Ez a téma zárolásra került
steam spiele auf neuen pc installieren ohne es neu zu downloaden
Hallo community,
Ich habe mir so eben einen neuen Pc und habe nun natürlich keine lust meine ganzen spiele neu zu downloaden . Deswegen habe ich mir meine spiele auf eine externe festplatte kopiert und sie in den ordner steam steam apps common reinkopiert .nun kann ich die exe ja aus dem ordner starten aber da ich sie nicht mit steam starte kann ich halt nicht auf vac gesicherten server spielen und in der bibliothek muss ich meine spiele trotzdem downloaden.
wäre nett wenn mir jemand schnell helfen könnte
PS: wäre cool wenn ihr das auch mit origin erklären könntet :))
< >
1630/43 megjegyzés mutatása
Ja, geht bei Origin Games genauso. Hab so meine BF3, BF4 und ME3 gigabytes rumgeschoben.
also den origin games ordner kopieren und dan beim neuen pc erstetzen oder?^^
coole Sache! Wusste ich auch nicht :) Danke für Info
Hallo liebe Leute.

Wollte heute RaceroomRaceExperience auf meinen neuen PC schmeißen und habe alles befolgt hier.
Habe erst die Version versucht, den Common-Ordner zu kopieren -> spiel startet nicht. Dann habe ich's mit der Backup-Version probiert -> spiel startet nicht. letztendlich habe ich die Spieldaten gelöscht und es noch einmal runtergeladen -> spiel startet nicht......
Habe auch Spieledaten auf fehler überprüfen gemacht. Es stand zwar: Erfolgreich! nur hat es nichts gebracht. Habe Steam auch immer wieder zwischendrin neugestartet. offline gegangen. online gegangen. PC neugestartet..... NIX!!!!

Ich weiß echt nicht mehr weiter.... Wäre für Tipps sehr sehr dankbar!
Legutóbb szerkesztette: gtrp_frankodiabolo; 2014. dec. 6., 12:29
Danke ich finde die steam community die Beste <3
- Den common Ordner auf die externe Festplatte kopieren.
- Steam auf dem neuen Rechner installieren.
- Den common Ordner von der Externen in den SteamApps Ordner des neuen PCs kopieren (bzw. den dort vorhandenen leeren common Ordner ersetzen).
- Steam starten und deine Spiele installieren.
- Steam sollte nun nach den vorhandenen Dateien suchen und nix runterladen.

Falls es dann nicht klappt mach Update Pause starte Steam neu und klick auf Download fortsetzen.

mfG pHiL
pHiL, und was ist mit den Appmanifest Dateien? Die sollte man schon mitkopieren.
Das Beste ist sich den kompletten SteamApps Ordner zu kopieren - da ist alles drin.
Im common Ordner sind die Spieldateien und die appmanifest_*.acf sind dafür das Steam weiß wo das Spiel ist und wie groß es ist (Vollständigkeitsprüfung und so was)
Vielleicht auch noch (den im Steamverzeichnis befindlichen) Ordner userdata - da sind deine Spielstände für die Steamgames (es der Rest ist in Appdata oder Eigene Dokumente)
Bei Origin musst du nur den Origin Apps Ordner kopieren - den Rest macht Origin
Legutóbb szerkesztette: Sycare; 2015. szept. 21., 4:10
Wieso packst du nicht einfach deine alte Festplatte in den neuen PC und machst die zu D/E/F etc.?
Installerst dann Steam erneut auf C > startest Steam > gehst oben Links auf Steam > Einstellungen > Downloads und fügst deine alte Steambibliothek ein. (in meinem Fall war es G:\Program Files (x86)\Steam).

Geht doch definitiv schneller als wenn du Stundenlang irgendwelche Daten hin und her verschiebst.
Legutóbb szerkesztette: marsHm311oW; 2015. szept. 21., 11:36
Also, ich habe die Tage auf ein altes Notebook Windows 10 installiert.
Dazu hab ich vorher lediglich den kompletten(!) Steam-Ordner und die einzelnen Savegames (z.B. in User\Dokumente\... oder User\AppData\...) auf einen Stick kopiert.
Nachdem Win10 fertig installiert war und sauber funktionierte, habe ich den ganzen Mist wieder vom Stick in die gleichen Pfade kopiert. Nach erstem Start des Steam-Client kam eine Fehlermeldung und Steam hat sich selbst aktualisiert. Anschließend hab ich die Spiele einzeln auf Fehler prüfen lassen. Es wurden ein paar weinige Files aufgefrischt und nun läuft alles tip top. Auch die Saves wurden wieder erkannt.
Das ist zwar nicht die beste Lösungsvariante, aber es ging problemlos und außerdem wollte ich diese Variante mal ausprobieren.
Wichtig ist eben nur, dass auf dem neuen PC die Pfade genau die gleichen sein müssen...
Alles andere ist scheinbar Wurscht.
Hört sich ziemlich umständlich an. Vorallem wenn man über 100 Spiele hat ist man den ganzen Tag damit beschäftigt.
marsHm311oW eredeti hozzászólása:
Hört sich ziemlich umständlich an. Vorallem wenn man über 100 Spiele hat ist man den ganzen Tag damit beschäftigt.
...aber auch nur dann, wenn man Steam und die Games "NICHT" auf einer gesonderten Partition speichert.
Empfehlung: Post #25

Anmerkung: Auch den Steam-Client hab ich nicht auf dem Root C:\, sondern wie auch die Games auf einer gesonderten Festplatte.
(Betrifft meinen Game-PC, nicht das o.g. Notebook)
die.scholle eredeti hozzászólása:
marsHm311oW eredeti hozzászólása:
Hört sich ziemlich umständlich an. Vorallem wenn man über 100 Spiele hat ist man den ganzen Tag damit beschäftigt.
...aber auch nur dann, wenn man Steam und die Games "NICHT" auf einer gesonderten Partition speichert.
Empfehlung: Post #25

Anmerkung: Auch den Steam-Client hab ich nicht auf dem Root C:\, sondern wie auch die Games auf einer gesonderten Festplatte.
(Betrifft meinen Game-PC, nicht das o.g. Notebook)

Schön das mein Post empfohlen wird :p ^^ Ist halt die einfachste und schnellste Methode.
Moin, da ich gestern mein PC neu aufgesetzt habe, habe ich meine Spiele genauso gesichert wie hier beschrieben. Habe alles in einen neuen common Ordner kopiert und es hat funktioniert, bis auf eine Ausnahme, Company of Heroes 2. Der gesammte Ordner hat ne Größe von knapp über 20 GB und es ist auch alles vorhanden, das Problem ist das Steam trotzdem nochmal 10 GB downloaden will. Wie kann das sein ?
< >
1630/43 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2014. máj. 12., 3:14
Hozzászólások: 43