Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Sorry, aber ich wollte/habe Dir gar nichts unterstellt - schon gar nicht, weil Du eine andere Meinung hast ! (und wenn es bei Dir so angekommen ist, tut es mir leid.
Aber es macht eben einen großen Unterschied, ob man versteht, was das Ganze bewirken kann bzw. für uns (deutsche) Gamer bedeutet, oder ob man denkt, dass man das dann nur für die DEVs machen würde (und das hattest Du ja geschrieben, oder ?).
Nicht feststellen zu können, ob die Dinge funktionieren, die "Rechteinhaber von Spielen" vornehmen, weil Steam ihnen (von anderen Ländern aus) nicht die technischen Voraussetzungen dafür bietet, ist sicherlich etwas anderes, als ein "Windelwechsel", den Du/wir diesen ermöglichen könn(t)en, meinst DU nicht ? - Wie würdest Du denn in so einem Fall (wenn Du ein Spiel in einem anderen Land entwickeln wolltest) "gaaanz aaaleine aufs WC gehen" ? (ganz abgesehen davon, dass Dir dann u.U. noch gar niemand davon erzählt hat, wo die WCs eigentlich sind (um bei Deinem Bild zu bleiben) - denn genau das ist jetzt (leider) unsere Aufgabe.)
Also, ich checke meine E-mails und Benachrichtigungen von Steam regelmässig. Ist das von jemandem, der mit Spielen seine Brötchen verdient, zuviel verlangt?
Ich und andere haben in den Spieleforen Threads eröffnet, bei angepinnten Threads der Devs gepostet; andere haben den Devs direkt E-mails geschickt.
Müssen wir NOCH mehr machen?
"Vielleicht deren Telefonnummer rausfinden, SMS schicken oder direkt anrufen?"
"Rausfinden, wo die Devs wohnen, hinfliegen, an der Tür klingeln
Sorry, aber diese Aussage zeigt erneut, dass Du noch immer nicht verstanden hast, was das eigentliche Problem ist (und dies ist keine Unterstellung, sondern folgt aus dem, was Du schreibst !):
Wer sagt denn, dass die DEVs das nicht auch schon längst gemacht haben ? (Aber trotzdem funktionieren die Dinge oft einfach nicht !)
Das Problem ist NICHT, dass die DEVs das von Dir angeführte nicht machen/machen wollten (und auch nicht, dass Steam diesen nicht mitteilt, WAS sie machen müssten) - sondern das Problem besteht darin, dass die Dinge oft nicht funktionieren, OBWOHL die DEVs alles gemacht haben, was sie dachten, dass es dazu erforderlich ist (da es in ihrem Land so aussieht) - UND diese nicht überprüfen können, ob auch in Deutschland die Dinge funktionieren !
(und zusätzlich, dass Steam nur auf Initiative der DEVs hin diesen überhaupt sagt, WIE sie das richtig machen müssten - denn das haben einige erst durch viel Trial-and-Error herausgefunden, in den Fällen, wo ich ihnen - mehrfach - mitteilen musste, das das Eine oder Andere (noch) nicht funktioniert.
Hab ich jemals, gesagt, dass irgendjemand mehr machen müsste ?
(Und Dein Sarkasmus ist zwar ganz unterhaltsam, hilft aber niemandem, fürchte ich - weder uns Gamern, noch den DEVs oder Spielen, um welche es hier geht.
Aber (ganz ernsthaft) was u.U. auch viel bewirken kann, sind Meldungen in den Sozialen Netzwerken (v.a. Discord) u./o. auf der jeweiligen Homepage der DEVs (falls diese dort aktiver sind, als auf Steam).
Das kann letztendlich jeder halten/tun, wie er will, aber Du solltest Dir halt darüber im Klaren sein, dass Du dann auch nicht mehr erfahren wirst, ob Updates/DLCs/Ad-Ons (+ evtl. Demos), etc. verfügbar sind - UND du wirst auch (über Steam) nicht mehr darüber informiert, dass ein solches Game überhaupt existiert (und daher wirst Du auch gar keine Möglichkeit haben, "Interesse an einem ganz speziellen Spiel" zu haben, weil Du ja nur Interesse an etwas haben kannst, von dem Du weißt. dass es (eigentlich) existiert...
Dazu kommt ein fragwürdiger Fragebogen, welcher die Spiele falsch einstuft, so ein Beispiel ist The Maid Cafe on Electric Street, wo der Entwickler nichts ändern kann.
Bei Vampire: The Masquerade Bloodlines und die Five Night's at Freddy's Reihe kommen die einfach nicht nach, obwohl die Spiele genug Geld abwerfen würden.
Außer die notwendigen Personen zu informieren und zu hoffen, das sie sich bewegen, bleibt eh nicht viel übrig! Zumindest bei neue Spiele stehen die Chance nicht schlecht!
Apropos eure Liste: Da fehlen Demos u./o. Games, deren Shopseiten UND Demos nicht zugänglich sind, aber komplett !
EDIT: Vergiss die obige Frage, habe ich in Gruppe inzwischen abklären können.
Doch, denn woher weißt Du, dass die Info an der Stelle, wo Du sie platziert hast (Forum, etc.), überhaupt gelesen wird ? - Da kann man dann auch noch zusätzliche andere Kontaktmöglichkeiten (s.o.) ausprobieren - u./o. in anderen Communities nachfragen (und ganz nebenbei bekommt man da evt. auch noch Tipps zu anderen Games, etc.).
oder von den Mods gelöscht.
Gab schon ein paar Verwarnungen in der Gruppe, deshalb haben wir den Kontakt mehr auf Email und andere Arten verlagert. Nicht jeder Nutzer sieht es gern, die fühlen sich von dem ständigen Fragen genervt, dann gibt es halt blöde Sprüche oder wirst gemeldet.
Kann dir auch auf Discord und so passieren.
Am Ende sehen wir das nur durch ein Freigabe oder wenn sich der Entwickler selbst dazu äußert, ansonsten bleibt es für uns ungewiss.
Hm - da scheinst Du jetzt eine andere Liste, als ich zu meinen, denn in der mir bekannten (und oben verlinkten) verwenden die Leute 3 Farben - und das, was Du beschreibst wird blau markiert...
Aber bei den Dingen, wo ich bislang was in die Foren geschrieben habe, wurde noch nichts gelöscht - sondern ich habe teilweise sehr viel positive Rückmeldungen und viele Dankesbekundungen erhalten.
Und das verstehe ich auch gar nicht... welches "ständige(s) Fragen" - und welche Nutzer ?
(Ich hab ja auch schon eine Verwarnung bekommen, aber die war offiziell von Steam - und höchstwahrscheinlich von einem ♥♥♥ - und nur dadurch begründet, dass ich zu viele gleichlautende Threads in zu kurzer Zeit erstellt hatte...
Aber seit ich damit aufgehört habe - und nur ab und zu wieder in dringenden Fällen neue Threads erstelle - ist nichts mehr dergleichen vorgekommen.
Ich bedanke mich auch sehr für die Nette Antwort.
Es spricht ja nichts gegen eine Altersangabe, aber es haben Deutsche Behörden eingefordert ( Steam HAMBURG ERPERSST ) und da ist genau der Punkt.
Obwohl zb Dying Light 2 als Beispiel eine Altersangabe von Steam Uncut ESRB / Pegi gleich würde ich NIEMALS bei Steam mit Deutscher IP diese Inhalte kaufen, keine einziges mit Deutscher IP !
Bis Heute ist das Game noch Inhaltsgleich mit der EU / US Version aber !!
Wenn ein Jugendamt zb. Meldung macht, und es wird BPJM beanstandetet dann werden alle gekauften DE Key mit Deutscher IP / Deutscher Altersangabe herunterzensiert in die Deutsche reguläre 18 cut.
Ist nicht so, aber ist möglich und deshalb kaufe ich mit Deutscher IP Online kein einziges Game mehr !!!
Weil 1. Dadurch die DEUTSCHEN Behörden Finanziert werden, und 2. eine Online IP Zensur u.a auch lange nach Veröffentlichung über die Deutscher IP immer möglich ist !
Und das kann dir mit Deutscher IP immer passieren, und um das geht es, nur um das eine Dings.
Deutsche Behörden gehören abgeschafft.
Ich hab nichts gegen dich bist ein Guter Texte Schreiber aber ich empfehle dir einmal dich in das Thema einzulesen.
Es ist 100000x besser wenn die Inhalte in Deutschland gesperrt sind am besten alle, als nur eine einzige Deutsche Altersangabe die nachträglich über die IP noch verändert werden kann !
Verändert werden muss !
Warhammer Darktide / Call of Duty Aktuell.
Ok, jetzt mal Klartext: - und was willst Du genau machen, um das zu erreichen ?
Ich brauch mich nirgends einzulesen, da ich das Ganze auch schon seit Jahrzehnten mitmache - und auch schon bevor es Steam (oder digitale Plattformen) überhaupt gab.
Hm, heißt das, Du willst überhaupt keine deutschen (bzw. in Deutschland verkauften) Spiele mehr ?
Das wahre Thema ist wohl nicht Zensur; sondern eher was im persönlichen Bereich.
Thema: Finde es grundsätzlich gut, wie Du dich engagierst, vielleicht noch paar Langschläfer
Der Ansatz, zu überprüfen, ob geratete Spiele tatsächlich ungeblockt sind, ist sinnvoll; mir persönlich aber zu mühsam. Derartiges Engagement bringe ich auch nicht für wesentlich weltbewegendere Sachen auf.
Letztes Jahr, bevor das Kind in den Brunnen gefallen war, meine Bibliothek und Wunschliste durchzuchecken, war meine kleine Portion Altruismus.
Viel Erfolg bei der weiteren Aktion und Ciaoi!
Grün - Geprüft
Rot - Benachrichtigt ohne Freigabe
Blau - Noch nicht benachrichtigt und ohne Freigabe
Orange - Sonderfall z.B. für uns gesperrt oder von Steam entfernt
Andere Nutzer im Steam Foren fühlen sich zum Teil von deutschen Nutzern genervt.
Bei Fragen wie, Gibt dem Spiel eine Freigabe? oder Wo ist der Patch? usw.
Die beschweren sich, dann bekommst du eine Verwarnung oder ein Bann!
Der Zug ist heute Leider schon abgefahren.
EDIT-
AUCH WENN DER ZUG so gut wie abgefahren ist KEINE DE Version mehr KAUFEN und wenn das alle machen würden die gerne Zocken dann gibt es kein Interesse mehr seitens der Hersteller eine Extra Deutsche Version Prüfen zu lassen und auch wenn die eine Prüfen lassen ist die Hergestellte DE Stückzahl so gering dann überwiegt die PEGI egal welches alter.
Deutsche Behörden wo auch die Erzwungene Altersangabe bei Online Käufe dazuzählt bekommen bei jeden kauf ( Deutsche IP Online Käufen Geld)
https://www.gameswirtschaft.de/politik/jugendschutz-usk-studie-011024/#:~:text=auf%20allen%20Plattformen.-,%E2%80%9C,und%20Betreuung%20von%20Games-Unternehmen.
https://www.kjm-online.de/ueber-uns/organisation/
Wir beide können nichts verändern,die Deutsche Gesellschaft hat sich das so wie es jetzt ist ausgesucht:
Was wiederum bedeutet ich muss mich als Gamer vor Deutschen Behörden schützen indem das man den Key bzw. die DE IP in eine EU IP ändert. Ab diesem Zeitpunkt bekommen Deutsche Behörden kein Geld mehr, weil die Software die als Import eingeführt wird u.a auch Online EU IP Adresse ist NICHT IN DEUTSCHLAND GEPRÜFT.
Mich macht das Thema genau so Krank, weil es jedes mal ein Mega Aufwand ist und Geld kostet. Wir hier im Forum können rein garnix verändern; die Deutsche Gesellschaft hat sich dieses DE Kontrolle System ausgesucht. Ich kann meine Familie, Freunde bekannte Teamplayer vor Deutschen Behörden schützen, für eine Änderung ist aber die Gesellschaft gefragt.
Ich möchte dir auch nicht Widersprechen wenn die Zusammenarbeit mit Deutschen Behörden das Problem beseitigt, ist es doch gut. Ich werde aber alles dafür tun das Deutsche Behörden von mir, wo auch der DE Steam Gaming Markt dazu gehört KEINEN EINZIGEN CENT mehr bekommen. Und das letzte was ich machen würde das ich mit Deutschen Behörden u.a Altersangabe zusammenarbeiten würde.
Wenn ich sowas mache, dann schreibe ich den Entwickler an KEINE DEUTSCHE Version ! Hätte man das befolgt ( u.a Pegi Version ab 3 Jahren für Deutschland) wie ich es gesagt habe, wären vielen Gamer´n sehr viel Ärger, Frust erspart geblieben.
Bedeutet ja nicht das ich gegen eine Altersangabe / Altersfreigabe (Empfehlung) bin aber Sinnvoll & OHNE DEUTSCHE selbst Finanzier-Behörden !
Sinnvoll & faire auch bei Online Käufen.
https://pegi.info/de
https://www.esrb.org/