Bloemin Apr 14, 2022 @ 1:47am
Probleme mit Internet-Abbrüchen
Hallo liebe Community,

ich habe seit über einem Jahr ein sehr lästiges Problem:
Sobald ich an meinem PC ein Online-Spiel starte (CS, Lost Ark etc.), bricht die Internetverbindung ab. Der Router zeigt mir dann im System folgendes an "DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren)". Nach 1-2 Minuten ist die Verbindung wieder da, aber das Problem tritt erneut auf, wenn ich den Vorgang wiederhole. Normales Surfen, Twitch usw. geht ohne Probleme. Downloads über Steam genauso.

Was habe ich bereits unternommen um das Problem zu beheben:
1. Rechner neu aufgesetzt
2. Internetanbieter kontaktiert (1&1)
3. Techniker Termin vereinbart und Leitung checken lassen (1&1)
4. Router tauschen lassen (1&1)
5. Internetanbieter gewechselt (jetzt Telekom)
6. PC zum Komplettcheck auf defekte Hardware abgegeben, Ergebnis -> Alles OK
7. Per Lan und Wlan getestet

Weitere Infos:
An Playstation und allen anderen Geräten funktioniert alles normal.
Problem ist mittlerweile in zwei verschiedenen Wohnungen aufgetreten, also kann es an der Internetleitung eigentlich nicht liegen (denke ich zumindest mal)
PC war bevor dieses Problem anfing aufzutreten 4/5 mal durch einen Stromausfall bei laufendem Betrieb ausgeschaltet worden. Kann dies zu Schäden am System führen?
PC und Router stehen in zwei verschiedenen Räumen, sind durch kein Kabel miteinander verbunden
Wenn der PC einige Tage nicht am Strom angeschlossen war, dann funktioniert es komischerweise für einige Stunden. Am nächsten Tag dann schon wieder nicht.
Bei dem PC handelt es sich um einen Komplett PC von one.de und er hat bis diese Probleme anfingen immer fehlerfrei funktioniert.

Woran könnte es liegen? Was kann ich noch probieren? Ich bin echt am verzweifeln.

Danke für eure Mithilfe!
< >
Showing 1-15 of 23 comments
Triple G Apr 14, 2022 @ 2:12am 
Als Du den PC zum Hardware-Check gegeben hast werden die ja vermutlich auch die Einstellungen überprüft haben das war mein erster Gedanke bis ich das mit dem "es funktioniert manchmal - und dann eben auch wieder nicht" gelesen habe.

Also was Du machen kannst:
Telekom zum nächsten Termin kündigen und zu Gongster gehen - gleiche Firma, nur billiger.
Router habe ich normal lieber selbst gekauft - aber an dem kann es ja nicht liegen.
Anderen Anschluß ausprobieren, obwohl die ja alle gecheckt wurden.
Normal würde ich eher Kabel wählen, wenn ich die Möglichkeit habe und W-Lan ausschalten. Ich meine ist ja kein Laptop.


Ansonsten: weiß ich auch nicht und selbst die Dinge oben helfen vermutlich nicht bei dem Problem. Wegen Strom - jedesmal wenn mein PC abstürzt muss ich den quasi ausschalten - ist so ähnlich wie Stromverlust - und vermutlich breits 1000 Mal Zeit meines Lebens passiert - ohne jetzt Dinge wie, aus versehen die Steckleiste mit dem Fuß ausgeschaltet mitzuzählen. Ich weiß, dass man sagt, dass Schäden auftreten können, aber vermute, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Zudem hast Du ja alles überprüfen lassen.

Du kannst versuchen Dir entweder mal einen W-Lan Stick entweder zu borgen oder zu kaufen - zum Querchecken, ob es damit geht - kosten nicht viel, produzieren aber Müll - oder eine extra Netzkarte kaufen - für Kabelanschluß - oder das Mainboard tauschen. Das wären so die Hardwaresachen, die aber ja eben bereits überprüft wurden. Nur das es nicht geht kann ja nicht sein. :o) Ich würde da den W-LAN Stick empfehlen, weil Du ja gar nicht weißt, ob es damit funktioniert - oder nicht. Und den Stick kannst Du ja immer verwenden - oder mal wem anderen borgen, falls der ein Problem hat.

Aber vielleicht hat hier wer noch bessere Lösungen im Angebot.
Reanimator Apr 14, 2022 @ 4:33am 
Kann sein das es hier von nutzen ist oder nichts bring,
wenn man diese Befehle in eine Textdatei kopiert, >

netsh int ipv4 reset
ipconfig /flushdns
ipconfig /renew
ipconfig /registerdns
pause

< der Textdatei die Dateiendung CMD verpasst
und diese Datei dann durch Rechtsklick als Admin ausführt.
(Man könnte zuvor den Netzwerkadapter trennen und danach den PC neu starten)

Nehme an das Datum/Uhrzeit auf automatisch stehen + Fullduplex in den Adaptereinstellungen gewählt wurde.

Alles ohne Gewähr, bin kein Experte.
glaube das rafft er nicht ;)
jedenfalls befürchte ich dass es vom router kommt^^
setz mal dein modem neu auf
Last edited by Ⲋⲕ4ⲅ᠌ ⁧⁧💎; Apr 14, 2022 @ 7:13am
Para6 Apr 14, 2022 @ 7:43am 
Nur eine Idee: Hast du schon einmal im Gerätemanager unter Netzwerkkarte - Eigenschaften - Energieverwaltung - Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen geschaut?:ops:
Para6 Apr 14, 2022 @ 7:46am 
Und B-B Boomer Gaming Gebe ich Recht zu Kabel gebunden. Kann aber auch ein IPv4 Tunnelierung Problem sein.
Last edited by Para6; Apr 14, 2022 @ 7:48am
Bloemin Apr 14, 2022 @ 9:28am 
Wlan Stick hatte auch keine verbesserung gebracht.

was genau bewirken diese einstellungen?
Datum/uhrzeit ist auf automatisch und Fullduplex ist in den Adaptereinstellungen ausgewählt.

Der Router ist neu, bzw. erst 2/3 Woche in Betrieb.

@Para6ful: die Einstellung hatte ich noch nicht gecheckt, ist jetzt aus, aber Problem tritt weiter auf.
Ingolf Apr 14, 2022 @ 10:46am 
Hast Du mal ein Netzwerkkabel ausprobiert, damit Du von dem W-Lan wegkommst?
Notfalls mal den Rechner umräumen und dann mit einem Kabel verbinden und alles austesten.
Ich hatte auch immer Interrupts und habe wochenlang gesucht und alles ausprobiert was die Foren an Tipps so hergaben. Nix hat geholfen!
Dann habe ich mir eine eigene Fritz- Box gekauft und den Router von Vodafone/ Kabel Deutschland rausgeschmissen. Seitdem funktioniert alles tadellos! :steamhappy:
Natürlich wollen diese optimierten Router der Provider nur "Dein Bestes" und sind genau dafür "programmiert". Aber ohne diesen Router läuft bei mir plötzlich alles Super.
Ich habe mir auch angewöhnt, nach Möglichkeit, alles mit Kabeln zu verbinden und nicht WLan zu nutzen ! Je kürzer und dicker Kabel sind, umso besser. Mit extra langen Hilti- Bohrern ist auch eine Wand schnell kein Hindernis mehr und ein Netzwerkkabel durchgezogen.
Probier es mal aus.
Para6 Apr 14, 2022 @ 12:48pm 
Originally posted by Bloemin:
Wlan Stick hatte auch keine verbesserung gebracht.

was genau bewirken diese einstellungen?
Datum/uhrzeit ist auf automatisch und Fullduplex ist in den Adaptereinstellungen ausgewählt.

Der Router ist neu, bzw. erst 2/3 Woche in Betrieb.

@Para6ful: die Einstellung hatte ich noch nicht gecheckt, ist jetzt aus, aber Problem tritt weiter auf.
Ich hatte so in etwa das selbe Problem mit dem neuen DOOM gehabt. Problemlösung war Portfreigaben und das oben geschriebene Tunneling Problem. Hast du eine Geduld. Ein ganzes Jahr hast du dich damit abgemüht? Respekt.:Her4:
Triple G Apr 14, 2022 @ 3:23pm 
Irgendwas mit Portfreigaben muss man vermutlich in den meisten Fällen seit 20 Jahren nicht mehr machen, aber wenn der W-LAN Stick nichts gebracht hat (ich vermute Du hast das andere W-LAN am Rechner ausgeschaltet - zumindest würde ich alles, was ich nicht nutze im BIOS oder UEFI ausschalten) - und der Router neu - und also quasi auf Werkseinstellungen ist - vermute ich, dass das Problem eher softwareseitig vorhanden ist. Ich meine die ganzen Klamotten heutzutage sind so, dass die automatisch funktionieren und man nicht den Hauch von Ahnung oder Hintergrundwissen haben muss. Anschalten - Loslegen - manchmal Probleme haben, die aber üblicherweise schnell gelöst werden können. Aber generell über ein Jahr so ein Problem? Das ist echt geduldig. Und natürlich kann es softwareseitig auch schneller passieren, dass Stromausfall irgendwas "zerstört" - weil evtl. manche Daten grad im Zwischenspeicher - RAM - sind und halt bei Stromausfall verloren gehen - das kann schlecht sein, wenn grad zu dem Zeitpunkt eine Datei überschrieben wird - ansonsten ist es nur etwas nervig, weil Arbeit verloren geht.
nautsch Apr 15, 2022 @ 2:16am 
Nur nochmal kurz zusammengefasst: Dein Modem verliert den DSL Sync, wenn du Onlinespiele spielst und du gehst davon aus, dass dein PC dafür verantwortlich ist?
Da ist definitiv dein Provider schuld. Du (dein PC) KANN nichts tun, was den DSL Sync stört.
Nur weil du umgezogen bist, heißt das nicht, dass dort nicht das gleiche Problem vorhanden ist. Ein Anbieterwechsel ändert nichts an der Hardware, die auf der anderen Seite vom Modem hängt.
Wenn du das Problem sicher reproduzieren kannst (DSL Sync geht verloren). Hol den Techniker und zeig ihm das.
... Mal irgendwelche Probleme mit deiner Verkabelung im Haus und der Spannungsversorgung ausgenommen.
Bloemin Apr 18, 2022 @ 2:41am 
@ingolf Ja, hab bereits beides/alles probiert. Lan-Kabel, Wlan stick, wlan repeater, der dann in den pc per lan geht. Immer das gleiche schicksal. Das mit der eigenen Fritz Box habe ich tatsächlich schon sehr oft gehört, müsste ich mal drüber nachdenken eimalig 200€ für so eine gute Fritzbox zu investieren..

Die sache ist ja, vor etwa einem jahr hat alles noch funktioniert. Das Problem kam, als ich das erste mal umgezogen bin und dann zuerst 1&1 als Provider hatte. Dann der zweite Umzug, PRoblem blieb bestehen, auch beim neuen Provider Telekom. Interessanter Gedanke: Als ich noch bei meinen Eltern wohnte gab es auch immer mal wieder internet probleme. Nachdem dann auch eine eigene Fritz box gekauft wurde, lief alles tadelos. Möglicherweise ist das ja die Lösung des Problems.

Zum Thema Wlan. Mein pc hat kein eigenes Wlan, ich kann nur über Lan verbinden. daher der Wlan repeater, der dann per lan in den pc geht.

Ich kann das Problem beliebig oft reproduzieren, hatte ich den Telekom Technikern am telefon auch gesagt, allerdings wurde einmal das Telefonat einfach beendet und einmal kam der versprochene Rückruf nie an. Ich denke es läuft auf eine eigene Fritzbox hinaus. Problem wäre dann nur, wie bekomme ich internet an den pc. der Router steht zwei räume entfernt und ich müsste durch zwei Wände durch wenn ich ein Kabel legen will...
Sazzouu Apr 18, 2022 @ 2:45am 
Du hast von "Anbieter der bei beschissenem Anbieter untermietet" zu "beschissenem Anbieter gewechselt". Glückwunsch
Bloemin Apr 18, 2022 @ 2:56am 
Gibt es heutzutage denn noch gute Anbieter? Ich denke nicht. Vodafone/Unitymedia ist ja genauso beschissen was die Leistung angeht.
Triple G Apr 18, 2022 @ 3:06am 
Jetzt habe ich in meinem gesamten Leben noch keinen Router des Telefonanbieters genutzt - aber ich kann mir vorstellen, dass die abgesehen von anderer Farbe, anderem Logo und einigen Voreinstellungen, wie Deine Daten - sich nicht von "freien" Routern unterscheiden.

Wenn Du den Weg aber trotzdem gehen willst ist das mit dem Kabel aber kein großes Problem. Üblicherweise habe ich die ganzen Kabelgeschichten gemacht, bevor ich den Rest der Wohnung renoviert habe. Telefonkabel sind in der Regel hammerdünn - Du kannst die /oder auch dickere Kabel wie das LAN-Kabel - hinter den Fußleisten verstecken - und eben ein Loch durch die Wand bohren, wenn Du nicht ganz außen rum gehen möchtest, weil Du dann an den Türzargen kleine Probleme haben könntest. Ich hatte hinter meinen Fußleisten 5 dicke Lautsprecherkabel, ein Stromkabel und das Telefonkabel, aber eben die Größe der Fußleisten angepasst an das, was ich dahinter haben wollte. Ich mag das nicht mit den ganzen sichtbaren Kabeln. Das muss so sein, dass man die ganze Wohnung in 30 Minuten komplett säubern kann - mit Staubputzen und Wischen - dann hat man mehr Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens, ohne im Staub oder Dreck zu versinken.

Nichts desto Trotz kann das ja nicht sein, dass es dafür dann z.B. seitens der Telekom keine bessere Lösung gibt. Die haben ja auch Außendienst oder können die Leitung überprüfen ohne sich zu bewegen. Ich meine das ist der teuerste Anbieter am Markt - da würde ich auf eine Lösung bestehen - oder zumindest, dass die sich an der Problemsuche etwas mehr beteiligen, weil viel mehr als den PC zum Techniker zu bringen kannst Du ja auch nicht machen.
Sazzouu Apr 18, 2022 @ 3:10am 
Originally posted by Bloemin:
Vodafone/Unitymedia ist ja genauso beschissen was die Leistung angeht.

Zwei (Corona)-Jahre bei Vodafone. Glasfaser. Gigabit-Anbindung.
Nur einmal in diesen zwei Jahren einen Ausfall gehabt, was aber ein Totalausfall in DE war. Nach etwa 10 Stunden war das Netz wieder voll da und auch seit dem wieder keine Ausfälle zu verzeichnen. Immer die 95% die nach Vertrag versprochen werden.

Die Hotline ist auch für nicht-Geschäftskunden sinnvoll nutzbar und wenn ein Privatkunde mit der Anfrage kommt "Könnten sie bitte die Leitung resetten" sagen die einem nicht "Sorry sowas machen wir nicht" (Telekom) sondern sagen "Ich kläre das eben mit meinem Vorgesetzten dann machen wir das gerne" - woraufhin tatsächlich ein Reset durchgeführt wurde; nicht bei mir sondern bei einem den ich Vodafone ans Herz gelegt habe.
Last edited by Sazzouu; Apr 18, 2022 @ 3:17am
< >
Showing 1-15 of 23 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 14, 2022 @ 1:47am
Posts: 23