mehr so stark um demokratische Prozese. D.h. man kann sich viele Debatten schenken, was im Grunde immer das ist, was Zeit braucht.
Ist das ganze Konzept etwas angestaubt? Jau - aber wir leben ja auch im rückständigen Deutschland, wo sich niemand um Reformen Gedanken macht, und einfach hofft, dass es immer so weitergeht - man eben zwischendurch nur sehr viel Geld reinstecken muss - weil man sowieso glaubt, dass die Bürger alle komplette Vollhonks sind, wenn man überhaupt an die denkt...
Im Verteidigungsfall dürfen Männer den Dienst an der Waffe verweigern.
Den Rest deines Kommentars verstehe ich nicht ganz, nicht im Bezug auf das Thema. Ich bin übrigens strikt gegen eine Aufrüstung weil ich der Meinung bin, dass diese nur dazu dient die Wirtschaft anzukurbeln, leider nach dem Kenia Konzept.
Ah, du fühlst dich wohler, wenn Europa null Abschreckungspotential bietet. Dann verkauft es die nächsten 40 Jahre "entbehrliche" Nationen, während es ihm selbst gut geht. Dann bist du alt, und wenn Deutschland dann untergeht, weil es alles verscherbelt hat, interessiert es dich nicht mehr?