Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
nach paar monaten kamen die ersten problemen :-)
wenn ja, wird die sich bald verabschieden.
Ich hab heute die Panele meines Notebooks runtergenommen und die Boxen gesäubert, weil ich genausolche Knackgeräusche und Ausfälle der Mitten gehabt habe. :D
Seitdem kein Problem mehr. ^^ Dachte zuerst es liegt am Youtube.
Offensichtlich wars bei mir aber nicht der Staub auf den Membranen, sondern der Dreck auf den Kontakten beim Verteiler wo die Boxen angeschlossen sind. Ich kann mich noch an meinen ersten Soundblaster erinnern, der hatte einen 5 cm Stalaktit aus Staub runterhängen. Manche Spiele funktionierten dadurch nicht einmal mehr.
Immer alles schön sauber halten. ;)
Diese hat, wie alle mechanischen Bauteil, eine begrenzte Lebensdauer...
Dann führe ein Scandisk und ein Defrag durch.
Vielleicht hilfts ja auch wenn du in den Energieoptionen die Funktion, der Festplatte zu erlauben sich abzuschalten, wegnimmst.
Sie kann sich aber auch gleich nach einer Woche verabschieden.
Mach echt ein Scandisk, das sperrt kaputte Sektoren. Also rechte Maustaste auf die Festplatte (Partition), dann Eigenschaften und unter Tools findest du die Fehlersuche. ("Error-checking" bei mir)
em festschrauben das sie ja nicht wackelt, und wen sie schon ein paar Jahrzente hinter sich hat dann einfach neue kaufen, achja das erste was ich machen würde ist alles wichtige sichern wenn man schon ein vorwarnung bekommt
angenom das kein billigteil
Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news/laufwerke/3030062/studie_zur_festplatten_lebensdauer.html